Google Bewertung
4.9

Basierend auf 896 Bewertungen

WIP Akademie | Massage- & Fitnesstrainer Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF
4.9
896 Rezensionen
Profilbild von K. Gabrecht
in der letzten Woche
Es ist gut aufgebaut und hat viele verschiedene Medien. Jedoch finde ich viele Informationen sehr oberflächlich und manches entspricht nicht dem Trend, sondern ist sehr Basic gehalten. Das Quiz regt nicht wirklich zum lernen an. Ich hätte lieber Hausaufgaben gehabt die Korrigiert werden. Ansonsten geht es schnell und es ist einfach zu verstehen.
K. Gabrecht
Profilbild von Swetik D
vor einer Woche
Ich bin Froh, dass ich mich für ihre Schule entschieden habe. Das man jetzt auch Online die Schulung machen kann, vorallem für mich Mutter mit zwei Kindern, ist das beste was mir passieren konnte....Vielen lieben dank, nun hab ich mein Traum erfüllt ohne weg zufahren ....Ich freue mich auf nächstes Jahr , eine Weitere Schulung zumachen und mit Ihnen zusammen wieder zu lernen ....Liebe Grüße Swetlana
Swetik D
Profilbild von caroline Wegener
vor einem Monat
Ich habe eine Onlineschulung besucht und das Team war wirklich toll vorbereitet und hat eine wirklich sehr gute und fundierte Arbeit abgeliefert. Das Equipment ist gut und modern, die Räume sauber und die Massagetipps waren durchweg hilfreich. Dazu hatte das Team Spaß am Ausbilden trotz der Tatsache, dass es ein Wochenendkurs war. Immer wieder gern!
caroline Wegener
Profilbild von yvi trabelsini
vor einem Monat
Ich hatte am Wochenende meinen ersten Online Kurs bei Ben und Diana. Die Beiden und das ganze Team drumherum haben alles super strukturiert und toll aufgebaut, dass man immer gut mitgekommen ist und die Thematik genau und interessant erklärt bekommen hat. Ihr habt das wirklich super gemacht und freue mich auf die Präsenztage in Berlin. Macht weiter so!
yvi trabelsini
Profilbild von Andi Führer
vor 4 Monaten
Ich fand die Ausbildung super. Wobei ich sagen muss das es angenehmer ist diese als Fernausbildung/Studium zu machen. Vor Ort In 6 Tagen den kompletten Inhalt dran nehmen und aufnehmen finde ich zu schnell und wahrscheinlich bleibt nur die hälfte hängen. Da ist die freie Zeiteinteilung auf jeden Fall besser und man kann vergessene, oder nicht verstandene Sachen jederzeit in Kapiteln davor Wiederholen. Im großen und ganzen auf jeden Fall empfehlenswert.
Andi Führer
 

Anleitung zur Progressiven Muskelrelaxation

Hektik und Stress gehören für viele Menschen zum Alltag. Als Trainer für Fitness helfen Sie Ihren Klienten, zur Ruhe zu kommen und sich zu entspannen. Dies gelingt mit Ihrer Ausbildung in einem speziellen Verfahren - der Progressiven Muskelrelaxation.

Anspannung und Entspannung sind die Grundprinzipien der Progressiven Muskelrelaxation, auch als Muskelentspannung bezeichnet. Damit sensibilisieren Sie Ihre Klienten für kleinste Muskelanspannungen, fördern ein Bewusstsein für den Körper und leiten zu einer effektiven Entspannung an. Diese erfolgt "progressiv", sodass verschiedene Muskelgruppen in einer bestimmten Reihenfolge angesprochen werden.

Ursprünge der Progressiven Muskelrelaxation

Das Entspannungsverfahren der Progressiven Muskelrelaxation geht auf den amerikanischen Arzt Edmund Jacobson zurück. Er forschte zu Beginn des 20. Jahrhunderts an der renommierten Harvard University und konnte die Verbindung zwischen innerer Unruhe oder Stress und der körperlichen Anspannung nachweisen.

Er stellte fest, dass sich die Muskelfasern bei Stress verkürzen und damit anspannen. Wird aber die Muskelanspannung - auch Tonus genannt - reduziert, kann auch die Aktivität des Nervensystems vermindert werden. Dies hat positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Die Übungen zur Muskelentspannung helfen dabei, psychosomatischen Störungen vorzubeugen.

Positive Wirkung der Entspannung

Stress kann nicht einfach beseitigt werden. Hektik und alltägliche Aufgaben begleiten den Menschen. Beim Training geht es nicht darum, das komplette Leben Ihrer Klienten zu verändern. Sie helfen ihnen aber dabei, mit dem Stress besser umzugehen und leichter zur Ruhe zu finden. Die Progressive Muskelrelaxation wird häufig in der psychologischen Therapie angewendet. Mit der gezielten Entspannung werden etwa Angststörungen oder innere Unruhe behandelt. Als Fitnesstrainer können Sie die Übungen aber auch für Ihr Training verwenden, um Klienten nach dem Sport Regeneration und Entspannung zu vermitteln.

Als Fitnesstrainer schnelle Hilfe bei Stress bieten

Die Anspannung der Muskeln ist direkt mit der körpereigenen Stressreaktion verbunden. Stress muss kein Zustand höchster Aufregung sein. Für viele gehört ein gewisser Stresspegel zum Alltag. Im Job sind zahlreiche Aufgaben zu erledigen, und manche Ihrer Klienten, die Sie mit Ihrer Lizenz betreuen, müssen regelmäßig Überstunden leisten. Berufliche und familiäre Verpflichtungen wollen gut vereinbart sein, und mit eigenen Leistungsansprüchen setzen sich Menschen zusätzlich unter Druck. Obwohl etwas Stress motivieren kann und dabei hilft, sich konzentriert mit einer Aufgabe auseinanderzusetzen, ist ein Zuviel an Stress schädlich. Der Körper steht immer unter Spannung; Bluthochdruck und Kreislaufbeschwerden, Kopfschmerzen oder Verdauungsprobleme können die Folge sein.

Ziele der Entspannung

Viele Ihrer Klienten suchen nach Auswegen aus dem Stress. Sie wollen nach der Arbeit zur Ruhe kommen, entspannen und mit der Fitness auch die Fähigkeit zum Abschalten verbessern. Zu diesem Zweck können Sie nach Ihrer Ausbildung zum Fitnesstrainer spezielle Entspannungsverfahren als zusätzliche Trainingsmethoden anbieten. Diese eignen sich zur Prävention, können bei einer Umstellung der Ernährung Gedanken an Heißhunger abwenden und die Sensibilität für den Körper fördern.

Einfache Übungen für die Gesundheit

Während bei der Entspannungsmethode des autogenen Trainings vieles über die Gedanken stattfindet und die Klienten vor allem in sich hineinhorchen, ist die Progressive Muskelrelaxation konkret erlebbar. Ihre Kunden erleben die körperlichen Veränderungen bei Anspannung und Entspannung direkt und müssen sich diese nicht vorstellen. Daher sind diese Übungen zur Entspannung vor allem für Menschen geeignet, die keine Erfahrung bei der Anwendung von Entspannungsübungen haben und sich bisher nicht gut in ihren Körper hineindenken können.

So funktioniert die Progressive Muskelrelaxation

Die Progressive Muskelrelaxation eignet sich ideal als spezielle Übung nach dem Fitness-Programm. Sie leiten Ihren Klienten dazu an, auf seinen Körper zu achten und Verspannungen wahrzunehmen. Dann beginnt das Training mit dem Anspannen der rechen Hand. Sie wird zur Faust geballt, sodass Ihr Klient die Anspannung gut wahrnehmen kann. Danach leiten Sie Ihren Klienten an, die Hand zu öffnen und zu spüren, ob er in der Hand eine Wärme oder ein Kribbeln wahrnimmt. Es soll auf den Unterschied zwischen der Anspannung vorher und dem Gefühl der Ruhe geachtet werden. Danach wird der Oberarm angespannt, indem Ihr Klient die Hand zur Schulter führt. Insgesamt umfasst die Progressive Muskelrelaxation 16 Muskelgruppen:

  • rechte und linke Hand
  • rechter und linker Arm
  • beide Schulterblätter
  • Mund
  • Nase
  • Augen
  • Bauch
  • rechter und linker Oberschenkel
  • rechter und linker Unterschenkel
  • beide Füße

Eine verkürzte Variante zur schnellen Entspannung

Konnten Sie Ihrem Klienten dieses Verfahren zur Prävention und Förderung der Gesundheit gut vermitteln, wird es anschließend verkürzt. Bei einer Variante mit sieben Muskelgruppen werden die Bereiche auf der rechten und linken Körperseite gemeinsam angespannt. Das Gefühl der Ruhe und Lockerung wird mit zunehmender Übung leichter spürbar und erlaubt es Ihrem Klienten, das Entspannungsverfahren selbstständig im Alltag anzuwenden.

Fazit & Mehr

Progressive Muskelrelaxation kann Ihr Fitnesstraining wunderbar ergänzen und zur Erholung nach dem Sport beitragen. Sie helfen Menschen, sich besser zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Dank Ihrer Präsenzausbildung und der Fitnesstrainer-Lizenz der SWAV begleiten Sie Ihre Klienten auf dem Weg in ein stressärmeres Leben.

 Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Seminar-Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

Design und Template by reDim
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.