Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1215 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1215 Rezensionen
Profilbild von Maria Meurer
vor 3 Wochen
Leider wieder ein Anbieter bei dem man sich eine Trainerlizenz günstig erkaufen kann. Ich teile die Einschätzung der vorangegangenen Bewertung in der es heißt, dass hier das Wissen auf einem Low Level vermittelt wird. Für Menschen die sich so eine Trainerlizenz kaufen möchten sicherlich praktisch. Ich erlebe es leider jeden Tag und mir macht es Angst, dass "Trainer" mit Lizenz auf ahnungslose Fitnessstudio Mitglieder losgelassen werden. Das richtige Training ist so wichtig und auch die Betreuung der Menschen die uns um Hilfe bitten. Nehmt so eine Lizenz bitte nicht auf die leichte Schulter, darunter leidet später der ganze Berufsstand der Fitnesstrainer. Ich habe meine hier 2023 erworben Lizenzen vernichtet und eine fundierte Ausbildung bei einer richtigen Akademie gemacht. Das Geld war es mir wert.
Maria Meurer
Profilbild von N B (Nelly)
vor einem Monat
Meine Name ist Sergej Die Ausbildung zum/zur Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention habe ich sowohl online als auch in praktischen Einheiten in Berlin absolviert. Die Online-Schulung war äußerst informativ und spannend, doch insbesondere der praktische Teil in Berlin hat es mir ermöglicht, meine bereits vorhandenen Kenntnisse durch die wertvolle Unterstützung erfahrener Lehrkraft und Fachkraft mit langjähriger Praxiserfahrung weiter zu vertiefen und anzuwenden. Vielen Dank für die äußerst Interessante Zeit in Berlin. Ich empfehle gern die Akademie weiter.
N B (Nelly)
Profilbild von Ich Bin
vor einem Monat
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin
Profilbild von Christian Klippel
vor 2 Monaten
Mir hat die Zusammenstellung der Ausbildungsthemen sehr gut gefallen. Ich weiß nun deutlich besser, worauf es beim Training ankommt und wie man bei Kunden spezielle Vorstellungen an deren Training umsetzen kann. Länge, Dauer und Prüfung fand ich für diese Art der Lizenz optimal. Komplexe Abläufe wurden in Videos umfangreich erklärt, so dass keine Fragen offen blieben.
Christian Klippel
Profilbild von Benjamin S.
vor 3 Monaten
Ich habe meine Ausbildung komplett online durchgeführt, was mich mir nicht nur Zeit, sondern auch zusätzliche Kosten erspart hat. Der Lernstoff wird sehr gut erklärt und anschaulich mit Videos unterstützt. Man merkt, dass man sich sehr viel Mühe gegeben hat. Das Gute an dieser Schulung ist, dass man immer wieder zurückgehen kann, wenn man einen Beitrag nicht verstanden hat. Man hat genug Zeit, um sich alles in Ruhe beizubringen und sein Wissen zu erweitern. Ich würde es definitiv weiterempfehlen und würde mir noch mehr Videos wünschen, die die einzelnen Geräte im Studio genauer erklären, sodass man anhand dessen einen Trainingsplan erstellen könnte. Das ist aber eine kleine Kritik auf sehr hohem Niveau. Daher auch meine Weiterempfehlung.
Benjamin S.
 » Hier klicken «, Newsletter abonnieren und 5% Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung/Angebote

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter/Angebote abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter, Produkt-Updates und Angebote der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

 

Beckenbodentrainer Ausbildung

Ein Beckenbodentrainer verhilft in Kursen oder im Einzeltraining den Teilnehmern dazu, ihren Beckenboden zu trainieren. Dadurch ist es möglich, die verschiedensten Beschwerden zu lindern beziehungsweise diesen vorzubeugen.

Beckenbodentraining: Wie funktioniert das?

Obwohl man den Beckenboden selbst weder spürt noch sieht, ist es möglich, diesen zu trainieren. Ein Beckenbodentrainer hilft ihren Teilnehmern mit den verschiedensten Übungen, die Beckenboden-Muskeln bewusst zu bewegen, sodass diese durch das Training gestärkt werden. Dabei werden die unterschiedlichsten Spannungs-, Entspannungs- und Atemübungen eingesetzt.

Warum überhaupt ein Beckenbodentraining anbieten?

Ein gesunder, starker Beckenboden ist für die Gesundheit von großer Bedeutung. Eine Vielzahl an Menschen leidet unter den verschiedensten Problemen, die durch einen schlaffen Beckenboden hervorgerufen werden. Ein kräftiger Beckenboden sorgt beispielsweise dafür, dass die Becken- und Bauchorgane ausreichend Halt bekommen. Aber er unterstützt auch die Schließmuskeln von After und Harnröhre.

Des Weiteren kann ein starker Beckenboden dem hohen Druck standhalten, der unter anderem beim Heben von schweren Dingen, beim Husten sowie beim Lachen und beim Stuhlgang aufgebracht werden muss. Dementsprechend spricht das Beckenbodentraining sehr viele Menschen an, die entweder bereits unter den unterschiedlichsten gesundheitlichen Beschwerden leiden oder die präventiv etwas für die Muskulatur ihres Beckenbodens tun möchten.

Für wen ist das Beckenbodentraining geeignet?

Beckenbodentrainer bieten das Training nicht nur für Frauen, sondern ebenfalls für Männer an. So können unter anderem Übergewicht, schlechte Haltung, Schwangerschaft, Geburt und langes Sitzen dazu beitragen, dass der Beckenboden nach und nach geschwächt wird. Das Beckenbodentraining ist zum Beispiel dann empfehlenswert, wenn folgende Problematiken vorliegen:

  • Haltungsschwächen
  • Darm- und/oder Blasenschwäche
  • Übergewicht
  • Bei Potenzproblemen
  • Nach einer Prostata-Operation
  • Nach Beckenbereich-Operationen
  • Bei einer Gebärmutterabsenkung
  • Vor sowie nach der Geburt eines Kindes

Beckenbodentrainer sprechen somit die unterschiedlichsten Klienten an. Ihre Kurse dienen der Prävention ebenso wie der Linderung unterschiedlicher Beschwerden.

Beckenbodentrainer: individuelles Training

Sind dem Beckenbodentrainer die gesundheitlichen Problematiken der Kurs-Teilnehmer bekannt, werden die jeweiligen Übungen dementsprechend individuell ausgewählt. Hierbei wird im Allgemeinen der Beckenboden angespannt und diese Spannung dann für eine gewisse Zeit gehalten. Anschließend erfolgt wieder eine Entspannung des Muskels. Die unterschiedlichen Übungen werden normalerweise einige Male wiederholt. Dabei darf man den Atem jedoch nicht anhalten, sondern er muss mit den Übungen kombiniert werden. Aber auch hier steht der Beckenbodentrainer ihren Kunden hilfreich zur Seite.

Ist die Weiterbildung zum Beckenbodentrainer sinnvoll?

Die Fortbildung zum Beckenbodentrainer bietet sich beispielsweise als ideale Ergänzung zur Fitnesstrainer Ausbildung der SWAV-Akademie an. Weitere Informationen zur Letzteren sind beispielsweise hier im Portal zu finden. Dank der Weiterbildung zum Beckenbodentrainer ist es möglich, den eigenen Kunden ein breiteres Angebot zu offerieren und so den Kundenstamm zu erhöhen. Da viele Menschen unter einem schlaffen Beckenboden und den damit einhergehenden gesundheitlichen Problemen leiden, besteht hier auch ein erhöhter Bedarf an Fachleuten, die in der Lage sind, effizient mit ihren Kunden zu arbeiten. Dabei kann das Beckenbodentraining in Kursen mit mehreren Teilnehmern sowie ebenfalls als Einzeltraining offeriert werden.

Als Beckenbodentrainer kann man zum Beispiel als Angestellte/r im Wellnessbereich arbeiten oder ebenfalls auf selbstständiger Basis tätig werden. Bei zuletzt Genanntem ist es etwa auch machbar, die Kunden bei sich zu Hause aufzusuchen, um dort mit ihnen zu trainieren. Ebenso ist es natürlich möglich, in den eigenen vier Wänden einen Trainingsraum anzubieten oder etwas Passendes in einem Fitnessstudio zu mieten. Möglichkeiten gibt es hier viele.

Zusammenfassung

Ein Beckenbodentrainer ist in der Lage, ein individuelles Training für die Kunden zu erarbeiten. Mithilfe spezieller Übungen werden den unterschiedlichsten gesundheitlichen Beschwerden vorgebeugt oder bereits bestehende Problematiken gelindert. Die Weiterbildung zum Beckenbodentrainer ist beispielsweise eine ideale Weiterbildungsmaßnahme zur Fitnesstrainer Ausbildung der SWAV-Akademie.

Design und Template by reDim