Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1215 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1215 Rezensionen
Profilbild von Maria Meurer
vor 3 Wochen
Leider wieder ein Anbieter bei dem man sich eine Trainerlizenz günstig erkaufen kann. Ich teile die Einschätzung der vorangegangenen Bewertung in der es heißt, dass hier das Wissen auf einem Low Level vermittelt wird. Für Menschen die sich so eine Trainerlizenz kaufen möchten sicherlich praktisch. Ich erlebe es leider jeden Tag und mir macht es Angst, dass "Trainer" mit Lizenz auf ahnungslose Fitnessstudio Mitglieder losgelassen werden. Das richtige Training ist so wichtig und auch die Betreuung der Menschen die uns um Hilfe bitten. Nehmt so eine Lizenz bitte nicht auf die leichte Schulter, darunter leidet später der ganze Berufsstand der Fitnesstrainer. Ich habe meine hier 2023 erworben Lizenzen vernichtet und eine fundierte Ausbildung bei einer richtigen Akademie gemacht. Das Geld war es mir wert.
Maria Meurer
Profilbild von N B (Nelly)
vor einem Monat
Meine Name ist Sergej Die Ausbildung zum/zur Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention habe ich sowohl online als auch in praktischen Einheiten in Berlin absolviert. Die Online-Schulung war äußerst informativ und spannend, doch insbesondere der praktische Teil in Berlin hat es mir ermöglicht, meine bereits vorhandenen Kenntnisse durch die wertvolle Unterstützung erfahrener Lehrkraft und Fachkraft mit langjähriger Praxiserfahrung weiter zu vertiefen und anzuwenden. Vielen Dank für die äußerst Interessante Zeit in Berlin. Ich empfehle gern die Akademie weiter.
N B (Nelly)
Profilbild von Ich Bin
vor einem Monat
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin
Profilbild von Christian Klippel
vor 2 Monaten
Mir hat die Zusammenstellung der Ausbildungsthemen sehr gut gefallen. Ich weiß nun deutlich besser, worauf es beim Training ankommt und wie man bei Kunden spezielle Vorstellungen an deren Training umsetzen kann. Länge, Dauer und Prüfung fand ich für diese Art der Lizenz optimal. Komplexe Abläufe wurden in Videos umfangreich erklärt, so dass keine Fragen offen blieben.
Christian Klippel
Profilbild von Benjamin S.
vor 3 Monaten
Ich habe meine Ausbildung komplett online durchgeführt, was mich mir nicht nur Zeit, sondern auch zusätzliche Kosten erspart hat. Der Lernstoff wird sehr gut erklärt und anschaulich mit Videos unterstützt. Man merkt, dass man sich sehr viel Mühe gegeben hat. Das Gute an dieser Schulung ist, dass man immer wieder zurückgehen kann, wenn man einen Beitrag nicht verstanden hat. Man hat genug Zeit, um sich alles in Ruhe beizubringen und sein Wissen zu erweitern. Ich würde es definitiv weiterempfehlen und würde mir noch mehr Videos wünschen, die die einzelnen Geräte im Studio genauer erklären, sodass man anhand dessen einen Trainingsplan erstellen könnte. Das ist aber eine kleine Kritik auf sehr hohem Niveau. Daher auch meine Weiterempfehlung.
Benjamin S.
 » Hier klicken «, Newsletter abonnieren und 5% Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung/Angebote

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter/Angebote abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter, Produkt-Updates und Angebote der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

 

Fitness & Training - Interessante Informationen

Als Fitnesstrainer im Ausland arbeiten

Der Beruf Fitnesstrainer erfreut sich einer zunehmenden Anhängerschar und bietet mittlerweile viele verschiedene Wege, Dich in diesem Tätigkeitsfeld niederzulassen. Wer dabei die Liebe zum Sport gerne mit der Leidenschaft für Reisen und fremde Kulturen kombinieren möchte, entscheidet sich für eine Arbeit als Fitnesstrainer im Ausland. Wie sich dies vereinbaren lässt, warum Du als Fitnesscoach im Ausland arbeiten solltest und welche Voraussetzungen Du als Trainer im Ausland erfüllen musst, das verraten wir Dir im heutigen Blog-Beitrag.

Welche Ausstattung für ein mobiles Fitnesstraining?

Als mobiler Fitnesstrainer solltest Du die grundlegenden Kriterien für eine Studioausstattung in Form von flexiblen Fitnessgeräten kennen. Auf diese Weise gelingt es Dir Deine Kunden fachgerecht zu betreuen und die Trainingsplanung auf hohem Niveau zu gewährleisten. In dem Zusammenhang möchten wir Dir neben den Trainingsgeräten noch die passenden Trainingshilfsmittel sowie die allgemeine Ausrüstung im Alltag eines Fitnesscoachs vorstellen. Welche Ausstattung bei Dir also nicht fehlen darf und worauf Du bei der Anschaffung achten musst, wir verraten es Dir im heutigen Blog-Beitrag.

Fitnesstrainer werden - Voraussetzungen

Fitnesstrainer werden bedeutet, Du entscheidest Dich für einen Beruf mit vielen Perspektiven und einem hohen Zukunftspotenzial. Doch, nicht jeder kann einfach so das Tätigkeitfeld des Fitnesscoachs bestreiten. Welche Voraussetzungen Du erfüllen musst, um Fitnesstrainer zu werden, wie Dir das gelingt und warum es wichtig ist, gewisse Grundeigenschaften zu besitzen, dass verraten wir Dir im heutigen Beitrag.

Sport für Anfänger

Bewegung ist wichtig für unseren Organismus und das ganzheitliche Wohlbefinden. Dabei fällt es einem oft gar nicht so leicht, mit dem Sport anfangen zu können. Während einige eher mit der inneren Überwindung kämpfen, liegt bei anderen Personen das Problem in der falschen Motivation. Auch ein gewisser Übereifer, der zu Fehlern beim Sport führt oder andere Gründe sind es, die uns immer wieder davon abhalten, regelmäßige Fitness in unseren Alltag zu bringen. Warum Sport aber wichtig ist, welche Fehler Anfänger beim Sport vermeiden sollten und was Du bei einem Fitnessprogramm für Anfänger beachten solltest, darum dreht sich der heutige Blog-Beitrag.

20 Übungen für Sport Anfänger

Mit dem Sport anfangen kann ziemlich herausfordernd sein, vor allem, wenn Dein Körper bisher noch keine großen sportlichen Aktivitäten leisten musste. Doch, je eher Du damit beginnst, desto besser, denn jede Bewegung hilft Dir, vital, mobil und leistungsfähig zu bleiben. Wie Du dabei richtig mit dem Sport anfängst und welche Übungen für Sport-Einsteiger sinnvoll sind, dass verraten wir Dir in unserem heutigen Beitrag.

Fit nach Feiertagen

Das neue Jahr ist angebrochen und Du hast Dir sicherlich eine Menge guter Vorsätze notiert, die Du über die nächsten 365 Tage erreichen möchtest. Schade nur, wenn Du bereits mit einem schlechten Gewissen in das neue Jahr startest, weil Du zu viel geschlemmt und zu wenig Sport getrieben hast. Umso wichtiger wäre es dann, schnell wieder fit nach den Feiertagen zu werden und zu erkennen, dass Du Deine sportliche Leistungsfähigkeit stärken oder sogar noch steigern könntest. Wie Dir das gelingt, welche Übungen sich für den Wiedereinstieg in das Work-out eignen und worauf Du insgesamt achten solltest, das erfährst in unserem heuten Ratgeber.

Übungen bei Witwenbuckel

Der Witwenbuckel ist ein Problem, welches zahlreiche Personen aus unterschiedlichen Zielgruppen betrifft. Dabei kennzeichnet den Rundrücken nicht nur eine optische Fehlhaltung mit starker Ausprägung des siebenten Halswirbels, die zu der Umgangssprachlichen Bezeichnung als „Witwenbuckel“ führte, sondern bringt auch zahlreiche Symptome mit sich, welche die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können. In dem Zusammenhang muss die Hyperkyphose, wie das Problem in Fachkreisen genannt wird, jedoch nicht akzeptiert werden. Gerade wenn es durch Bewegungsmangel oder Fehlhaltungen entstanden ist, lässt sich der Witwenbuckel erfolgreich wieder wegtrainieren. Welche Witwenbuckel-Übungen dafür geeignet sind, was Du bei einem Hyperkyphose Training beachten musst und für wen sich die Rundrücken Techniken eignen, das erfährst Du in unserem heutigen Beitrag. 

Leichtes Faszientraining durchführen

Das Faszientraining ist eine beliebte und neuzeitliche Fitness- Variante, mit welcher Du Dein Bindegewebe kräftigst sowie dessen Elastizität unterstützt. Um allerdings für ein gesundes Fasernetzwerk im Körper zu sorgen, sind verschiedene Faszientraining Übungen wichtig. Wir möchten Dir heute dazu 10 unterschiedliche Möglichkeiten vorstellen, wie Du das Faszientraining durchführen kannst. Außerdem werfen wir mit Dir gemeinsam einen Blick auf die Voraussetzungen für ein gelungenes Work-out der Faszien und erklären Dir, wie Du Dein Bindegewebe auch im Alltag nachhaltig kräftigen kannst.

Faszienrolle Übungen

Faszienrolle Übungen sind eine ideale Möglichkeit, das Faszientraining effektiv sowie abwechslungsreif durchzuführen. Angefangen bei klassischen Faszien-Massagen bis hin Druckpunktstimulation ist mittels Faszienrolle ein breit gefächertes Spektrum an Techniken möglich. Jene eignen sich für die unterschiedlichsten Zielgruppen und Bedürfnisse, vorausgesetzt die Übungen werden fachkundig sowie risikoarm durchgeführt. Was es dabei zu beachten gibt, warum die Faszienrolle n-Übungen so viele Vorteile besitzen und wie Du ein entsprechendes Workout ausführst, darüber berichten wir in unserem heutigen Ratgeber.

Witwenbuckel wegtrainieren

Viele kennen das Problem: Der Körperschwerpunkt verlagert sich nach vorne, es bildet sich langsam aber sicher ein Rundrücken und schon beginnt sich der siebente Halswirbel unnatürlich vorzuwölben. Die Rede ist von dem sogenannten Witwenbuckel, einer optischen Ausprägung des C7, welche nicht nur sichtbar ist, sondern auch viele negative Begleiterscheinungen mit sich bringen kann. Was genau sich hinter dem Begriff „Witwenbuckel“ verbirgt, welche Ursachen dazu beitragen und wie Du Dich davor schützen und jenem entgegenwirken kannst. Verraten wir in unserem heutigen Ratgeber.

Design und Template by reDim