Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1243 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1243 Rezensionen
Profilbild von Johannes Henke
in der letzten Woche
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Kerstin Schoenberg-Pauly
vor einer Woche
Im Kurs werden sehr viele wichtige Informationen vermittelt. Alle Griffe und Massagetechniken werden ausführlich erläutert und vorgeführt, bevor es jeder selbst praktisch üben kann. Es war eine wertvolle Erfahrung und auf jeden Fall empfehlenswert.
Kerstin Schoenberg-Pauly
Profilbild von Valeriya Ibe
vor einer Woche
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe
Profilbild von Allex Kartun
vor einem Monat
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Ich Bin
vor 2 Monaten
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin
 » Hier klicken «, Newsletter abonnieren und 5% Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung/Angebote

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter/Angebote abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter, Produkt-Updates und Angebote der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

 

Outdoor-Training bringt Lebensfreude

Als Personal Trainer stehen Ihnen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten Ihres Programms zur Verfügung: Das Training im Freien ist eine willkommene Abwechslung zum klassischen Fitnessstudio und begeistert viele Kunden.

Trimm-Dich-Pfade: die Anfänge des Outdoor-Trainings

Die Kombination aus körperlicher Betätigung und einem Aufenthalt in der Natur fördert das Wohlbefinden und die Lebensfreude. Zwar führt Sport grundsätzlich zur Ausschüttung von Glückshormonen, Sonnenstrahlen und frische Luft sorgen jedoch nochmals für eine Steigerung dieses Effektes. Besondere Aufmerksamkeit haben darum in den 1970er Jahren die Trimm-Dich-Pfade erlangt. Sie sind heute noch teilweise erhalten und können in das Training integriert werden. Es handelt sich um Rundkurse, auf welchen sich circa alle 200 Meter ein Turngerät befindet.

Ist ein solches Gerät nicht vorhanden, können Sie eigene Hilfsmittel, beispielsweise Bänder, mitnehmen oder andere Übungen integrieren. Dadurch bauen Sie sich einen eigenen Trimm-Dich-Pfad auf. Die klassischen Pfade sind meist drei bis vier Kilometer lang. Die Stationen widmen sich der Durchführung von Klimmzügen, Bocksprüngen oder Liegestützen. Die Sportgeräte bestehen aus Holz, beispielsweise aus unterschiedlichen Holzstangen und Holzpfeilern. Die Übungen im Freien bringen viel Abwechslung, auch heute noch wissen Sportler dieses Training mit einem Personal Trainer zu schätzen.

In der Ausbildung zum Erhalt der Trainer-Lizenz lernen Sie verschiedene Übungen kennen und erfahren, wie Sie diese zielgerichtet einsetzen. So können Sie Kunden anleiten und individuell entscheiden, welche Übungen für welche Zielsetzungen Ihrer Kunden geeignet sind.

Ausdauertraining und Krafttraining - das Outdoor-Training bietet unterschiedliche Möglichkeiten

Als Fitnesstrainer wissen Sie um die Möglichkeiten, die sich beim Outdoor-Training ergeben. Sie integrieren Jogging-Einheiten, durch welche die Ausdauer und die Kondition gefördert werden. Oder Sie entscheiden sich für die Wiese im Garten als Trainingsort. Schnell sind Hanteln nach draußen gebracht und der Muskelaufbau kann beginnen. An der frischen Luft ist nicht nur die Sauerstoffversorgung besser, auch die gute Laune steigt schnell an. Je wohler sich Ihre Kunden fühlen, desto größer wird die Motivation.

Und letztere ist für den Trainingserfolg entscheidend: Nur durch die richtige mentale Einstellung können alle Ziele erreicht werden. Wer eine positive Einstellung in das Training mitbringt, profitiert also in einem besonders hohen Maße von den Übungen. Ein Fitnesstrainer muss aus diesem Grunde auch als Motivator agieren. Der Trainerschein befähigt Sie übrigens nicht nur, als klassischer Personal Trainer tätig zu werden, Sie können auch Gruppenunterricht mit entsprechend geringeren Kosten für den Einzelnen halten. Die Lizenz widmet sich nahezu allen Bereichen, die mit Gesundheit und Sport zu tun haben.

Die Vorteile vom Outdoor-Training: ein Fitnesstrainer kennt die passenden Übungen

Das Outdoor-Training wird ohne klassische Fitnessgeräte ausgeübt. Sie können jedoch Objekte aus der Umgebung integrieren oder einen eigenen Trainingsplatz konstruieren. In den Bereich des Outdoor-Trainings fallen sowohl Nordic-Walking und Joggen als auch Radfahren und Winterwanderungen. Jeder Sportler bringt individuelle Voraussetzungen mit. Für Senioren beispielsweise ist das gemeinsame Training auf der Wiese im Garten eine gute Einstiegsmöglichkeit. Die Kosten für Ihre Kurse bestimmen Sie selbst, sodass Sie die Preise an die Gruppengröße anpassen können.

Wohlbefinden durch Sport, gesunde Ernährung und frische Luft

Nicht nur das Outdoor-Training fördert das Wohlbefinden. Auch eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist wichtig für ein optimales Trainingsergebnis. In Zusammenarbeit mit Ihren Kunden besprechen Sie daher nicht nur den Trainingsplan sondern auch die Ernährung. Diese sollte genügend Energie liefern und auf das jeweilige Trainingsprogramm abgestimmt sein. Zusätzlich sollten Erwachsene, die viel Sport treiben, täglich zwischen 2 und 4 Liter Mineralwasser trinken. Ein Teil hiervon darf durch Säfte ersetzt werden. Ein Personal Trainer ist in allen Belangen der richtige Ansprechpartner. Unsere Trainerschein-Lizenz ist die beste Voraussetzung, Ihren Kunden als Fitnesstrainer alle wichtigen Themen näher zu bringen. Sie selbst bieten nach der Ausbildung unterschiedliche Programme an und legen die Kosten hierfür fest. Neben dem Outdoor-Training sind auch die das Ausdauertraining und das Krafttraining bei vielen Kunden sehr beliebt.

Der Weg zur Trainerschein-Lizenz

Um den Trainerschein zu erlangen, benötigen Sie bei uns lediglich sechs Tage. Wir haben ein speziellen Konzept entwickelt, um alle erforderlichen Inhalte in kompakter Form zu vermitteln. Auf Wunsch besprechen wir gerne Ratenzahlungsangebote, sodass Sie die Kosten einfach und unkompliziert begleichen können. Als Personal Trainer mit einer Lizenz können Sie sich für die Selbstständigkeit entscheiden und eigene Stundensätze festlegen, diese liegen in der Regel zwischen 60 und 120 Euro pro Stunde. Fitnesstrainer werden auch bei entsprechenden Studios angestellt.

Hier betreuen Sie die Kunden, unterstützen diese bei den Übungen oder bieten eigene Kurse in den Hallen an. Möchten Sie sich bevorzugt auf das Outdoor-Training konzentrieren, so bieten sich Ihnen im Falle der Selbstständigkeit die größten gestalterischen Freiheiten. Outdoor-Training bereitet Freude und fördert die Gesundheit. Als Fitness-Trainer schaffen Sie mit Outdoor-Übungen Abwechslung und sorgen dafür, dass Ihre Kunden motiviert bleiben. Die Kosten pro Stunde legen Sie als selbstständiger Trainer selbst fest.

Design und Template by reDim