Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1254 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1254 Rezensionen
Profilbild von Ju Lau
vor 2 Wochen
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Wochen
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor einem Monat
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor einem Monat
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe
Profilbild von Allex Kartun
vor 2 Monaten
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
 » Hier klicken «, Newsletter abonnieren und 5% Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung/Angebote

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter/Angebote abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter, Produkt-Updates und Angebote der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

 

Sparen oder finanzieren leicht gemacht: Prämie (ESF) & Ratenzahlung


Zinsfreie "Easy-Ratenzahlung" ohne Zusatzkosten: Ab 15,00 EUR...

Fast 73% aller Teilnehmer/innen nutzen unsere gebührenfreie Ratenzahlung! Wenn Sie aktuell nicht über die finanziellen Mittel verfügen, die Kursgebühr auf einen Schlag zu bezahlen, dann brauchen Sie sich nicht verzagen, denn die SWAV hat auch hier eine eigene Lösung parat: Die "Easy-Ratenzahlung" (easy = einfach)! Hiermit können Sie bereits ab 15,00 EUR monatlich (je nach Lehrgang) die gesamte Kursgebühr abzahlen und so ganz entspannt in die Ausbildung gehen. Wie geht das? Wählen Sie einfach auf dem Online-Anmeldeformular die "Ratenzahlung" bei der Bezahlmethode an - und fertig ist es! Das Beste daran: Wir verlangen weder Bearbeitungsgebühren noch Zinsen, d.h. die Kursgebühr bleibt genau so, als würden Sie eine Einmalzahlung leisten!


Fitnesstrainer Ausbildung mit Prämie

Hinweis: Die Prämie (ESF) wurde leider zum 31.12.2021 eingestellt - hier ist nachzulesen, was sie ermöglicht hatte:

Wer erfolgreich und versiert als Fitnesstrainer arbeiten will, braucht höchste Fachqualitäten. Ein exzellenter Lehrgang ist daher eigentlich richtungsweisend, um die eigenen beruflichen Ziele auf anspruchsvolle Art zu verwirklichen. Allerdings erfordert jener meistens einen hohen Kostenaufwand, der leider nicht für jeden erschwinglich bleibt. Anders verhält es sich bei einer Fitnesstrainer Ausbildung mit Prämie an der SWAV, denn die staatliche Unterstützung baut finanzielle Barrieren effektiv ab. Dadurch sorgt das Programm dafür, dass Bildung für jeden zugänglich ist und die Arbeit als Sportcoach kein unerreichbarer Traum bleibt.

Bedeutung der Prämie – durch Förderung zur Fachkompetenz

Im Jahre 2009 kam es aufgrund einiger Optimierungen des Bildungssystems zu der Einführung der Prämie. Sie schafft eine einheitliche Plattform für den Erwerb von Fachwissen und beruflicher Kompetenz. Dies geschieht mittels einer staatlichen Teilfinanzierung der betreffenden Ausbildung, die den jeweiligen Schüler entlasten soll. Als Maßnahmen finden sich hierbei sowohl Spargutscheine, die das eigene Sparkapital, unabhängig von der Arbeitnehmerzulage, für die Kostenübernahme nutzen als auch die häufiger verwendeten Prämiengutscheine.

Sie werden ausgeschüttet, wenn eine Person in Pflegezeit ist, mindestens 15 Wochenstunden in Arbeit steht oder die Elternzeit in Anspruch nimmt. Diese Faktoren müssen nämlich für die Zielgruppe eines Prämiengutscheins zutreffen. Weiterhin darf das steuerpflichtige Kapital für Alleinstehende nicht über 20.000 Euro und für Verheiratete keine 40.000 Euro jährlich überschreiten. Der Betrag, um den sich die Ausbildungskosten dann verringern können, ist immer die Hälfte des Gesamtbetrags, wurde allerdings auf ein Maximum von 500 Euro begrenzt. Im Zuge einer erneuten Verbesserung 2017 kam es ebenfalls zu der jährlichen Verfügbarkeit der Prämie, sodass ein Interessent stets nach 12 Monaten einen erneuten Antrag auf das Fördergeld stellen kann.

Somit ist es möglich, einen Kurs für die berufliche Fortbildung auf diese Weise zu subventionieren. Für den Fall, dass jemand die Prämie daher nutzen möchte, lässt sich durch einen unverbindlichen Check auf den passenden Internetseiten herausfinden, ob eine Kostenübernahme überhaupt infrage käme. Anschließend folgt der Besuch in einer nahe gelegenen Beratungsstelle. Dort legt die Person gültige Nachweise über den letzten Steuerbescheid, die Identität und den aktuellen Beruf vor, damit der Antrag geprüft werden kann. Kommt es zu einer Zusage, steht der Finanzierungsbetrag direkt zur Verfügung und darf entweder als Basis der Ausbildungssuche oder zur Tilgung der bereits bestehenden Lehrgangskosten in Erscheinung treten.

Fitnesstrainer Ausbildung mit Bildungsprämie

Wenn dabei ein Fitnesstrainer Seminar in Erwägung gezogen wird, muss der potenzielle Schüler den erhaltenen Prämiengutschein an die dazugehörige Akademie weiterreichen und dadurch bestätigen, dass die Kosten der Ausbildung teilweise staatlich finanziert werden. Er begleicht so lediglich den Restbetrag des Lehrgangs. Mit einer solchen Entwicklung gelang es der Regierung, die Bildung jedes Einzelnen zu einem realisierbaren Ziel zu machen und die Ambitionen jeder Person zu unterstützen. Immerhin ist ein adäquater schulischer Hintergrund in der Berufsbranche heute unumgänglich.

Fördergeld für Fitnesslehrgang – Grundelement der Professionalität

Die Arbeit als Fitnesstrainer hat erfolgreiche Zukunftsaussichten, da der Wunsch nach körperlicher Betätigung innerhalb der Gesellschaft einen hohen Stellenwert einnimmt. Die Menschen erhalten demnach mit der Inanspruchnahme eines Fitnesstrainings einen optimalen Ausgleich zu einer zeitintensiven Tätigkeit in einer ungesunden Haltung. Ohne eine berufliche Ausbildung kann jedoch keiner der wachsenden Nachfrage nach vorbildlichen Fachkräften im Sportbereich gerecht werden. In dem Zusammenhang sollte eine entsprechende Berufsqualifikation deshalb eine Selbstverständlichkeit sein.

Trotzdem erweist sie sich in vielen Fällen immer noch als Problem. Schließlich verfügt nicht jeder über die Mittel, sich ein passendes Seminar zu finanzieren. Darum entscheiden sich viele Interessenten gegen die Teilnahme an dem notwendigen Kurs, obwohl sie sich für die Materie begeistern und den Wunsch haben, sich in der Branche zu etablieren. Dank der Prämie muss dies allerdings nicht länger so sein, denn mit dem Förderprogramm kann mittlerweile jeder, der sportaffin ist und sich in dem Fitnesssektor niederlassen möchte, seine Chance auf einen Job als Trainer wahrnehmen.

Bildungsprämie Fitnesstrainer

Die Zeiten, in denen der hohe Kostenfaktor einer entsprechenden Ausbildung das Ausschlusskriterium war, gehören demnach der Vergangenheit an. Heutzutage ist die Teilnahme an einem fundierten Kurs auch bei niedrigem Einkommen realisierbar und die Arbeit als engagierter Fitnesstrainer wäre für Personen aus den unterschiedlichsten Sparten möglich. Die Prämie lässt sich im Zuge dessen für jede Form der Weiterbildung anwenden, insofern sich diese positiv auf die berufliche Laufbahn auswirken kann oder aufgrund bestimmter Jobambitionen unverzichtbar ist.

Darauf aufbauend eignet sie sich für:

  • Ausgebildete Fachkräfte, die sich fortbilden wollen
  • Menschen, die sich als Fitnesstrainer beruflich neu orientieren möchten
  • Angestellte, die gerne ihre Aufstiegsmöglichkeiten im Sportsektor verbessern würden
  • Personen, welche die Selbstständigkeit als Fitnesscoach beabsichtigen
  • Trainer, die ein neues Fitnessprojekt verfolgen und eine passende Qualifizierung brauchen

Oftmals suchen die Interessenten allerdings nicht nur nach einem Lehrgang, der sich finanziell vorteilhaft darstellt, sondern auch in puncto Zeitaufwand mit dem vorherrschenden Alltag vereinbar bleibt. Dafür bietet sich die Fitnesstrainer Ausbildung mit Prämie an der SWAV an. Sie ist gleichermaßen originell wie anspruchsvoll und bleibt dennoch mit jedem Tagesplan kombinierbar, denn die Akademie offeriert Kurse in kompakter Ausführung.

Geförderte Ausbildung der SWAV – Fitnesscoach mit Wiedererkennungswert

Bei der SWAV präsentiert sich zukünftigen Fitnesstrainern ein zukunftsorientiertes Konzept, welches einen gehaltvollen Lehrgang mit besten Konditionen und einer kurzen Ausbildungsdauer vereint. Das Resultat ist ein Seminar, das mit einem ausgeprägten Anteil an praktischen Übungen glänzt und den Interessenten somit die nötige Souveränität beschert, die sie in ihrem Job als Fitnesscoach benötigen. Nicht zuletzt ergänzt die SWAV diesen Denkansatz durch einen versierten Theorieteil, der die Absolventen lehrt, worauf es bei ihrer Arbeit ankommt, welche Ziele ein Sportcoach mit seinen Kunden erreichen kann und auf was er bei einer verantwortungsbewussten Betreuung achten muss.

Jeder Dozent an der Akademie besitzt dazu langjährige Erfahrungen und vermittelt in den Präsenzausbildungen den Schülern die Thematik auf lebendige, niveauvolle und verständliche Weise. Zugleich werden Werte wie die Individualität des zukünftigen Sporttrainers, seine persönlichen Interessen und seine Eigeninitiative gefördert. All das geschieht inmitten eines einladenden Ambientes und ohne irgendeinen Druck. Die SWAV lehrt grundsätzlich frei von Stress, Prüfungsängsten oder Zwängen. Hier beruht die gesamte Fitnesstrainer Ausbildung auf Ungezwungenheit und der Bereitschaft aller Kursteilnehmer, zu vertrauenswürdigen und fachkundigen Profis zu avancieren.

Durch die Prämie werden die ohnehin hervorragenden Rahmenbedingungen zudem verbessert und die fairen Preisverhältnisse verringern sich. Da die SWAV das Seminar für jeden anbietet und keine Vorkenntnisse voraussetzt, harmoniert dieser Benefit perfekt mit der Wertevorstellung des renommierten Instituts. Daraus resultiert eine inspirierende Variante des Sportcoach Lehrgangs, bei der Flexibilität, höchste Unterrichtsqualität und die Chancengleichheit allgegenwärtig sind. In Verbindung damit bringt der Einsatz der Prämie hier aber noch einen weiteren Vorteil zum Vorschein, denn die SWAV honoriert die Fitnesstrainer Ausbildung obendrein durch den Erhalt mehrerer Lizenzen.

Qualifizierter Abschluss – durch Prämie zur Zertifizierung

Die Tätigkeit des Fitnesstrainers erfordert eine entsprechende Lizenz, die anzeigt, das Fachwissen vorhanden ist. Hierbei gibt es verschiedene Lizenzierungen, angefangen bei der C-Lizenz über die B-Lizenz bis zu der A-Lizenz. Für gewöhnlich würde ein künftiger Sportcoach folglich unterschiedliche Seminare belegen müssen, um sämtliche Referenzen zu bekommen. Dies bedeutet gleichzeitig eine höhere finanzielle Belastung. Sollte der Trainer allerdings eine Ausbildung mit Prämie an der SWAV wählen, werden ihm ohne zusätzliche Lehrgänge direkt alle wichtigen Lizenzen ausgehändigt.

Somit erwarten den Fitnesscoach nach einer abgeschlossenen Zertifikatsprüfung die B- sowie A-Lizenz, mit der er sich eine eigenständige Existenz aufbauen kann und die höchsten Qualifizierungen besitzt, die eine Fachkraft aus der Branche erhalten könnte. Des Weiteren gibt es die Personaltrainer-Lizenz für Medical Fitness innerhalb des Kurs-Modells der SWAV. Die Zertifizierungen sind außerdem unbegrenzt gültig und der Experte investiert mit der Nutzung der Prämie in eine Fitnesstrainer Ausbildung, die sich langfristig bezahlt macht.

Selbst wenn die Förderung des Staats allein dabei noch nicht ausreichen sollte, um einen solchen Bildungsweg zu finanzieren, bleibt ein Seminar an dieser erfahrenen Akademie realisierbar. Die zuvorkommende Preiskalkulation und ein Finanzierungsplan helfen jedem, zu einem kompetenten Sportcoach zu werden. Die Prämie repräsentiert allerdings nicht nur eine einheitliche Plattform für den erstklassigen Wissenserhalt. Auch auf lange Sicht wird deutlich, welchen Einfluss ihre Anwendung auf den Werdegang des jeweiligen Fitnesstrainers hat.

Mehrwert der Fördermaßnahme – Fitnesstrainer mit Potenzial

Viele passionierte Sportler, die ihr Talent und ihre Begeisterungsfähigkeit gerne an andere Menschen weitergeben möchten, könnten ohne die Prämie keine intensive Berufsausbildung absolvieren. Demzufolge ist jene staatliche Unterstützung in jeglicher Hinsicht gewinnbringend. So kann der betreffende Interessent dieselbe Qualifizierung erlangen wie ein Mitbewerber, der genügend Startkapital besitzt. Zugleich profitieren davon auch die Kunden, denn je umfassender der Lehrgang desto ausgeprägter sind die Fachkenntnisse des Fitnesstrainers.

Zertifizierte Fitnesstrainer Ausbildung

Dadurch gelingt es ihm:

  • den Kunden optimale Fitnesspläne zu erstellen
  • auf körperliche Beeinträchtigungen einzugehen
  • facettenreiche Übungen kennenzulernen
  • aussagekräftige Check-ups durchzuführen
  • Grundlagen über Anatomie und Ernährungslehre zu erwerben
  • die Klientel zu motivieren
  • mit verschiedenen Zielgruppen zu arbeiten
  • Fitnessgeräte zu kennen und korrekt einsetzen zu können
  • präventiv und rehabilitativ zu agieren

Demnach hat die Förderung durch den Staat nicht ausschließlich eine große Bedeutung für die besseren Bildungsmöglichkeiten in der Gesellschaft. Der Prämien-Erhalt begünstigt ebenfalls die Entscheidungsfreiheit jedes Einzelnen, woraufhin er ohne Kompromisse wählen kann, welches Tätigkeitsfeld er bekleiden will.

Zusätzlich wird es Personen, die sich erst im späteren Verlauf ihrer beruflichen Karriere dazu entschließen, einen neuen Wirkungskreis zu ergründen oder ihr Hobby zu ihrem Job zu machen, leichter gemacht, diesen Schritt zu wagen. Somit kann auch ein Interessent, der trotz abgeschlossener Berufsausbildung in einem anderen Fachgebiet, als Fitnesscoach arbeiten möchte, eine entsprechende Qualifizierung erlangen.

Dieser Aspekt einer Vereinheitlichung der beruflichen Möglichkeiten findet sich ebenfalls in der Schulungs-Strategie der SWAV wieder, da dort genauso frei von Vorwissen, beruflicher Herkunft oder Alter unterrichtet wird. Als Resultat symbolisiert die Fitnesstrainer Ausbildung mit Prämie hier das Optimum eines lehrreichen Seminars und zeigt, dass Bildung für jeden zugänglich ist sowie das tragende Element für eine beständige Etablierung als Sportcoach repräsentiert.

Design und Template by reDim