Google Bewertung
4.9

Basierend auf 896 Bewertungen

WIP Akademie | Massage- & Fitnesstrainer Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF
4.9
896 Rezensionen
Profilbild von K. Gabrecht
in der letzten Woche
Es ist gut aufgebaut und hat viele verschiedene Medien. Jedoch finde ich viele Informationen sehr oberflächlich und manches entspricht nicht dem Trend, sondern ist sehr Basic gehalten. Das Quiz regt nicht wirklich zum lernen an. Ich hätte lieber Hausaufgaben gehabt die Korrigiert werden. Ansonsten geht es schnell und es ist einfach zu verstehen.
K. Gabrecht
Profilbild von Swetik D
vor einer Woche
Ich bin Froh, dass ich mich für ihre Schule entschieden habe. Das man jetzt auch Online die Schulung machen kann, vorallem für mich Mutter mit zwei Kindern, ist das beste was mir passieren konnte....Vielen lieben dank, nun hab ich mein Traum erfüllt ohne weg zufahren ....Ich freue mich auf nächstes Jahr , eine Weitere Schulung zumachen und mit Ihnen zusammen wieder zu lernen ....Liebe Grüße Swetlana
Swetik D
Profilbild von caroline Wegener
vor einem Monat
Ich habe eine Onlineschulung besucht und das Team war wirklich toll vorbereitet und hat eine wirklich sehr gute und fundierte Arbeit abgeliefert. Das Equipment ist gut und modern, die Räume sauber und die Massagetipps waren durchweg hilfreich. Dazu hatte das Team Spaß am Ausbilden trotz der Tatsache, dass es ein Wochenendkurs war. Immer wieder gern!
caroline Wegener
Profilbild von yvi trabelsini
vor einem Monat
Ich hatte am Wochenende meinen ersten Online Kurs bei Ben und Diana. Die Beiden und das ganze Team drumherum haben alles super strukturiert und toll aufgebaut, dass man immer gut mitgekommen ist und die Thematik genau und interessant erklärt bekommen hat. Ihr habt das wirklich super gemacht und freue mich auf die Präsenztage in Berlin. Macht weiter so!
yvi trabelsini
Profilbild von Andi Führer
vor 4 Monaten
Ich fand die Ausbildung super. Wobei ich sagen muss das es angenehmer ist diese als Fernausbildung/Studium zu machen. Vor Ort In 6 Tagen den kompletten Inhalt dran nehmen und aufnehmen finde ich zu schnell und wahrscheinlich bleibt nur die hälfte hängen. Da ist die freie Zeiteinteilung auf jeden Fall besser und man kann vergessene, oder nicht verstandene Sachen jederzeit in Kapiteln davor Wiederholen. Im großen und ganzen auf jeden Fall empfehlenswert.
Andi Führer
 

Dienstzeitende - Nach der Bundeswehr: Fitnesstrainer Ausbildung

Nach der Bundeswehr sollten Sie sich schnell um eine Wiedereingliederung in das zivile Berufsleben bemühen. Was zunächst recht unkompliziert erscheint, kann allerdings gewisse Schwierigkeiten mit sich bringen, denn nicht immer gelingt es ehemaligen Berufssoldaten, sich problemlos in dem veränderten Alltag zurechtzufinden. Zeitgleich bietet Ihnen Ihre Laufbahn als Soldat aber auch einige Vorteile in puncto Sozialkompetenz und Belastbarkeit. Besonders für einen Wechsel in die Fitnessbranche hätten Sie daher die idealen Voraussetzungen. Um diese mit einer fundierten Qualifikation zu untermauern, liefert Ihnen die SWAV eine flexible Fitnesstrainer Ausbildung nach Dienstzeitende, die einen reibungslosen Umstieg garantiert.

Fitnesstrainer – optimaler Beruf für Ex-Soldaten

Das Tätigkeitsfeld eines Fitnesscoachs nimmt einen immer höheren Stellenwert ein, denn die Gesellschaft sucht zunehmend nach einem Ausgleich für den stressigen Job und eine Möglichkeit, die eigene Vitalität aufrechtzuerhalten. In dem Zusammenhang wäre die Arbeit als Sporttrainer gerade für Personen, die aus dem Wehrdienst ausscheiden, äußerst vorteilhaft. Immerhin bringen jene bereits eine Vielzahl an Charakteristiken mit, die ein souveräner Fitnesstrainer präsentieren sollte. Hierzu zählen:

  • eine hohe Belastbarkeit
  • Selbstsicherheit
  • körperliche Fitness
  • mentale Stärke
  • Mobilität
  • regelmäßige sportliche Betätigung

Außerdem können Sie durch Ihre berufliche Vorgeschichte bei der Bundeswehr alle menschlichen Stärken vorweisen, welche die Arbeit im Fitnesssektor voraussetzt. Zuverlässigkeit, ein Höchstmaß an Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Handeln und die Teamfähigkeit sind demnach selbstverständlich für einen ehemaligen Soldaten. Jene Eigenschaften lassen sich obendrein nicht erst während des Wirkens im Sportbereich anwenden, sondern können schon die Ausbildung bereichern.

Darum hätten Sie eine erstklassige Ausgangslage für eine versierte Schulung zum Fitnesscoach. Die Bundeswehr unterstützt Sie dabei aktiv in der Wiedereingliederung und ermöglicht Ihnen einen gewinnbringenden Wechsel in das zivile Leben. Dafür ist es sehr wichtig, sich frühzeitig darüber Gedanken zu machen, welchen künftigen Wirkungskreis Sie erobern möchten, worin Ihre Ambitionen liegen und inwieweit die Bundeswehr Ihren beruflichen Traum fördern kann.

Sport Ausbildung nach Wehrdienst – durch Unterstützung zur Berufs-Etablierung

Sie nähern sich dem Dienstzeitende und möchten nach der Bundeswehr in eine erfolgreiche Karriere starten? Dann sollten Sie auf die vielfältigen Subventionen vertrauen, die Ihnen durch Ihre Militärzeit zustehen. Schließlich engagiert sich die Bundeswehr dafür, ehemalige Soldaten unkompliziert in die zivile Arbeitswelt zu integrieren. Neben den umfangreichen Schulungs-Möglichkeiten, die Sie bereits während Ihrer aktiven Laufbahn wahrnehmen können, erhalten Sie nach dem Ausscheiden deshalb weitere Unterstützung. Jene gliedert sich in zwei unterschiedliche Konzepte auf:

  • die Übergangshilfe, welche Ihnen ab dem Ende der Militärzeit zusteht und sich in der Höhe nach der Dauer Ihres Wehrdienstes richtet. Sie soll dazu beitragen, dass Sie nicht mittellos in das Zivilleben zurückgehen und keine Existenzängste haben müssen, bis es zu der Wiederaufnahme einer regelmäßigen Tätigkeit kommt.
  • Die Zahlung der Gebührnisse, welche Ihnen im Zusammenhang mit einer Ausbildung zur Verfügung gestellt wird. Hierbei handelt es sich um etwa 75% des Verdienstes, den Sie in Ihrer aktiven Laufbahn erhalten haben. Er ist zahlbar, bis Sie die Bildungsmaßnahme abschließen und wieder in die Arbeit eintreten. In einigen Fällen lässt sich eine solche Förderung auch auf 90% des Dienstbezugs erhöhen.

Entscheidend ist aber, dass Sie die Fördermaßnahme rechtzeitig einreichen und sich parallel dazu erkundigen, welche berufliche Perspektive für Sie infrage kommt. Bezogen auf die Fitnesstrainer Ausbildung, sollte Ihnen ein Seminar daraufhin sämtliche Kenntnisse liefern, die Sie für den beruflichen Erfolg brauchen, während ebenfalls ein hoher Praxisbezug und eine hochwertige Wissens-Qualität vorliegen müssen. Ansonsten könnten Sie den Job des Sportcoachs nicht mit allen Facetten kennenlernen. Eine lohnenswerte Weiterbildung nach der Dienstzeit erfordert aber noch weitere Voraussetzungen, um Ihnen den Wiedereinstieg zu erleichtern.

Schulung nach Bundeswehr – Effizienz trifft Originalität

Sollten Sie sich für eine Fitnesstrainer Ausbildung interessieren, die Sie nach Ihrem Wehrdienst absolvieren können, müssen Sie diverse Kriterien berücksichtigen. Immerhin wird eine Fortbildung zum Sportcoach nicht als klassischer Bildungsweg anerkannt und erhält dadurch auch nicht dieselben Förderoptionen wie andere Berufsbilder. Ein akademisches Niveau alleine genügt also noch nicht, um Ihre berufliche Neu-Orientierung erfolgreich zu starten.

Im Gegenteil, nach der Bundeswehr möchten viele Personen schnell in die zivile Arbeitswelt zurückkehren. Dafür benötigen Sie eine Schulung, die kompakt veranlagt ist und jegliche Wissensbausteine in komprimierter Variante anbietet. Obendrein wäre es vorteilhaft, wenn das Seminar Ihre Kompetenzen eingliedern könnte, damit Sie im späteren Job zu einem Fitnesscoach avancieren, der seine Arbeit liebt und Wiedererkennungswert hat. Natürlich muss der Lehrgang gleichermaßen aktiv gestaltet sein, denn als ehemaliger Soldat streben Sie sicher nicht nach einer stoischen Kurs-Variante. Ein dynamischer Praxisteil, der sich harmonisch mit informativen Theorie-Elementen vereint, ist hier die bessere Alternative.

Darauf aufbauend müssen Seriosität, faire Preis-Konditionen und die Aussicht auf eine Subventionierung der Kosten Ihre Fitnesstrainer Ausbildung komplettieren. Die SWAV liefert Ihnen eine derartige Seminar-Version, denn das angesehene Institut ist bekannt für ein Konzept voller Authentizität, Unabhängigkeit und Qualität. Der bestmögliche Start in eine neue Berufslaufbahn, der Ihnen nach der Bundeswehr zu einer aussagekräftigen Zertifizierung verhilft.

SWAV-Schulung nach Dienstzeitende – mit Kompaktkurs zum Trainerschein

Die SWAV ist Ihr Ansprechpartner für lebendige Seminare mit Mehrwert. Diese werden Ihnen im Bereich Fitness auch nach der Bundeswehr angeboten, um aus Ihnen einen motivierten Experten zu machen. Da die renommierte Akademie grundsätzlich auf Vorkenntnisse verzichtet, aber gerne Ihre erworbenen Qualitäten in die Schulung integriert, entsteht ein Lehrgang mit Persönlichkeit.

Erlernen Sie in den einladenden Räumlichkeiten alle Aspekte, die ein Fitnesscoach kennen muss, ohne irgendeinem Stress ausgesetzt zu sein. Stattdessen dürfen Sie nach dem Wehrdienst in einer kleinen Teilnehmergruppe eine Fortbildung genießen, bei der Ihre Wünsche im Mittelpunkt stehen. Die SWAV verbindet hierfür theoretische Inhalte mit vielen praktischen Übungen, zusätzlichen Informationen und einer Zertifizierung in dreifacher Ausführung.

Die Fitnesstrainer Ausbildung präsentiert Ihnen dazu:

  • verschiedene Trainingsarten
  • anatomische Grundlagen
  • Trainingsplanerstellung
  • Gruppenführung und Didaktik
  • Risiken des Fitnesstrainings
  • die Betreuung wechselnder Klientel
  • ein erfolgreiches Marketing
  • Erfahrung mit Rechts- und Berufskunde
  • Basiswissen für die Existenzgründung
  • eine Einführung in die Bedeutung von Sauna und Bädern
  • effiziente Sportmassagetechniken

Die Sportcoach Weiterbildung der SWAV hat aber noch weitere Vorzüge, die insbesondere für ehemalige Soldaten gewinnbringend sind. Immerhin zeichnet sich das Bildungsinstitut auch durch die finanzielle Fairness aus. So ließe sich der Kompaktkurs durch den Erhalt von Prämien subventionieren, wohingegen ebenfalls Rabatte und eine Ratenzahlung möglich wären.

Die kurze Schulungsdauer von sechs Tagen mindert dabei keinesfalls das Niveau der Ausbildung, denn die SWAV unterrichtet Sie ausschließlich gemäß den neuesten Erkenntnissen und in einer Qualität, die traditionellen Schulungen nachempfunden wurde. Eine freiwillige Zertifikatsprüfung beendet Ihren ehrgeizigen Bildungsweg und verhilft Ihnen zu der erforderlichen Referenz. Diese ist an der SWAV nicht nur an einen Trainerschein gebunden, sondern eine Kombination aus drei Zertifikaten, darunter die B-Lizenz, A-Lizenz und die Lizenz für das Personal Training mit Medical Fitness. Alle sind lebenslang gültig und müssen nicht noch einmal erneuert werden.

Während die B-Lizenz als grundlegende Zertifizierung für die eigenständige Arbeit als Trainer bezeichnet wird, sind die weiteren Lizenzierungen ein Gewinn für Ihre Karriere im Sportsektor. Speziell der Erhalt einer A-Lizenz ist die oberste Stufe unter den Trainerscheinen, mit der Ihnen nahezu alle Türen offen stehen. Demgegenüber verzeichnet das Gesundheitstraining eine wachsende Anhängerschar, da es auch Personen im hohen Alter oder bei vorliegenden Beschwerden anspricht und im Gegensatz zu einer verordneten Physiotherapie belegt werden kann.

Das vergrößert Ihren potenziellen Tätigkeitskreis, erhöht Ihre Professionalität und schafft Ihnen eine ausgezeichnete Plattform für die langjährige Karriere.

Perspektiven nach der Bundeswehr – Fitnesstrainer mit umfangreichen Kompetenzen

Lächelnder Soldat

Sobald Sie die Sportcoach Ausbildung abgeschlossen haben, können Sie sich in der zivilen Arbeitswelt auf verschiedene Arten niederlassen. Welche berufliche Laufbahn Ihnen dazu am besten gefällt, orientiert sich an Ihren Vorstellungen. So bietet sich eine Anstellung im Fitnessstudio an, bei der Ihre Zertifizierung sowohl die Betreuung einzelner Kunden als auch die Leitung von Gruppenkursen gewährleistet. Ihre Militärzeit hilft Ihnen zudem, Ihre Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen und die unterschiedlichen Klienten freundlich sowie empathisch zu coachen.

Alternativ könnten Sie aber ebenfalls Teilhaber in einem Fitnessstudio werden oder sich als Trainer selbstständig machen. Sie haben mit der Zertifizierung der SWAV auch hierfür die passenden Qualifikationen. Die Klientel darf sich dann auf vitale Menschen beschränken, die lediglich nach mehr körperlicher Betätigung suchen, wohingegen Sie genauso mit Personen arbeiten dürfen, die rehabilitative Unterstützung benötigen oder präventiv ihre Gesundheit stärken wollen. In Bezug darauf können Sie sogar Seminare abhalten und die Klienten zu speziellen Themen aus dem Fitnessbereich informieren.

Ihr Seminar an der SWAV stellt Ihnen aber noch einen anderen Tätigkeitskreis in Aussicht, in welchem sich Ihr Verantwortungsbewusstsein und das vorausschauende Denken aus der Bundeswehrzeit optimal integrieren ließen, nämlich das Personal Training. Diese Einzelkurse sind für Menschen, die ihre Erwartungen mit einem herkömmlichen Training nicht erreichen können, aus dem öffentlichen Leben stammen oder gerne orts- sowie zeitungebunden in separaten Fitnessstunden betreut werden möchten.

Im Zusammenspiel mit Medical Fitness, die einen zunehmenden Stellenwert einnimmt, verbreitert sich ihre Zielgruppe und Sie profitieren von Ihren Qualifikationen aus dem Wehrdienst. Nicht selten kombinieren einige Fitnesstrainer auch beiden Varianten und entscheiden sich für eine Arbeit als Sportcoach, während sie nebenbei als Einzeltrainer agieren. Dies ermöglicht Ihnen auch, Ihre Existenzgründung souverän zu realisieren, um sich anfangs einen festen Kundenstamm aufzubauen. Da das Fitnesstraining eng mit anderen Fachbereichen in Verbindung steht, könnten Sie des Weiteren einige Zusatzkurse belegen, darunter die Ernährungslehre, woraufhin Sie Ihre Arbeit mit dem nötigen Allgemeinwissen abrunden.

Das erweist sich besonders beim Personaltraining als effizient. Ihre Ambitionen lassen sich demnach kompromisslos verwirklichen und Ihr Wiedereinstieg in die zivile Welt glückt mit einem optimistischen Blick in die berufliche Zukunft.

Die Fitnesstrainer Ausbildung an der SWAV bildet daher nach der Bundeswehr eine exzellente Grundlage für Ihren Wechsel in ein Zivilleben mit beruflicher Stabilität sowie Ihrer individuellen Selbstverwirklichung, bei der Sie Ihre Erfahrungen aus dem Militärdienst gewinnbringend einsetzen dürfen.

Online-Präsenz Fitnesstrainer Ausbildung

 Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Seminar-Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

Design und Template by reDim
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.