Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1215 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1215 Rezensionen
Profilbild von Maria Meurer
vor 3 Wochen
Leider wieder ein Anbieter bei dem man sich eine Trainerlizenz günstig erkaufen kann. Ich teile die Einschätzung der vorangegangenen Bewertung in der es heißt, dass hier das Wissen auf einem Low Level vermittelt wird. Für Menschen die sich so eine Trainerlizenz kaufen möchten sicherlich praktisch. Ich erlebe es leider jeden Tag und mir macht es Angst, dass "Trainer" mit Lizenz auf ahnungslose Fitnessstudio Mitglieder losgelassen werden. Das richtige Training ist so wichtig und auch die Betreuung der Menschen die uns um Hilfe bitten. Nehmt so eine Lizenz bitte nicht auf die leichte Schulter, darunter leidet später der ganze Berufsstand der Fitnesstrainer. Ich habe meine hier 2023 erworben Lizenzen vernichtet und eine fundierte Ausbildung bei einer richtigen Akademie gemacht. Das Geld war es mir wert.
Maria Meurer
Profilbild von N B (Nelly)
vor einem Monat
Meine Name ist Sergej Die Ausbildung zum/zur Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention habe ich sowohl online als auch in praktischen Einheiten in Berlin absolviert. Die Online-Schulung war äußerst informativ und spannend, doch insbesondere der praktische Teil in Berlin hat es mir ermöglicht, meine bereits vorhandenen Kenntnisse durch die wertvolle Unterstützung erfahrener Lehrkraft und Fachkraft mit langjähriger Praxiserfahrung weiter zu vertiefen und anzuwenden. Vielen Dank für die äußerst Interessante Zeit in Berlin. Ich empfehle gern die Akademie weiter.
N B (Nelly)
Profilbild von Ich Bin
vor einem Monat
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin
Profilbild von Christian Klippel
vor 2 Monaten
Mir hat die Zusammenstellung der Ausbildungsthemen sehr gut gefallen. Ich weiß nun deutlich besser, worauf es beim Training ankommt und wie man bei Kunden spezielle Vorstellungen an deren Training umsetzen kann. Länge, Dauer und Prüfung fand ich für diese Art der Lizenz optimal. Komplexe Abläufe wurden in Videos umfangreich erklärt, so dass keine Fragen offen blieben.
Christian Klippel
Profilbild von Benjamin S.
vor 3 Monaten
Ich habe meine Ausbildung komplett online durchgeführt, was mich mir nicht nur Zeit, sondern auch zusätzliche Kosten erspart hat. Der Lernstoff wird sehr gut erklärt und anschaulich mit Videos unterstützt. Man merkt, dass man sich sehr viel Mühe gegeben hat. Das Gute an dieser Schulung ist, dass man immer wieder zurückgehen kann, wenn man einen Beitrag nicht verstanden hat. Man hat genug Zeit, um sich alles in Ruhe beizubringen und sein Wissen zu erweitern. Ich würde es definitiv weiterempfehlen und würde mir noch mehr Videos wünschen, die die einzelnen Geräte im Studio genauer erklären, sodass man anhand dessen einen Trainingsplan erstellen könnte. Das ist aber eine kleine Kritik auf sehr hohem Niveau. Daher auch meine Weiterempfehlung.
Benjamin S.
 » Hier klicken «, Newsletter abonnieren und 5% Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung/Angebote

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter/Angebote abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter, Produkt-Updates und Angebote der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

 

Outdoor-Fitness: Abwechslungsreiches Ganzkörpertraining

Wenig Bewegung, fettreiche Ernährung und negativer Stress fordern ihren Tribut von uns Menschen. Wir Deutschen werden nicht nur immer dicker, sondern damit auch anfälliger für diverse Krankheiten. Allerdings ist es nie zu spät, den Gewohnheiten des Alltags sowie der Bequemlichkeit den Kampf anzusagen. Alle Veränderungen beginnen bekanntlich zuerst im Kopf, denn nicht ohne Grund besagt ein Sprichwort:

"Dein Körper kann alles schaffen. Es ist der Geist, den Du überzeugen musst!"

Wer das geschafft hat, der hat schon ein großes Stück persönlicher Veränderung bewältigt. Jetzt sollten Taten folgen, allerdings fühlt sich nicht jeder in der Enge eines überlaufenen Fitnesscenters so richtig wohl. Eine wunderbare Alternative kann in diesem Fall Outdoor-Fitness bieten. Dabei verbinden sich viele wunderbare Komponenten zu einem harmonischen Ganzen. Frische Luft, Natur und Fitness bereiten nicht nur dem eigenen Körper Freude, sondern hellen auch Seele und Geist und letztendlich die Stimmung auf. Man spürt den Regen auf der Haut, die Sonne im Gesicht und nimmt seine Umgebung und auch sich selbst viel bewusster wahr.

Vorteile des Outdoor-Sports

Ob auf Arbeit oder danach zu Hause, wir verbringen den größten Teil unseres Tages in geschlossenen Räumen. Dieser geringe Anteil an Tageslicht kann sich auf die Gesundheit auswirken, in dem es zum einen zu einem Vitamin-D-Mangel kommen kann und zum anderen die Psyche immens belastet wird. Depressionen, Kopfschmerzen sowie ständige Müdigkeit können die Folge sein. Ein Fitness-Training an frischer Luft hingegen holt einen ganz schnell aus einem Stimmungstief wieder heraus und kann mit jeder Menge Vorteilen aufwarten:

  • das allgemeine Wohlbefinden wird gestärkt
  • das Immunsystem aktiviert,
  • dem Körper ausreichend Sauerstoff zugeführt,
  • Sinneswahrnehmungen verschärfen sich,
  • die mentale Leistungsfähigkeit wird erhöht,
  • einem Vitamin-D-Mangel wird vorgebeugt.

Zudem gibt es in der Natur vielfältigere Trainingsmöglichkeiten als im klassischen Fitnessstudio, denn nahezu jeder Baumstamm, jede Bank oder Wiese lässt sich optimal für sportliche Betätigungen nutzen. Das Zusammenspiel verschiedenster Übungen im Freien sowie das Aufnehmen von ausreichend Sauerstoff inmitten der Natur trainiert nicht nur den kompletten Bewegungsapparat, sondern sensibilisiert zugleich auch das Nervensystem und gibt einen positiven Energieschub, der einen noch lange durch den Tag trägt.

Trainingsvariationen im Freien

Parkanlagen und Wiesen laden nicht nur zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Wenn man die Örtlichkeiten mal von einem anderen Gesichtspunkt aus betrachtet, dann lässt sich feststellen, dass hier Trainingsmöglichkeiten vorhanden sind, die die Lust auf Abwechslung fördern. Dabei ist die Kreativität jedes Einzelnen gefragt. Oftmals ist das optimale Fitnessgerät der eigene Körper. Ohne zusätzliche Hilfsmittel kann man sich mit Liegestützen, Kniebeugen, Sit-Ups oder Laufen fithalten. Für kraftvolle Sprungübungen lassen sich hervorragend Mauervorsprünge, Bänke oder große Steine nutzen. Laufen gilt unverkennbar als Klassiker unter den Outdoor-Fitnessübungen.

Doch gerade wenn man in unwegsamem Gelände unterwegs ist, sollte man einige grundlegenden Regeln beim Training sowie der Ausrüstung beachten. Sportschuhe sollten den erhöhten Anforderungen gerecht werden und über eine ausreichende Dämpfung verfügen. Nur so lassen sich Knie und Füße optimal vor Verletzungen schützen und gefährlichen Belastungen des Bewegungsapparates vorbeugen. Ähnlich verhält es sich mit dem eigentlichen Laufverhalten, welches das Zusammenspiel der verschiedensten Muskelgruppen fördern und Muskulatur gleichzeitig stabilisieren sollte.

Gruppendynamik fördert Spaß und Fitness gleichzeitig

Vielen Sportinteressierten liegt es überhaupt nicht, alleine durch die Natur zu joggen oder mit den Rad zu fahren. In Gemeinschaft geht vieles besser, ein Grundsatz der nicht nur im privaten oder beruflichen Bereich zum Tragen kommt, sondern auch im Sport eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt. Dabei ist es völlig unerheblich, ob man die gleichen sportlichen Ziel oder das gleiche Leistungsniveau hat. Treibt man mit anderen Menschen zusammen Sport, dann lässt durchaus beim Training mehr aus sich herausholen. Nachweislich erweitert sich die persönliche Schmerzgrenze, man ist motivierter und erhöht seine sportlichen Leistungen. Gruppendynamik sorgt für eine Ausschüttung von Glückshormonen, die einem ein euphorisches Gefühl bescheren und leistungssteigernd wirken.

Zudem ist eine gruppendynamische sportliche Betätigung eine wunderbare Methode soziale Kompetenzen zu trainieren. Man kommt untereinander in Kontakt, knüpft Verbindungen und eventuell auch dauerhafte Freundschaften. Vor allem für zurückhaltende, schüchterne Menschen kann Gemeinschaftssport das Tor zur Kommunikation sein.

Personal Trainer Ausbildung und Fitnesstrainer Ausbildung im Überblick

Für viele Menschen steht der Wunsch nach einem besseren Körper- und Lebensgefühl im Fokus, dennoch schaffen sie es nicht, den inneren Schweinehund zu überwinden und ein effektives, regelmäßiges Training zu absolvieren. Um das sportliche Ziel vor Augen zu realisieren, dafür benötigen einige Bewegungsmuffel einen Motivationsschub. Und genau an diesem Punkt setzt die Arbeit eines Personaltrainers oder Fitnesstrainers an. Er bietet Sportinteressierten ein persönliches Training, welches unter Berücksichtigung der Belastbarkeit ganz individuell auf die jeweilige Person zugeschnitten ist.

Immer mehr Menschen sind heutzutage bereit, für ihre Gesundheit und körperliche Fitness eine persönliche Betreuung zu engagieren sowie auch zu honorieren, die sich zeitlich und örtlich flexibel, auf die Wünsche ihrer Kunden einstellen kann. Eine Fitnesstrainer Ausbildung oder Personal Trainer Ausbildung ist sehr vielfältig. Sie reicht von der Erlernung umfangreicher Diagnostik, über Ernährungslehre bis hin zur Erstellung individueller Trainingspläne, Kundenakquise und Marketing. Um dieses Wissen anwenden zu können, wird eine spezielle Fitnesstrainer B Lizenz benötigt, die bei der SWAV-Akademie erworben werden kann. Diese bescheinigt den Trainern, dass sie ihr Handwerk und damit die Grundlagen des Trainings beherrschen und ist zugleich Fundament für weitere Qualifikationen.

Fitnesstrainer B Lizenz - beruflicher Einstieg ins Fitnessgeschäft

Egal ob Quereinsteiger oder bereits im Sportbereich tätig, mit einer Fitnesstrainer B Lizenz erlangt man die Qualifikation, die man für eine Fitnesstrainer Ausbildung oder Personal Trainer Ausbildung benötigt und kann sich beruflich völlig neu orientieren. Die SWAV-Akademie vermittelt im Rahmen der Fitness Trainer B Lizenz Ausbildung nicht nur theoretische Inhalte, sondern auch praxisbezogene Arbeitsweisen. Sportmedizin, Trainingslehre, Sportpsychologie sowie Bewegungslehre und sportpraktisches Handeln stellen die Ausbildungsinhalte dar. Nach Erhalt der Fitness Trainer B Lizenz kann sich eine Fitness Trainer Ausbildung oder Personal Trainer Ausbildung nahtlos anschließen. Beruflich steht Absolventen einer Fitness Trainer Ausbildung oder Personal Trainier Ausbildung die Welt offen. Ob auf Kreuzfahrtschiffen, als Mitarbeiter in Fitnessstudios, Kurbetrieben, Sportvereinen oder in Hotels, die Möglichkeiten in den stetig wachsenden Fitnessmarkt einzusteigen, erweisen sich als äußerst breitgestreut.

Design und Template by reDim