Google Bewertung
4.9

Basierend auf 771 Bewertungen

WIP Akademie | Massage- & Fitnesstrainer Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF
4.9
771 Rezensionen
Profilbild von Gesunderfolgreich (Katrin Müller)
vor einer Woche
Mein Fernstudium war sehr gut aufgebaut. Service und Support einwandfrei. Preis-Leistung stimmt absolut. Gerne wieder... meine ausdrückliche Empfehlung! Danke an das Team der SWAV :-)
Gesunderfolgreich (Katrin Müller)
Profilbild von Kein Name
vor 3 Monaten
Der Lehrgang war hier echt super! Die Inhalte waren klar strukturiert gegliedert. Und man konnte sich dank den Übungsaufgaben bzw. Fragen perfekt auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Also ich kann diesen Lehrgang bedenkenlos weiterempfehlen.
Kein Name
Profilbild von Dia B.
vor 3 Monaten
Mega tolle Ausbildung sehr detailliert erklärt. Ich bin absolut zufrieden mit den Inhalten es kam vieles dran auch berufliche Dinge, Fragen. Für noch mehr detaillierte Fragen kann man die Akademie auch direkt anschreiben und man bekommt schnell Antwort und Hilfe. Ich kann diese Akademie mit besten Gewissen nur weiterempfehlen für alle die Interesse haben tiefer in Wellnessmassagen einzusteigen und auch berufliche Tätigkeit in diesem Bereich ausüben möchten. Herzlichen Dank 😊💕
Dia B.
Profilbild von Neculai Panaite (San Ethik)
vor 3 Monaten
Ich war positiv überrascht, habe noch nie vorher an einem online-Seminar teilgenommen. Die technische Vorbereitung und Organisation hat sehr gut funktioniert - auch für online-ungeübte Personen leicht zu bewältigen. Meine Erwartungen an die Ausbildung sind mit voller Zufriedenheit erfüllt worden. Ich habe die Online Ausbildung absolviert und aufgrund eines Aktionsangebotes nicht den vollen Preis bezahlt, worüber ich sehr froh bin. Ich kann diesen Kurs sehr weiterempfehlen.
Neculai Panaite (San Ethik)
Profilbild von Josephin Oehme
vor 4 Monaten
Sehr begeistert vom Training. Ich habe sehr viel mitgenommen und fühle nicht seit dem Seminar besten auf die Prüfung vorbereitet. Die Organisatoren sind unfassbar kompetent und freundlich. Kann ich nur jedem weiterempfehlen.
Josephin Oehme
 

Outdoor-Training - Interessante Informationen

Sport bei Hitze

Mit dem Sommer kommen nicht nur positive Gefühle, lauschige Abende im Freien oder gesellige Grillfeste auf uns zu, sondern auch steigende Temperaturen. Mit der Hitze erfolgt häufig ein Rückgang der Motivation für Fitness. Schließlich ist der Körper von der starken Wärme ohnehin belastet und braucht keine weitere Betätigung, welche ihn noch zusätzlich fordert.

Ein Irrglaube, denn auch bei Hitze ist Sport denkbar und sinnvoll. Welche Fitnessarten sich für heiße Tage gut eignen, worauf Du dabei achten solltest und wie ein gesundes Training während des Sommers gelingt, darüber berichten wir in unserem heutigen Ratgeber.

6 Tipps fürs Training im Sommer

Körperliche Aktivitäten sind zu jeder Jahreszeit hilfreich, um den Organismus fit zu halten und die Vitalität physisch sowie psychisch zu unterstützen. Allerdings sollte das eigene Workout nicht bei jeder Witterung identischen Richtlinien folgen. Im Gegenteil, Sport im Sommer setzt besondere Vorsicht voraus. Hohe Temperaturen, die Ozonbelastung und das ohnehin beanspruchte Herz-Kreislauf-System könnten sonst schnell darunter leiden. Damit sportaffine Personen an heißen Tagen jedoch nicht auf das Fitnessprogramm verzichten müssen, gilt es, die Aktivitäten anzupassen. Dafür müssen zunächst die Unterschiede zwischen dem Workout im Sommer und anderen Jahreszeiten bekannt sein.

Outdoor Kombi-Training – der doppelte Fitnesseffekt

Das Outdoor Kombi-Training gehört zu den neuesten Fitnesstrends, denn es verlagert die effiziente Zusammenstellung aus Kraft- sowie Ausdauertraining in die freie Natur und mixt gesundheitsfördernde Aktivitäten mit der Extraportion Abenteuer an der frischen Luft. Dadurch kann das Sportprogramm deutlich variationsreicher absolviert werden und liefert die größtmögliche Effizienz auf dem Weg zu einem gesunden sowie modellierten Body. Dabei ist nicht nur die Outdoor Fitness der Schlüssel zum Erfolg. Vor allem die ausgeglichene Kombination von Muskelaufbau und Cardio Training Übungen begleiten jenes erfolgreiche Work-out.

Ski-Langlauf - effektives Outdoor-Training im Schnee

Kraftvoll die Skier nach vorn schieben, sich im Schlittschuhschritt vom Schnee abdrücken und durch verschneite Ebenen gleiten - das erleben Ihre Klienten beim Skilanglauf. Immer der Loipe entlang sind Sie mit Ihren Klienten unterwegs; mal sportlich und mal gemütlich. Dieses Outdoor-Training macht im Winter Spaß, trainiert Muskeln und schont Gelenke.

Ihre Klienten möchten abnehmen? Hier gilt es nicht nur, die Ernährung umzustellen, sondern die Pfunde auch mit Sport purzeln zu lassen. Beim Skilanglauf werden 95 % der Muskeln des Körpers aktiviert. Je nach Tempo verbrennt ein 70 Kilogramm schwerer Skilangläufer in einer Stunde Outdoor-Training dabei 600 Kalorien. Die Belastungsintensität liegt in einem niedrigen Bereich, sodass die Fettverbrennung gefördert wird. Gute Gründe, nach der Ausbildung zum Fitnesstrainer ein Langlauftraining für Ihre Klienten anzubieten.

Hinaus in die Natur: Die Achtsamkeit bei einem Outdoor-Training fördern

Outdoor können Sie nicht nur Kraft und Ausdauer trainieren. Die Natur bietet auch eine wundervolle Möglichkeit, die Sinne zu schärfen. Dies gelingt mit einem Training der inneren sowie äußeren Achtsamkeit.

Achtsamkeit ist eine spezielle Form der Aufmerksamkeit. Sie fordern Ihre Klienten dazu auf, Dinge sehr intensiv wahrzunehmen, sich auf scheinbare Kleinigkeiten zu konzentrieren und mit allen Sinnen zu fühlen. Was nach Meditation klingt und nicht in die heutige, schnelllebige Zeit zu passen scheint, fördert die Entspannung von Körper und Geist. Achtsamkeit holt die Gedanken zurück in die gegenwärtige Situation und wirkt dem gedanklichen Autopiloten entgegen. Ein solches Achtsamkeitstraining kann ideal als Outdoor-Training in der Natur angeboten werden.

Effektives Training: Klienten mit einem Outdoor-Lauftraining fit machen

Zum Stressabbau, um die Ausdauer zu verbessern, als aktive Freizeitbeschäftigung oder zur Unterstützung einer Diät - es gibt viele gute Gründe für ein Lauftraining. Das Outdoor-Training ist eine beliebte Form des Ausdauersports und kann individuell auf die körperliche Fitness Ihrer Klienten abgestimmt werden. In der Gruppe motivieren sich die Teilnehmer zudem gegenseitig und profitieren von einer positiven Dynamik.

Als Fitnesstrainer können Sie auch außerhalb des Fitnessstudios die Gesundheit und Aktivität Ihrer Klienten fördern. Bieten Sie Kunden, die sich einen aktiveren Lebensstil wünschen, professionelles Outdoor-Training in einer Laufgruppe an. Mit steigenden Anforderungen führen Sie Ungeübte an den Sport heran und begeistern mit Übungen in der freien Natur.

Effektives Training und Show in einem - ein Parcours als Outdoor-Fitnesstraining

Sport muss nicht im Fitnessstudio stattfinden, sondern kann im Outdoor-Bereich spannende Herausforderungen bieten. Bringen Sie mit Parkour Abwechslung in das Training Ihrer Klienten. Zum Üben sind keine Geräte notwendig - das urbane Umfeld bietet alles, was Sie brauchen.

Beim Parkour gilt es, Hindernisse effektiv zu überwinden. In der Stadt sind dies Wände, Bänke, Tische oder Mauern. Absperrungen und Geländer dienen als Hürden. Auf dem Land werden Felsen, Gräben und Äste zu abwechslungsreichen Hindernissen, die es zu bewältigen gilt. Damit die Stunts und Tricks, die Bewegungen und Sprünge flüssig gelingen, gestalten Sie für Ihre Klienten ein effektives Outdoor-Training.

Outdoor-Zirkeltraining - zurück in die Natur

Turnvater Jahn war gestern, denn auch wenn sich die Leibesertüchtigung im Freien aktuell im Aufwind befindet, hat das Outdoor-Training von heute nicht mehr viel mit dem preußischen Vorturner gemein. Trimm-dich-Pfade werden neu entdeckt, Innenstädte zu Fitnessstudios umfunktioniert, Parkanlagen in Slackline-Reviere verwandelt und Sie als Fitnesstrainer stecken mittendrin.

Deutsche Städte und Grünanlagen sind so belebt wie selten zuvor. Überall tummeln sich Freizeitsportler, die für ihre Figur im Freien schwitzen. Auch wenn Fitnessstudios mit allerhand Komfort und durchgängig angenehmen Trainingsbedingungen locken, zieht es viele Sportler wieder nach draußen.

Outdoor-Training bringt Lebensfreude

Als Personal Trainer stehen Ihnen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten Ihres Programms zur Verfügung: Das Training im Freien ist eine willkommene Abwechslung zum klassischen Fitnessstudio und begeistert viele Kunden.

Outdoor-Fitness: Abwechslungsreiches Ganzkörpertraining

Wenig Bewegung, fettreiche Ernährung und negativer Stress fordern ihren Tribut von uns Menschen. Wir Deutschen werden nicht nur immer dicker, sondern damit auch anfälliger für diverse Krankheiten. Allerdings ist es nie zu spät, den Gewohnheiten des Alltags sowie der Bequemlichkeit den Kampf anzusagen. Alle Veränderungen beginnen bekanntlich zuerst im Kopf, denn nicht ohne Grund besagt ein Sprichwort:

"Dein Körper kann alles schaffen. Es ist der Geist, den Du überzeugen musst!"

Wer das geschafft hat, der hat schon ein großes Stück persönlicher Veränderung bewältigt. Jetzt sollten Taten folgen, allerdings fühlt sich nicht jeder in der Enge eines überlaufenen Fitnesscenters so richtig wohl. Eine wunderbare Alternative kann in diesem Fall Outdoor-Fitness bieten. Dabei verbinden sich viele wunderbare Komponenten zu einem harmonischen Ganzen. Frische Luft, Natur und Fitness bereiten nicht nur dem eigenen Körper Freude, sondern hellen auch Seele und Geist und letztendlich die Stimmung auf. Man spürt den Regen auf der Haut, die Sonne im Gesicht und nimmt seine Umgebung und auch sich selbst viel bewusster wahr.

 Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Seminar-Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung

Um einen 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

Design und Template by reDim
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.