Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1215 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1215 Rezensionen
Profilbild von Maria Meurer
vor 3 Wochen
Leider wieder ein Anbieter bei dem man sich eine Trainerlizenz günstig erkaufen kann. Ich teile die Einschätzung der vorangegangenen Bewertung in der es heißt, dass hier das Wissen auf einem Low Level vermittelt wird. Für Menschen die sich so eine Trainerlizenz kaufen möchten sicherlich praktisch. Ich erlebe es leider jeden Tag und mir macht es Angst, dass "Trainer" mit Lizenz auf ahnungslose Fitnessstudio Mitglieder losgelassen werden. Das richtige Training ist so wichtig und auch die Betreuung der Menschen die uns um Hilfe bitten. Nehmt so eine Lizenz bitte nicht auf die leichte Schulter, darunter leidet später der ganze Berufsstand der Fitnesstrainer. Ich habe meine hier 2023 erworben Lizenzen vernichtet und eine fundierte Ausbildung bei einer richtigen Akademie gemacht. Das Geld war es mir wert.
Maria Meurer
Profilbild von N B (Nelly)
vor einem Monat
Meine Name ist Sergej Die Ausbildung zum/zur Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention habe ich sowohl online als auch in praktischen Einheiten in Berlin absolviert. Die Online-Schulung war äußerst informativ und spannend, doch insbesondere der praktische Teil in Berlin hat es mir ermöglicht, meine bereits vorhandenen Kenntnisse durch die wertvolle Unterstützung erfahrener Lehrkraft und Fachkraft mit langjähriger Praxiserfahrung weiter zu vertiefen und anzuwenden. Vielen Dank für die äußerst Interessante Zeit in Berlin. Ich empfehle gern die Akademie weiter.
N B (Nelly)
Profilbild von Ich Bin
vor einem Monat
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin
Profilbild von Christian Klippel
vor 2 Monaten
Mir hat die Zusammenstellung der Ausbildungsthemen sehr gut gefallen. Ich weiß nun deutlich besser, worauf es beim Training ankommt und wie man bei Kunden spezielle Vorstellungen an deren Training umsetzen kann. Länge, Dauer und Prüfung fand ich für diese Art der Lizenz optimal. Komplexe Abläufe wurden in Videos umfangreich erklärt, so dass keine Fragen offen blieben.
Christian Klippel
Profilbild von Benjamin S.
vor 3 Monaten
Ich habe meine Ausbildung komplett online durchgeführt, was mich mir nicht nur Zeit, sondern auch zusätzliche Kosten erspart hat. Der Lernstoff wird sehr gut erklärt und anschaulich mit Videos unterstützt. Man merkt, dass man sich sehr viel Mühe gegeben hat. Das Gute an dieser Schulung ist, dass man immer wieder zurückgehen kann, wenn man einen Beitrag nicht verstanden hat. Man hat genug Zeit, um sich alles in Ruhe beizubringen und sein Wissen zu erweitern. Ich würde es definitiv weiterempfehlen und würde mir noch mehr Videos wünschen, die die einzelnen Geräte im Studio genauer erklären, sodass man anhand dessen einen Trainingsplan erstellen könnte. Das ist aber eine kleine Kritik auf sehr hohem Niveau. Daher auch meine Weiterempfehlung.
Benjamin S.
 » Hier klicken «, Newsletter abonnieren und 5% Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung/Angebote

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter/Angebote abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter, Produkt-Updates und Angebote der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

 

Für Wellness und Gesundheit: Moorpackungen im Spa-Bereich

Muskeln lockern und den Kreislauf angenehm beruhigen - beides kann mit einer beliebten Anwendung aus dem Bereich Wellness und Spa erreicht werden. Die Rede ist von Moorpackungen, die nach dem Training zur Entspannung verhelfen. In der Fitnesstrainerausbildung lernen Sie, wie Sie das heilsame Moor anwenden und damit die Gesundheit Ihrer Klienten unterstützen.

Gicht, Gelenkerkrankungen, Arthrose oder Entzündungen - die Spannbreite an Beschwerden, die Sie mit Moorpackungen lindern können, ist groß. Bei der Wärmetherapie wird die erhitzte Moorpackung auf die schmerzenden Bereiche gelegt. Sie wirkt durchblutungsfördernd und schmerzlindernd. Der Kreislauf entspannt sich unter der wohltuenden Wärmewirkung. Angenehm entspannend wirkt eine Moorpackung auch nach dem Trainieren oder als Ruhephase nach dem Sport. Moorpackungen gehören zu den Spa-Anwendungen. Als Wellness-Programm können Sie Ihren Klienten die heißen Packungen anbieten.

Positive Wirkung auf die Gesundheit schon lange bekannt

Schon viele hundert Jahre ist bekannt, dass Wärme gegen die Volkskrankheit Rheuma hilft. Die entzündlichen Prozesse im Körper werden durch die lokale Wärmeanwendung reduziert und die angenehmen Temperaturen fördern die Beweglichkeit der betroffenen Gelenke. Aber nicht nur Rheuma-Patienten profitieren von der Wirkung des Moors. Die Wärme wirkt auch therapeutisch bei:

  • Verspannungen
  • Rückenschmerzen
  • Hexenschuss
  • Gelenkschmerzen
  • innerer Unruhe
  • Schlafproblemen

Wellness und Therapie bei Gelenkbeschwerden

Als Fitnesstrainer betreuen Sie auch Klienten, die unter Gelenkschmerzen leiden. Diese Beschwerden können viele Ursachen haben, etwa Meniskusschäden durch einen Unfall beim Sport, Gicht, Arthrose oder Entzündungen. Zur Behandlung dieser Probleme können Sie Moorpackungen als Wellness und Therapie einsetzen. Die Wärme intensiviert die Durchblutung, sodass die Gelenke besser mit Nährstoffen versorgt werden. Sie reduziert zudem Schmerzen und verbessert die Beweglichkeit.

Warum Moorpackungen heute angewandt werden

In Kurkliniken werden Moorpackungen schon lange angewandt. Beliebt waren früher auch Moorbäder oder das Einreiben schmerzender Körperbereiche mit dem Moor. Inzwischen werden jedoch mehrheitlich Packungen verwendet. Sie setzen bei Ihrem Wellness-Angebot also kein reines Moor ein, das Sie direkt auf die Haut Ihres Klienten geben, sondern eine praktische Packung, in welcher das Moor enthalten ist. Diese erwärmen Sie in einem Heizgerät und legen sie auf schmerzende Körperbereiche, etwa die Schulter oder den Lumbalbereich des Rückens. Wie dies gelingt, lernen Sie in der Fitnesstrainerausbildung.

Wohltuend für die Gesundheit

Das Moor setzt im Körper biochemische Vorgänge in Gang. Mineralstoffe und Huminsäure aus dem Moor dringen bei durchlässigen Packungen in die Haut und den Körper ein. Diese wirken antibakteriell und hemmen Entzündungen. Sie regen zudem den Stoffwechsel im Gewebe an, was die Ausscheidung giftiger Stoffe begünstigt. Die Wärme weitet die Poren der Haut, sodass die förderlichen Stoffe besonders gut vom Körper aufgenommen werden.

Nach dem Trainieren ist entspannende Wärme gefragt

Nach dem Sport, als Ausgleich zum Trainieren oder zum Fördern der Bewegung - die wohltuende Wärme einer Moorpackung kann viele positive Prozesse im Körper anschieben. Die Wärme dringt in den Körper ein und bewirkt dort ein Ausdehnen der Gefäße. Die vielen kleinen Kapillarsysteme und Äderchen in den Muskeln werden geweitet, sodass sich die Durchblutung verbessert. Dadurch können sich Muskelverspannungen besser lösen. Der Muskeltonus sinkt. In den geweiteten Äderchen reduziert sich der Druck des Blutes. Der Kreislauf fährt herunter und der Körper entspannt sich. Entspannung ist aber nicht nur nach dem Training wichtig, sondern kann auch den Schlaf fördern.

Moorpackungen für besseren Schlaf

Viele leiden heutzutage unter Schlafstörungen. Stress und Hektik machen es schwer, nach der Arbeit zur Ruhe zu kommen, und die Gedanken kreisen weiterhin um unerledigte Aufgaben. In der Fitnesstrainerausbildung lernen Sie, Betroffenen mit Sport und Bewegung zu helfen. Zusätzlich können Spa-Anwendungen wie Moorpackungen die Erholungsfähigkeit fördern. Wärme wirkt heilsam auf das vegetative Nervensystem.

Ein warmes Bad am Abend entspannt so angenehm, dass es den Blutdruck senkt und beruhigt, sodass ein leichteres Einschlafen möglich ist. Dies gelingt auch mit einer warmen Moorpackung. Bieten Sie Ihren Klienten diese Spa-Anwendung zum Ausklingenlassen des Tages an, um damit einen besseren Schlaf zu fördern.

Die Moorpackung als Motivation

Neben den klassischen Anwendungsgebieten der Moorpackung, etwa bei Schmerzen oder Verspannungen, kann die Packung auch als angenehme Belohnung nach dem Sport dienen. Die Aussicht darauf, sich nach einem herausfordernden Training oder einer Runde Sport mit einer Moorpackung entspannen zu dürfen, kann auf Kunden motivierend wirken.

Fazit und Zusammenfassung

Moorpackungen können durch ihre Wärme Schmerzen und Verspannungen lindern. Sie sind eine beliebte Anwendung im Wellness- und Spa-Bereich. Nach einem Fitnesstraining helfen Sie Ihren Klienten, sich mit einer wohltuenden Packung zu entspannen und den Körper zur Ruhe kommen zu lassen. In Ihrer Ausbildung bei der SWAV lernen Sie alles Wichtige für die Anwendung der heilsamen Packungen.

Design und Template by reDim