Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1215 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1215 Rezensionen
Profilbild von Maria Meurer
vor 3 Wochen
Leider wieder ein Anbieter bei dem man sich eine Trainerlizenz günstig erkaufen kann. Ich teile die Einschätzung der vorangegangenen Bewertung in der es heißt, dass hier das Wissen auf einem Low Level vermittelt wird. Für Menschen die sich so eine Trainerlizenz kaufen möchten sicherlich praktisch. Ich erlebe es leider jeden Tag und mir macht es Angst, dass "Trainer" mit Lizenz auf ahnungslose Fitnessstudio Mitglieder losgelassen werden. Das richtige Training ist so wichtig und auch die Betreuung der Menschen die uns um Hilfe bitten. Nehmt so eine Lizenz bitte nicht auf die leichte Schulter, darunter leidet später der ganze Berufsstand der Fitnesstrainer. Ich habe meine hier 2023 erworben Lizenzen vernichtet und eine fundierte Ausbildung bei einer richtigen Akademie gemacht. Das Geld war es mir wert.
Maria Meurer
Profilbild von N B (Nelly)
vor einem Monat
Meine Name ist Sergej Die Ausbildung zum/zur Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention habe ich sowohl online als auch in praktischen Einheiten in Berlin absolviert. Die Online-Schulung war äußerst informativ und spannend, doch insbesondere der praktische Teil in Berlin hat es mir ermöglicht, meine bereits vorhandenen Kenntnisse durch die wertvolle Unterstützung erfahrener Lehrkraft und Fachkraft mit langjähriger Praxiserfahrung weiter zu vertiefen und anzuwenden. Vielen Dank für die äußerst Interessante Zeit in Berlin. Ich empfehle gern die Akademie weiter.
N B (Nelly)
Profilbild von Ich Bin
vor einem Monat
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin
Profilbild von Christian Klippel
vor 2 Monaten
Mir hat die Zusammenstellung der Ausbildungsthemen sehr gut gefallen. Ich weiß nun deutlich besser, worauf es beim Training ankommt und wie man bei Kunden spezielle Vorstellungen an deren Training umsetzen kann. Länge, Dauer und Prüfung fand ich für diese Art der Lizenz optimal. Komplexe Abläufe wurden in Videos umfangreich erklärt, so dass keine Fragen offen blieben.
Christian Klippel
Profilbild von Benjamin S.
vor 3 Monaten
Ich habe meine Ausbildung komplett online durchgeführt, was mich mir nicht nur Zeit, sondern auch zusätzliche Kosten erspart hat. Der Lernstoff wird sehr gut erklärt und anschaulich mit Videos unterstützt. Man merkt, dass man sich sehr viel Mühe gegeben hat. Das Gute an dieser Schulung ist, dass man immer wieder zurückgehen kann, wenn man einen Beitrag nicht verstanden hat. Man hat genug Zeit, um sich alles in Ruhe beizubringen und sein Wissen zu erweitern. Ich würde es definitiv weiterempfehlen und würde mir noch mehr Videos wünschen, die die einzelnen Geräte im Studio genauer erklären, sodass man anhand dessen einen Trainingsplan erstellen könnte. Das ist aber eine kleine Kritik auf sehr hohem Niveau. Daher auch meine Weiterempfehlung.
Benjamin S.
 » Hier klicken «, Newsletter abonnieren und 5% Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung/Angebote

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter/Angebote abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter, Produkt-Updates und Angebote der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

 

SPA & Wellness - Interessante Informationen

Massage nach dem Sport

Was innerhalb des Profisports bereits lange Tradition hat, hält nun auch immer mehr Einzug im Hobby-Sport Bereich: Die Massage nach dem Sport. Hierbei handelt es sich um eine wohltuende Unterstützung der Regeneration nach der intensiven Fitnessphase, die zugleich das körperliche und mentale Befinden positiv beeinflussen kann. Was es bei einer Massage nach sportlichen Aktivitäten zu beachten gibt, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen und warum eine Massage nach dem Sport sinnvoll ist, darüber berichten wir in unserem heutigen Beitrag.

Techniken der fernöstlichen Medizin für den Bereich Wellness & Spa Meta

Im Bereich Wellness und Spa wird immer mehr Wert auf fernöstliche Medizin gelegt - ob Fitnesstrainer oder Masseur. Fernöstliche Methoden umfassen entspannende Massagen nach den Lehren der Akupunktur oder die Körpertherapien aus der traditionellen chinesischen Medizin. Mit diesen Anwendungen erhöhen Sie das Wohlbefinden Ihrer Klienten und können Beschwerden lindern.

Fernöstliche Therapiemethoden liegen im Trend - auch im Bereich Wellness und Spa. Die traditionelle chinesische Medizin findet vielfach Eingang in bisher etablierte Behandlungsmethoden und wird von Ärzten sowie Therapeuten in die Behandlungspläne integriert. Nicht immer lassen sich die Wirkprinzipien dieser Methoden wissenschaftlich erläutern. Die Erfahrungen zeigen aber, dass fernöstliche Heilmethoden Beschwerden lindern können und viele Patienten von positiven Ergebnissen berichten. Ein guter Grund, sich auch in der Ausbildung zum Fitnesstrainer mit den diagnostischen und therapeutischen Methoden der traditionellen chinesischen Medizin zu beschäftigen. Neben diesen Techniken aus Asien gibt es Therapieformen, die auf der traditionellen chinesischen Medizin aufbauen und diese weiterentwickeln.

Gesunde Ernährung: ein wichtiges Thema für Fitnesstrainer

Zur Fitness trägt nicht nur ein abgestimmtes Sportprogramm bei. Auch eine gesunde Ernährung macht den Körper widerstandsfähig und kann den Muskelaufbau sowie die Ausdauer positiv beeinflussen. In Ihrer Ausbildung erfahren Sie, welche Nährstoffe Sportler benötigen und wie eine bewusste, bedürfnisorientierte Lebensmittelwahl aussehen kann.

Wer sich mit Fitness beschäftigt, landet unweigerlich auch beim Thema Ernährung. Viele Klienten kommen zu Ihnen, weil sie etwas in ihrem Leben verändern, abnehmen oder gesünder leben wollen. Als Fitnesstrainer beraten Sie Ihre Klienten auch zum Thema gesunde Ernährung.

Heilsame Kälte: kühlende Packungen als Wellness- und Spa-Anwendungen

Schmerzen, Gelenkbeschwerden oder Schwellungen - sie sind unangenehm und beeinträchtigen im Alltag. Eine altbekannte, hilfreiche Therapieform dagegen ist die Kältepackung. Als Fitnesstrainer wenden Sie die kühlen Packungen bei verschiedenen Beschwerden an und erweitern dadurch Ihr Angebot im Bereich Wellness und Spa.

Wellness tut gut, lindert Beschwerden und sorgt dafür, dass sich der Körper entspannen kann. Für Fitnesstrainer ist dies ein bedeutendes Tätigkeitsfeld. Mit Spa-Anwendungen können Sie Klienten auf den Sport vorbereiten, sie nach dem Training zur Ruhe kommen lassen oder helfen, wenn etwas zwickt und schmerzt. Hierfür eignet sich die Kältetherapie, etwa in Form von kalten Moorpackungen. Diese verbessern die Beweglichkeit der Gelenke, wirken beruhigend und fühlen sich gerade bei Zerrungen oder Stauchungen wunderbar angenehm an.

Bieten Sie als Fitnesstrainer Entspannungsreisen nach dem Training an

Nach dem Sport gilt es, den Körper zur Ruhe zu bringen und den Kreislauf herunterzufahren. Hierfür können Sie nach Abschluss Ihrer Ausbildung zum Fitnesstrainer spezielle Entspannungsverfahren anbieten, um Ihr Fitness-Training ganzheitlich zu gestalten. Ein imaginatives Verfahren ist eine Entspannungsreise, bei der Sie gedankliche Bilder vorgeben.

Nach den Fitness-Übungen können Sie Ihren Klienten zur Entspannung verhelfen. Lernen Sie beispielsweise, wie Sie die Entspannungsreise anwenden können. Dieses Verfahren gehört zu den imaginativen Techniken, da Ihre Klienten durch das Vorstellen gedanklicher Bilder zur Ruhe kommen können.

Für Wellness und Gesundheit: Moorpackungen im Spa-Bereich

Muskeln lockern und den Kreislauf angenehm beruhigen - beides kann mit einer beliebten Anwendung aus dem Bereich Wellness und Spa erreicht werden. Die Rede ist von Moorpackungen, die nach dem Training zur Entspannung verhelfen. In der Fitnesstrainerausbildung lernen Sie, wie Sie das heilsame Moor anwenden und damit die Gesundheit Ihrer Klienten unterstützen.

Gicht, Gelenkerkrankungen, Arthrose oder Entzündungen - die Spannbreite an Beschwerden, die Sie mit Moorpackungen lindern können, ist groß. Bei der Wärmetherapie wird die erhitzte Moorpackung auf die schmerzenden Bereiche gelegt. Sie wirkt durchblutungsfördernd und schmerzlindernd. Der Kreislauf entspannt sich unter der wohltuenden Wärmewirkung. Angenehm entspannend wirkt eine Moorpackung auch nach dem Trainieren oder als Ruhephase nach dem Sport. Moorpackungen gehören zu den Spa-Anwendungen. Als Wellness-Programm können Sie Ihren Klienten die heißen Packungen anbieten.

Chancen im lukrativen Gesundheitsmarkt ergreifen

Eine gesunde und aktive Lebensweise, bei der auch die Seele nicht zu kurz kommt, ist für immer mehr Menschen sehr erstrebenswert. Und so ist es kein Wunder, dass der Wellness-Sektor boomt und sich Millionen von Frauen und Männern von qualifizierten Experten trainieren, verwöhnen und beraten lassen wollen. Als Spa- und Wellnesstrainer stehen Ihnen damit alle Türen offen.

Zu Entspannung verhelfen: Fitnesstrainer für Wellness & Spa

Stress kann viele Folgen haben. Als Fitnesstrainer für Spa & Wellness betreuen Sie Klienten, die Entspannung suchen, und begleiten sie in ein gesünderes Leben. Sie vermitteln eine neue Sichtweise auf die Dinge und schenken innere Ruhe. Ständige Erreichbarkeit, ein hektischer Alltag und ein steigender Leistungsdruck erzeugen Stress. Gedanken kreisen um die Arbeit, Loslassen fällt immer schwerer.

Nach Aussagen der Krankenkassen ist bereits jeder fünfte Arbeitnehmer nicht mehr in der Lage, nach Feierabend gedanklich abzuschalten und die freie Zeit zu genießen. Was ist, wenn der ersehnte Jahresurlaub den gewünschten Erholungseffekt nicht mehr bieten kann? Wie gelingt es, die Seele baumeln zu lassen? Viele Menschen wünschen sich Entspannung und Ruhe im Alltag - und genau diese Wünsche erfüllen Sie als Fitnesstrainer für Spa und Wellness.

Die Kunst des Entspannens und der inneren Einkehr

Tag für Tag bewegen sich immer Menschen in einem regelrechten Stand-by-Modus. Ständige Erreichbarkeit und ein immer höherer Leistungsdruck schaffen ein Stresspotential, welches ein Abschalten in den kurzen Pausen oder am Abend nicht mehr möglich macht. Mittlerweile schlagen auch die Krankenkassen Alarm, denn ihre Untersuchungen haben ergeben, dass bereits jeder Fünfte nicht mehr in der Lage ist, seine freie Zeit zu genießen. Dabei es ist eine durchaus wichtige Überlebensstrategie sich öfter mal auszuklinken, die Sorgen hinter sich und die Seele baumeln zu lassen.

Wer sich tagtäglich im Teufelskreis von Hektik, Überarbeitung und Stress befindet, der wird früher oder später ein Kandidat für Burnout, Depressionen, Herzinfarkt oder Schlaganfall sein. Nicht umsonst freuen sich viele Menschen auf ihren langersehnten Jahresurlaub, mit dem all die Sehnsüchte und Erholungswünsche zum Greifen nah werden. Doch es muss nicht immer eine Reise in ferne Gefilde sein, um Loslassen zu können. Eine Auszeit vom Alltag bedeutet auch, sich wieder mehr Zeit für sich selbst zu nehmen.

Ausbildung Personal Trainer - das Anti-Stress-Programm

Jeder fünfte Deutsche fühlt sich bereits im Hamsterrad des Lebens gefangen und hastet zwischen Beruf, Familie und Haushalt hin und her. Das Wort "Stress" ist in aller Munde, täglicher Termindruck bestimmt den Tagesablauf. Möglichkeiten der Stressbewältigung gibt es viele, doch welche Stressabbautechnik ist die richtige? Laut einer Forsa-Studie nimmt sich jährlich ca. 50 Prozent der Bevölkerung vor, Stress abzubauen, positiver zu denken und dabei die täglichen Belastungen zu minimieren. Entspannungstechniken können bei der Umsetzung der Vorhaben nachhaltig helfen und sind zudem eine wundervolle Möglichkeit, den Alltag auszublenden und ein kleines Stück innezuhalten.

Design und Template by reDim