Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1254 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1254 Rezensionen
Profilbild von Ju Lau
vor 2 Wochen
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Wochen
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor einem Monat
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor einem Monat
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe
Profilbild von Allex Kartun
vor 2 Monaten
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
 » Hier klicken «, Newsletter abonnieren und 5% Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung/Angebote

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter/Angebote abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter, Produkt-Updates und Angebote der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

 

Krankheit & Therapie - Interessante Informationen

Lagerungsschwindel

Fast jeder von uns hat es bereits einmal erlebt, den plötzlichen, sehr unangenehmen Schwindel, sobald wir die Position wechseln. Was für uns einfach nur wie ein Alptraum erscheint und zahlreiche Symptome wie Übelkeit oder unkontrollierte Augenbewegungen mit sich bringt, ist besser bekannt als Lagerungsschwindel. Ein Phänomen, welches eine Vielzahl an Menschen manchmal oder sogar häufiger betrifft. In dem Zusammenhang gibt es klare Anzeichen für jene Art von Schwindel und unterschiedliche Möglichkeiten, die Problematik erfolgreich zu bekämpfen. Wie das gelingt, was genau der Lagerungsschwindel überhaupt ist und wann es Zeit wird, zum Arzt zu gehen, das erfährst Du in unserem heutigen Blog-Beitrag.

Tinnitus

Fast jeder von uns leidet gelegentlich unter Ohrengeräuschen. Ein leises Pfeifen, ein unterschwelliges Brummen, unproblematische Laute, denen wir zunächst keine große Beachtung schenken. Anders verhält es sich, falls sie sich verschlimmern und plötzlich zu einer intensiven Lärmkulisse werden. Wenn diese dann noch zu einem dauerhaften Begleiter wird, kann uns das stetige Pfeifen im Ohr im Alltag erheblich belasten. Die Rede ist hierbei vom Tinnitus. Wie sich jener äußert, welche Tinnitus Ursachen es gibt und wie sich der Tinnitus behandeln lässt, das erfährst Du in unserem heutigen Blog-Beitrag.

Muskelverspannungen

Es trifft uns oftmals unverhofft und heftig: Muskelverspannungen. Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und eine langanhaltende Geschichte mit den unterschiedlichsten Therapieansätzen sind dabei keine Seltenheit, wenn sich die verspannten Muskeln zeigen. In dem Zusammenhang gibt es zahlreiche Ursachen, die bei muskulären Spannungszuständen als Auslöser gelten. Woher die Verspannung also stammt, was genau eine Verspannung überhaupt ist und wie sich jene erfolgreich bekämpfen sowie vorbeugen lässt, darüber erfährst Du mehr in unserem heutigen Ratgeber.

Was tun gegen Muskelkater?

Muskelkater ist ein allgegenwärtiges Problem, welches jeden Profi- und Hobbysportler schon einmal betroffen hat. Dabei können solche feinen Muskelfaserrisse in wechselnder Intensität und Dauer auftreten, wodurch sie die Betroffenen im Alltag erheblich belasten. Mittlerweile konnten sich diverse Mittel gegen Muskelkater etablieren, doch für eine erfolgreiche Therapie dürfen diese nicht verallgemeinert werden. Zuvor sollte ohnehin klar sein, was Muskelkater überhaupt ist und wie er hervorgerufen wird. Die Antworten auf jene Fragen liegen dazu in der Anatomie des Menschen.

Medizinische Trainingstherapie - MTT

Die Medizinische Trainingstherapie ist ein spezielles Konzept für den Muskelaufbau an passenden Trainingsgeräten, das unter therapeutischer Begleitung stattfindet. Diese Variante des Muskelaufbautrainings ist heutzutage sehr beliebt bei Personen aus den verschiedensten Zielgruppen, weil es viele unterschiedliche Elemente zu einem ganzheitlichen Fitnessprogramm vereint, welches präventiv, begleitend oder rehabilitativ angewandt werden darf. In dem Zusammenhang besitzt MTT ein richtungsweisendes Prinzip, welches durch zahlreiche Medizinische Erkenntnisse entstanden ist und heutzutage als ärztlich verordnete Maßnahme mit hoher Effizienz gilt. Um die positiven Eigenschaften der Trainingstherapie allerdings zu erkennen, sollte das Prozedere mit allen Details geläufig sein.

Schonendes Krafttraining nach einer Knie-OP

Die moderne Medizin kann ein Kniegelenk mit Arthrose durch ein künstliches Gelenk ersetzen - die Totalendoprothese (TEP). Sie übernimmt die Funktion des verschlissenen Gelenks und muss gut in den Körper einwachsen. Dazu tragen Sie mit einem dosierten Krafttraining bei, welches Sie während Ihrer Ausbildung zum Fitnesstrainer bei der SWAV-Akademie erlernen.

Damit eine Gelenkprothese im Knie gut einwachsen kann, ist ein effektives Krafttraining notwendig. Dadurch stärken Sie den Oberschenkelmuskel Ihres Klienten und geben dem künstlichen Knie mehr Halt. Ein Fitnesstraining verbessert die Beugefähigkeit des Gelenks und macht das Gehen wieder leichter. Alles Wichtige für diese erfolgreiche Nachbehandlung lernen Sie in den Kursen zur Fitnesstrainer-Ausbildung.

Wie elektrische Impulse zur Linderung von Beschwerden eingesetzt werden

Ausstrahlende Schmerzen, Muskelverspannungen oder Taubheitsgefühle - solche Beschwerden können mit elektrischen Impulsen, der sogenannten Reizstrombehandlung gelindert werden. Diese Form der Therapie macht Nervenbahnen im Körper weniger sensibel und stimuliert die Muskeln, sodass diese sich nicht zurückbilden. Nach Ihrer Ausbildung zum Fitnesstrainer können Sie sich auf den Bereich Krankheit und Therapie spezialisieren und Ihren Kunden mit speziellen Therapietechniken weiterhelfen.

Die Reizstromtherapie ist ein therapeutisches Verfahren, bei dem Impulsströme zur Linderung von Beschwerden eingesetzt werden. Impulsströme sind Gleichströme oder Wechselströme mit einer niedrigen Frequenz. Diese sorgen dafür, dass geschwächte Muskeln sich zusammenziehen und nicht zurückbilden. Dieses Verfahren können Sie auch zur Therapie von Verhärtungen der Muskulatur, Störungen der Durchblutung und Schmerzzuständen einsetzen. Eine besondere Form des Reizstromes ist eine TENS-Behandlung. Bei dieser Transkutanen Elektrischen Nervenstimulation werden sensible Nerven beruhigt und Neuralgien gelindert.

Krafttraining bei einem Gleitwirbel: Fitnesstrainer bieten Hilfe

Dass die Wirbelkörper des Rückens im Laufe des Lebens etwas verschleißen, ist normal. Starke Abnutzung kann aber zu einem Gleitwirbel führen, bei dem sich der Wirbelkörper über einen anderen hinweg schiebt. Dies verursacht Schmerzen und Lähmungserscheinungen. Als Fitnesstrainer helfen Sie Betroffenen mit einem dosierten Krafttraining weiter.

Schmerzen beim Treppensteigen und ausstrahlende Beschwerden in den Beinen deuten auf Rückenprobleme hin. Nicht immer sind es die Bandscheiben oder Verspannungen der Muskeln, die solche Probleme verursachen. Gerade bei älteren Patienten kann ein sogenannter Gleitwirbel dahinterstecken. Mit einem gezielten Krafttraining können Fitnesstrainer die Muskelgruppen um den Wirbel stärken, um die Beschwerden zu lindern.

Therapiewissen für Fitnesstrainer: Wie Sie eine Traktion durchführen

Gelenke strecken, Gewebe dehnen und dadurch Schmerzen lindern - dies sind die Ziele einer Traktionsbehandlung. Erfahren Sie, wie Sie das gezielte Dehnen verschiedener Körperbereiche zum Wohle Ihrer Klienten nutzen können.

Einmal kräftig ziehen - auch das kann eine therapeutische Technik sein. Mit der sogenannten Traktionsbehandlung entlasten Sie als Trainer schmerzhafte Gelenke und Nervenwurzeln. Lernen Sie die Möglichkeiten der Traktion in der Ausbildung zum Trainer kennen.

Fitness gegen Schmerzen: Nach der Ausbildung zum Schmerztherapeuten werden

Viele Menschen werden im Alltag von Schmerzen begleitet. Sie führen oft zu Schonhaltungen und Passivität. Dem setzen Sie mit dem Wissen aus Ihrer Ausbildung Bewegung und Fitness-Übungen entgegen, um Klienten mit chronischen Schmerzen zu helfen.

Sport und Schmerzen scheinen eine unheilvolle Verbindung zu sein. Schließlich kennen viele Sportler den Schmerz nach einem anstrengenden Training oder einem Sportunfall nur zu gut. Angepasster Sport und sanfte Bewegungen können aber gegen bestehende Schmerzen eingesetzt werden, selbst wenn diese chronisch geworden sind. In Ihrer Ausbildung lernen Sie Bewegungsübungen für Klienten kennen, die unter solchen Beschwerden leiden. Mit einem speziellen Workout fördern Sie die Gesundheit der Schmerzgeplagten und helfen ihnen, eine bessere Fitness zu erlangen.

Design und Template by reDim