Google Bewertung
4.9

Basierend auf 771 Bewertungen

WIP Akademie | Massage- & Fitnesstrainer Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF
4.9
771 Rezensionen
Profilbild von Gesunderfolgreich (Katrin Müller)
vor einer Woche
Mein Fernstudium war sehr gut aufgebaut. Service und Support einwandfrei. Preis-Leistung stimmt absolut. Gerne wieder... meine ausdrückliche Empfehlung! Danke an das Team der SWAV :-)
Gesunderfolgreich (Katrin Müller)
Profilbild von Kein Name
vor 3 Monaten
Der Lehrgang war hier echt super! Die Inhalte waren klar strukturiert gegliedert. Und man konnte sich dank den Übungsaufgaben bzw. Fragen perfekt auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Also ich kann diesen Lehrgang bedenkenlos weiterempfehlen.
Kein Name
Profilbild von Dia B.
vor 3 Monaten
Mega tolle Ausbildung sehr detailliert erklärt. Ich bin absolut zufrieden mit den Inhalten es kam vieles dran auch berufliche Dinge, Fragen. Für noch mehr detaillierte Fragen kann man die Akademie auch direkt anschreiben und man bekommt schnell Antwort und Hilfe. Ich kann diese Akademie mit besten Gewissen nur weiterempfehlen für alle die Interesse haben tiefer in Wellnessmassagen einzusteigen und auch berufliche Tätigkeit in diesem Bereich ausüben möchten. Herzlichen Dank 😊💕
Dia B.
Profilbild von Neculai Panaite (San Ethik)
vor 3 Monaten
Ich war positiv überrascht, habe noch nie vorher an einem online-Seminar teilgenommen. Die technische Vorbereitung und Organisation hat sehr gut funktioniert - auch für online-ungeübte Personen leicht zu bewältigen. Meine Erwartungen an die Ausbildung sind mit voller Zufriedenheit erfüllt worden. Ich habe die Online Ausbildung absolviert und aufgrund eines Aktionsangebotes nicht den vollen Preis bezahlt, worüber ich sehr froh bin. Ich kann diesen Kurs sehr weiterempfehlen.
Neculai Panaite (San Ethik)
Profilbild von Josephin Oehme
vor 4 Monaten
Sehr begeistert vom Training. Ich habe sehr viel mitgenommen und fühle nicht seit dem Seminar besten auf die Prüfung vorbereitet. Die Organisatoren sind unfassbar kompetent und freundlich. Kann ich nur jedem weiterempfehlen.
Josephin Oehme
 

Spezielle Trainingsformen - Interessante Informationen

Wie dehne ich mich richtig

Stretching ist wohl jedem ein Begriff. Selbst Hobbysportler oder absolute Fitnessmuffel haben sicherlich bereits ab und an ein leichtes Dehnprogramm durchgeführt, um Muskelkrämpfen entgegenzutreten oder den Bewegungsapparat zu mobilisieren. Doch, Stretching kann nur dann seine positiven Eigenschaften freisetzen, wenn es richtig eingesetzt wird. Welche Arten des Stretchens es gibt, welche Fehler beim Dehnen gemacht werden können und vor allem, wie Du Dich korrekt dehnst, das verraten wir Dir in unserem aktuellen Beitrag.

Übungen für die Wirbelsäule

Unsere Wirbelsäule ist regelmäßig den unterschiedlichsten Belastungen ausgesetzt, die durch Alltag, Beruf oder Sport auf sie einwirken. Um trotz allem bis ins hohe Alter aktiv bleiben zu können und zugleich der Volkskrankheit Rückenschmerzen vorzubeugen, solltest Du daher auf ein Training für die Wirbelsäule achten. Jenes hilft Dir, Deinen Bewegungsappart mit gezielten Rückenübungen zu stärken und zugleich die Mobilität zu bewahren. Welche Vorteile sich daraus ergeben, für wen ein Wirbelsäulentraining geeignet ist und was für Übungen den Rücken aktiv halten, das erfährst Du in unserem heutigen Beitrag.

Faszien trainieren

Faszientraining ist in aller Munde. Dabei verbinden die meisten Menschen das Workout zunächst mit der Faszienrolle und einigen Stretching-Übungen. Weit gefehlt, denn Faszienfitness kann viel mehr und dient zahlreichen positiven Eigenschaften. Was genau sich hinter diesem Trainingskonzept verbindet und wie sich Faszien effektiv trainieren lassen, wir verraten es Dir im heutigen Blog-Beitrag.

Gleichgewichtsstörungen

Plötzlich dreht sich alles, Du hast das Gefühl, der Boden öffnet sich unter Deinen Füßen und es fällt Dir schwer, geradeaus zu laufen. Die Rede ist von Gleichgewichtsstörungen – einem Problem, dass zahlreiche Personen betrifft und in den unterschiedlichsten Zusammenhängen auftreten kann. Dabei sind Schwindel, unsicheres Gangbild und Übelkeit meist nicht die einzigen Symptome, die mit der Problematik zusammenhängen, sodass die fehlende Balance schnellstmöglich wiederhergestellt werden sollte. Woher Gleichgewichtsstörungen kommen, welche Beschwerden sie verursachen und wie Du Probleme mit der Balance beheben kannst, dass erfährst Du in unserem heutigen Beitrag.

Gleichgewichtsstörungen Übungen

Der Gleichgewichtssinn ist für unseren mobilen und aktiven Alltag unerlässlich. Dabei können sich aus den unterschiedlichsten Gründen Gleichgewichtsstörungen einstellen, die uns mehr oder weniger stark in unserer Lebensqualität beeinträchtigen. Dies ist allerdings kein Grund, sich dem Schicksal des Schwindels oder des unsicheren Gangbilds zu beugen. Im Gegenteil, wir zeigen Dir heute, wie Du mit dem richtigen Gleichgewichtstraining und den passenden Übungen einen nachhaltigen Beitrag zu mehr Balance leistest.

Core Training

Ob beim Sport, im Alltag oder bei vorhandenen Rückenschmerzen: Eine starke Körpermitte ist die Basis für Deine Vitalität. Darum solltest Du regelmäßig auf ein effizientes Core Training achten. Ein Fitnesskonzept, bei welchem Du gezielt die Körpermitte ansprichst, um eine gesunde Haltung zu fördern und Verletzungen sowie Dysbalancen präventiv zu verhindern. Was genau sich hinter dem Begriff Core Training verbirgt, für wen es geeignet ist und mit welchen Übungen Du Deine Körpermitte erfolgreich unterstützt, darüber berichten wir unserem heutigen Ratgeber.

Sensomotorisches Training – Übungen & Tipps

Das sensomotorische Training für eine Verbesserung der Mobilität, der Körperhaltung sowie komplexer Bewegungsabläufe hat inzwischen einen hohen Stellenwert eingenommen, denn das Konzept bezieht sich auf Kunden aus sämtlichen Altersklassen und mit den verschiedensten Voraussetzungen. Ob zur Prävention, im Seniorentraining oder innerhalb des Gesundheits- sowie Leistungssports: die Sensomotorik muss fortwährend trainiert werden. In dem Zusammenhang vereint das sensomotorische Training gleich zwei wichtige Komponenten, Stabilität und Koordination, ohne die ein Bewegungsapparat nicht funktionsfähig wäre.

Bauchübungen für zu Hause: Tipps & Infos

Ein flacher Bauch ist ein Symbol von körperlicher Fitness und Ästhetik. Leider gehört jedoch die Bauchregion neben Gesäß und Schenkeln zu den häufigsten Problemzonen, an welchen sich Fettreserven anlagern. Mit den passenden Bauchübungen zum Abnehmen und Modellieren der Taille gelingt es allerdings, die Bauchmuskulatur zu stärken und ein vitales Erscheinungsbild zu präsentieren. Dazu benötigt eine flache Bauchpartie das gelungene Zusammenspiel aus passendem Workout, Disziplin und ausgewogener Ernährung. So erweisen sich Bauchübungen als altbewährte Trainingskomponente, die eine Vielzahl an sportaffinen Personen überzeugen konnte.

EMS Training - Das sollten Sie über die Trainingsform wissen

EMS Training ist eine moderne Sport-Variante, bei der sich traditionelle Kraft-Übungen mit elektrischer Stimulation verbinden. In dem Zusammenhang wächst die Beliebtheit dieser Fitnessform kontinuierlich, sodass schon viele Studios das spezielle Sport-Programm anbieten. Wenngleich EMS mehrere positive Eigenschaften und Funktionen besitzt, sollten sich Interessenten aber ebenfalls mit den Risiken und Kosten auseinandersetzen. Dafür ist es wichtig, zunächst herauszufiltern, was genau sich hinter dem Begriff „EMS“ überhaupt verbirgt.

Bodyweight Training - Workout mit dem eigenen Körpergewicht

Das Bodyweight Training ist ein Trend der modernen Fitnesswelt und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Dabei fokussiert sich dieses Sportprogramm auf das Muskel-Training ohne Hilfsmittel und nutzt für jegliche Übungen das eigene Körpergewicht. Ganz gleich, ob im professionellen Bereich oder bei Hobbysportlern: Bodyweight zählt zu den effektivsten Methoden fernab des Fitnessstudios. In dem Zusammenhang wird jedoch deutlich, die vermeintliche Neu-Erfindung folgt bereits einer langen Tradition, die sogar die Einführung der Fitnesscenter überdauert.

 Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Seminar-Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung

Um einen 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

Design und Template by reDim
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.