Google Bewertung
4.9

Basierend auf 845 Bewertungen

WIP Akademie | Massage- & Fitnesstrainer Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF
4.9
845 Rezensionen
Profilbild von Natalie Wi
vor einer Woche
Mein ehemaliger Arbeitgeber hat mir nach meiner psychosomatischen Rehabilitation unrechtmäßig gekündigt, obwohl die Reha mit ihm abgesprochen war und er sich verständlich zeigte. Nach meinem winterlichen Aufenthalt musste ich mich noch ein paar Tage krankmelden, da ich an Corona erkrankt war. Während dieser kurzen Krankschreibung hat er mir unrechtmäßig gekündigt. Ich bin damals nicht dagegen vorgegangen, da ich den Stress vermeiden wollte und auch nicht an diesen Arbeitsplatz zurückkehren wollte. Zur Akademie: Die Dozenten der Präsenzschulungen sind überwiegend sympathisch, vor allem Undine, Ben und Ralf. Die Online-Schulungen beinhalten viel Text und Bilder, die wenigsten Videos mit Anleitungen. Es wird nur die Theorie vermittelt. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass so ein Zertifikat nicht viel auf dem Arbeitsmarkt bringt. Sie müssen auch einen praktischen Teil nachweisen, machen Sie also ein Praktikum etc. in einer passenden Einrichtung.
Natalie Wi
Profilbild von Daniela Gärtner
vor einer Woche
Es waren 2 super Seminartage. Die Coaches absolut sympathisch und fachlich machten sie einen sehr kompetenten und erfahrenen Eindruck. Ich konnte sehr viel für mich rausholen. Fazit: sehr zu empfehlen!
Daniela Gärtner
Profilbild von Manuela Voborsky
vor einer Woche
Die Ausbildung war trotz online sehr ausführlich und spannend. Es hat sehr viel Spaß gemacht und war sehr motivierend. Das gelernte habe ich direkt in meine Arbeit einfließen lassen. Ich werde sicher noch einiges machen. Vielen Dank!
Manuela Voborsky
Profilbild von Andreas Müller
vor 3 Wochen
Es war ein wirklich spannendes und aufschlussreiches Online-Seminar. Die Kursleiter waren fachkundig und konnten die Inhalte gut vermitteln. Auch auf gestellte Fragen wurde durch Chatfunktion freundlich und hilfreich eingegangen. Fünf Sterne dafür.
Andreas Müller
Profilbild von Andi Führer
vor einem Monat
Ich fand die Ausbildung super. Wobei ich sagen muss das es angenehmer ist diese als Fernausbildung/Studium zu machen. Vor Ort In 6 Tagen den kompletten Inhalt dran nehmen und aufnehmen finde ich zu schnell und wahrscheinlich bleibt nur die hälfte hängen. Da ist die freie Zeiteinteilung auf jeden Fall besser und man kann vergessene, oder nicht verstandene Sachen jederzeit in Kapiteln davor Wiederholen. Im großen und ganzen auf jeden Fall empfehlenswert.
Andi Führer
 

SPA & Wellness - Interessante Informationen

Massage nach dem Sport

Was innerhalb des Profisports bereits lange Tradition hat, hält nun auch immer mehr Einzug im Hobby-Sport Bereich: Die Massage nach dem Sport. Hierbei handelt es sich um eine wohltuende Unterstützung der Regeneration nach der intensiven Fitnessphase, die zugleich das körperliche und mentale Befinden positiv beeinflussen kann. Was es bei einer Massage nach sportlichen Aktivitäten zu beachten gibt, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen und warum eine Massage nach dem Sport sinnvoll ist, darüber berichten wir in unserem heutigen Beitrag.

Techniken der fernöstlichen Medizin für den Bereich Wellness & Spa Meta

Im Bereich Wellness und Spa wird immer mehr Wert auf fernöstliche Medizin gelegt - ob Fitnesstrainer oder Masseur. Fernöstliche Methoden umfassen entspannende Massagen nach den Lehren der Akupunktur oder die Körpertherapien aus der traditionellen chinesischen Medizin. Mit diesen Anwendungen erhöhen Sie das Wohlbefinden Ihrer Klienten und können Beschwerden lindern.

Fernöstliche Therapiemethoden liegen im Trend - auch im Bereich Wellness und Spa. Die traditionelle chinesische Medizin findet vielfach Eingang in bisher etablierte Behandlungsmethoden und wird von Ärzten sowie Therapeuten in die Behandlungspläne integriert. Nicht immer lassen sich die Wirkprinzipien dieser Methoden wissenschaftlich erläutern. Die Erfahrungen zeigen aber, dass fernöstliche Heilmethoden Beschwerden lindern können und viele Patienten von positiven Ergebnissen berichten. Ein guter Grund, sich auch in der Ausbildung zum Fitnesstrainer mit den diagnostischen und therapeutischen Methoden der traditionellen chinesischen Medizin zu beschäftigen. Neben diesen Techniken aus Asien gibt es Therapieformen, die auf der traditionellen chinesischen Medizin aufbauen und diese weiterentwickeln.

Gesunde Ernährung: ein wichtiges Thema für Fitnesstrainer

Zur Fitness trägt nicht nur ein abgestimmtes Sportprogramm bei. Auch eine gesunde Ernährung macht den Körper widerstandsfähig und kann den Muskelaufbau sowie die Ausdauer positiv beeinflussen. In Ihrer Ausbildung erfahren Sie, welche Nährstoffe Sportler benötigen und wie eine bewusste, bedürfnisorientierte Lebensmittelwahl aussehen kann.

Wer sich mit Fitness beschäftigt, landet unweigerlich auch beim Thema Ernährung. Viele Klienten kommen zu Ihnen, weil sie etwas in ihrem Leben verändern, abnehmen oder gesünder leben wollen. Als Fitnesstrainer beraten Sie Ihre Klienten auch zum Thema gesunde Ernährung.

Heilsame Kälte: kühlende Packungen als Wellness- und Spa-Anwendungen

Schmerzen, Gelenkbeschwerden oder Schwellungen - sie sind unangenehm und beeinträchtigen im Alltag. Eine altbekannte, hilfreiche Therapieform dagegen ist die Kältepackung. Als Fitnesstrainer wenden Sie die kühlen Packungen bei verschiedenen Beschwerden an und erweitern dadurch Ihr Angebot im Bereich Wellness und Spa.

Wellness tut gut, lindert Beschwerden und sorgt dafür, dass sich der Körper entspannen kann. Für Fitnesstrainer ist dies ein bedeutendes Tätigkeitsfeld. Mit Spa-Anwendungen können Sie Klienten auf den Sport vorbereiten, sie nach dem Training zur Ruhe kommen lassen oder helfen, wenn etwas zwickt und schmerzt. Hierfür eignet sich die Kältetherapie, etwa in Form von kalten Moorpackungen. Diese verbessern die Beweglichkeit der Gelenke, wirken beruhigend und fühlen sich gerade bei Zerrungen oder Stauchungen wunderbar angenehm an.

Bieten Sie als Fitnesstrainer Entspannungsreisen nach dem Training an

Nach dem Sport gilt es, den Körper zur Ruhe zu bringen und den Kreislauf herunterzufahren. Hierfür können Sie nach Abschluss Ihrer Ausbildung zum Fitnesstrainer spezielle Entspannungsverfahren anbieten, um Ihr Fitness-Training ganzheitlich zu gestalten. Ein imaginatives Verfahren ist eine Entspannungsreise, bei der Sie gedankliche Bilder vorgeben.

Nach den Fitness-Übungen können Sie Ihren Klienten zur Entspannung verhelfen. Lernen Sie beispielsweise, wie Sie die Entspannungsreise anwenden können. Dieses Verfahren gehört zu den imaginativen Techniken, da Ihre Klienten durch das Vorstellen gedanklicher Bilder zur Ruhe kommen können.

Für Wellness und Gesundheit: Moorpackungen im Spa-Bereich

Muskeln lockern und den Kreislauf angenehm beruhigen - beides kann mit einer beliebten Anwendung aus dem Bereich Wellness und Spa erreicht werden. Die Rede ist von Moorpackungen, die nach dem Training zur Entspannung verhelfen. In der Fitnesstrainerausbildung lernen Sie, wie Sie das heilsame Moor anwenden und damit die Gesundheit Ihrer Klienten unterstützen.

Gicht, Gelenkerkrankungen, Arthrose oder Entzündungen - die Spannbreite an Beschwerden, die Sie mit Moorpackungen lindern können, ist groß. Bei der Wärmetherapie wird die erhitzte Moorpackung auf die schmerzenden Bereiche gelegt. Sie wirkt durchblutungsfördernd und schmerzlindernd. Der Kreislauf entspannt sich unter der wohltuenden Wärmewirkung. Angenehm entspannend wirkt eine Moorpackung auch nach dem Trainieren oder als Ruhephase nach dem Sport. Moorpackungen gehören zu den Spa-Anwendungen. Als Wellness-Programm können Sie Ihren Klienten die heißen Packungen anbieten.

Chancen im lukrativen Gesundheitsmarkt ergreifen

Eine gesunde und aktive Lebensweise, bei der auch die Seele nicht zu kurz kommt, ist für immer mehr Menschen sehr erstrebenswert. Und so ist es kein Wunder, dass der Wellness-Sektor boomt und sich Millionen von Frauen und Männern von qualifizierten Experten trainieren, verwöhnen und beraten lassen wollen. Als Spa- und Wellnesstrainer stehen Ihnen damit alle Türen offen.

Zu Entspannung verhelfen: Fitnesstrainer für Wellness & Spa

Stress kann viele Folgen haben. Als Fitnesstrainer für Spa & Wellness betreuen Sie Klienten, die Entspannung suchen, und begleiten sie in ein gesünderes Leben. Sie vermitteln eine neue Sichtweise auf die Dinge und schenken innere Ruhe. Ständige Erreichbarkeit, ein hektischer Alltag und ein steigender Leistungsdruck erzeugen Stress. Gedanken kreisen um die Arbeit, Loslassen fällt immer schwerer.

Nach Aussagen der Krankenkassen ist bereits jeder fünfte Arbeitnehmer nicht mehr in der Lage, nach Feierabend gedanklich abzuschalten und die freie Zeit zu genießen. Was ist, wenn der ersehnte Jahresurlaub den gewünschten Erholungseffekt nicht mehr bieten kann? Wie gelingt es, die Seele baumeln zu lassen? Viele Menschen wünschen sich Entspannung und Ruhe im Alltag - und genau diese Wünsche erfüllen Sie als Fitnesstrainer für Spa und Wellness.

Die Kunst des Entspannens und der inneren Einkehr

Tag für Tag bewegen sich immer Menschen in einem regelrechten Stand-by-Modus. Ständige Erreichbarkeit und ein immer höherer Leistungsdruck schaffen ein Stresspotential, welches ein Abschalten in den kurzen Pausen oder am Abend nicht mehr möglich macht. Mittlerweile schlagen auch die Krankenkassen Alarm, denn ihre Untersuchungen haben ergeben, dass bereits jeder Fünfte nicht mehr in der Lage ist, seine freie Zeit zu genießen. Dabei es ist eine durchaus wichtige Überlebensstrategie sich öfter mal auszuklinken, die Sorgen hinter sich und die Seele baumeln zu lassen.

Wer sich tagtäglich im Teufelskreis von Hektik, Überarbeitung und Stress befindet, der wird früher oder später ein Kandidat für Burnout, Depressionen, Herzinfarkt oder Schlaganfall sein. Nicht umsonst freuen sich viele Menschen auf ihren langersehnten Jahresurlaub, mit dem all die Sehnsüchte und Erholungswünsche zum Greifen nah werden. Doch es muss nicht immer eine Reise in ferne Gefilde sein, um Loslassen zu können. Eine Auszeit vom Alltag bedeutet auch, sich wieder mehr Zeit für sich selbst zu nehmen.

Ausbildung Personal Trainer - das Anti-Stress-Programm

Jeder fünfte Deutsche fühlt sich bereits im Hamsterrad des Lebens gefangen und hastet zwischen Beruf, Familie und Haushalt hin und her. Das Wort "Stress" ist in aller Munde, täglicher Termindruck bestimmt den Tagesablauf. Möglichkeiten der Stressbewältigung gibt es viele, doch welche Stressabbautechnik ist die richtige? Laut einer Forsa-Studie nimmt sich jährlich ca. 50 Prozent der Bevölkerung vor, Stress abzubauen, positiver zu denken und dabei die täglichen Belastungen zu minimieren. Entspannungstechniken können bei der Umsetzung der Vorhaben nachhaltig helfen und sind zudem eine wundervolle Möglichkeit, den Alltag auszublenden und ein kleines Stück innezuhalten.

 Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Seminar-Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

Design und Template by reDim
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.