Google Bewertung
4.9

Basierend auf 896 Bewertungen

WIP Akademie | Massage- & Fitnesstrainer Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF
4.9
896 Rezensionen
Profilbild von K. Gabrecht
in der letzten Woche
Es ist gut aufgebaut und hat viele verschiedene Medien. Jedoch finde ich viele Informationen sehr oberflächlich und manches entspricht nicht dem Trend, sondern ist sehr Basic gehalten. Das Quiz regt nicht wirklich zum lernen an. Ich hätte lieber Hausaufgaben gehabt die Korrigiert werden. Ansonsten geht es schnell und es ist einfach zu verstehen.
K. Gabrecht
Profilbild von Swetik D
vor einer Woche
Ich bin Froh, dass ich mich für ihre Schule entschieden habe. Das man jetzt auch Online die Schulung machen kann, vorallem für mich Mutter mit zwei Kindern, ist das beste was mir passieren konnte....Vielen lieben dank, nun hab ich mein Traum erfüllt ohne weg zufahren ....Ich freue mich auf nächstes Jahr , eine Weitere Schulung zumachen und mit Ihnen zusammen wieder zu lernen ....Liebe Grüße Swetlana
Swetik D
Profilbild von caroline Wegener
vor einem Monat
Ich habe eine Onlineschulung besucht und das Team war wirklich toll vorbereitet und hat eine wirklich sehr gute und fundierte Arbeit abgeliefert. Das Equipment ist gut und modern, die Räume sauber und die Massagetipps waren durchweg hilfreich. Dazu hatte das Team Spaß am Ausbilden trotz der Tatsache, dass es ein Wochenendkurs war. Immer wieder gern!
caroline Wegener
Profilbild von yvi trabelsini
vor einem Monat
Ich hatte am Wochenende meinen ersten Online Kurs bei Ben und Diana. Die Beiden und das ganze Team drumherum haben alles super strukturiert und toll aufgebaut, dass man immer gut mitgekommen ist und die Thematik genau und interessant erklärt bekommen hat. Ihr habt das wirklich super gemacht und freue mich auf die Präsenztage in Berlin. Macht weiter so!
yvi trabelsini
Profilbild von Andi Führer
vor 4 Monaten
Ich fand die Ausbildung super. Wobei ich sagen muss das es angenehmer ist diese als Fernausbildung/Studium zu machen. Vor Ort In 6 Tagen den kompletten Inhalt dran nehmen und aufnehmen finde ich zu schnell und wahrscheinlich bleibt nur die hälfte hängen. Da ist die freie Zeiteinteilung auf jeden Fall besser und man kann vergessene, oder nicht verstandene Sachen jederzeit in Kapiteln davor Wiederholen. Im großen und ganzen auf jeden Fall empfehlenswert.
Andi Führer
 

Outdoor-Zirkeltraining - zurück in die Natur

Turnvater Jahn war gestern, denn auch wenn sich die Leibesertüchtigung im Freien aktuell im Aufwind befindet, hat das Outdoor-Training von heute nicht mehr viel mit dem preußischen Vorturner gemein. Trimm-dich-Pfade werden neu entdeckt, Innenstädte zu Fitnessstudios umfunktioniert, Parkanlagen in Slackline-Reviere verwandelt und Sie als Fitnesstrainer stecken mittendrin.

Deutsche Städte und Grünanlagen sind so belebt wie selten zuvor. Überall tummeln sich Freizeitsportler, die für ihre Figur im Freien schwitzen. Auch wenn Fitnessstudios mit allerhand Komfort und durchgängig angenehmen Trainingsbedingungen locken, zieht es viele Sportler wieder nach draußen.

Die Vorteile des Outdoor-Trainings

Nirgendwo bekommt der Mensch den Kopf besser frei als zwischen Bäumen, Blumenduft und Vogelgezwitscher. Und so verwundert es kaum, dass die Natur als Schauplatz des Lebens wieder an Boden gewinnt. Unterstützt wird der Outdoor-Fitness-Trend zudem durch diverse Smartphone-Apps, die Liegestütze zählen, Rundenzeiten aufzeichnen und mit motivierenden Belohnungen locken. Was gibt es also Besseres, als die Sportschuhe zu schnüren und fernab des Büro-Alltags Sonne und Energie im Rahmen eines Workouts zu tanken? Gerade draußen bieten sich hierfür Zirkeltrainings an, zumal es sowohl im Wald als auch im urbanen Raum nur so vor potenziellen Sportgeräten und Hindernissen wimmelt.

Was macht das Zirkeltraining aus?

Gerade wer wenig Zeit hat und ohnehin von Termin zu Termin hetzt, hat abends keine Zeit für ein langes Trainingsprogramm. An dieser Stelle bietet sich das Zirkeltraining an, denn durch die nahtlose Aneinanderreihung von mehreren Übungen wird nicht nur wertvolle Zeit eingespart, sondern gleichzeitig der Eintönigkeit vorgebeugt. Darüber hinaus stellt das Outdoor-Zirkeltraining besondere Anforderungen an zentrale Fähigkeiten wie Kraft, Kondition und Koordination, die sich durch die immer neuen Herausforderungen im Freien verbessern. Die nahtlose Kombination aus Ausdauer- und Kraftelementen sorgt zusätzlich für einen hohen Kalorienverbrauch.

Was kann für den Outdoor-Trainingszirkel genutzt werden?

Der Kreativität sind bei der Auswahl der Trainingsmöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Als wahre Klassiker für diverse Formen der Liegestütze haben sich beispielsweise Parkbänke und Baumstämme etabliert. Kräftige Äste, hohe Geländer oder Reckstangen auf dem Spielplatz eignen sich für Klimmzüge oder zur Befestigung eines Sling-Trainers, der ebenfalls in das Programm integriert werden kann. Bevor es jedoch mit dem Training losgehen kann, müssen Übungen gefunden und zusammengestellt werden, die einen funktionalen Trainingsplan ergeben. Dieser sollte den gesamten Körper gleichmäßig trainieren und in seiner funktionalen Kraftentfaltung stärken.

Zusammenstellung des Outdoor-Zirkels

Gute Fitnesstrainer achten auf die optimale Zusammenstellung des Zirkeltraining. Die Übungen werden in vier Übungskategorien unterschieden. Ebenso wie beim Krafttraining mit freien Gewichten gilt auch bei der Reihenfolge im Zirkeltraining, dass große Muskelgruppen zuerst und kleine Muskelgruppen danach trainiert werden.

Daraus ergibt sich die folgende Anordnung:1 - Zugübungen (Training der Rücken- und Armmuskulatur) 2 - Beinübungen (Gezielte Kräftigung der unteren Extremitäten) 3 - Druckübungen (Reizsetzung in Brust-, Schulter- und Armstreckermuskulatur) 4 - Stabilisationsübungen (Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur) Ein einzelner Zirkel sollte dabei mindestens eine Übung jeder Kategorie beinhalten, wobei in puncto Übungsauswahl nach oben keine Grenzen gesetzt sind. Wichtig ist, dass zwei Kraftelemente durch ein Ausdauerelement, wie einen Lauf, verbunden werden.

Die besten Übungen für ein Outdoor-Zirkeltraining

Übungen gibt es wie Sand am Meer. Mit Ihrer Erfahrung als Personal Trainer wissen Sie jedoch genau, worauf es bei der Übungsauswahl ankommt, um ein möglichst effektives Trainingsprogramm zusammenzustellen, mit dem Ihre Kunden ihre individuellen Ziele erreichen. Die folgenden zehn Übungen gehören damit in jeden Outdoor-Kraftzirkel.

Die 10 besten Übungen für das Outdoor-Zirkeltraining

  • Klimmzüge im breiten Obergriff
  • Tiefe Kniebeugen
  • Box Jumps
  • Burpees
  • Mountain Climber
  • Liegestütze
  • Lunges
  • Crunches
  • Jumping Jacks
  • Planks

Welche Rolle spielen Stabilisierungsübungen?

Bei einer Trainingsform wie dem Outdoor-Trainingszirkel, der sich die Entwicklung der funktionalen Kraft auf die Fahnen geschrieben hat, nehmen Stabilisierungsübungen einen hohen Stellenwert an. Übungen wie der Unterarmstütz und das Hüftheben kräftigen gezielt die Körpermitte und sorgen damit für eine erhöhte Leistungsfähigkeit im Alltag.

Was Sie als Fitnesstrainer beim Outdoor-Fitnesstraining beachten sollten

Da es sich beim Outdoor-Zirkeltraining um eine schweißtreibende Tätigkeit handelt, haben erfahrene Fitnesstrainer immer ein kleines Notfall-Set bei sich, denn im Wald findet sich nicht sofort jemand, der im Fall der Fälle helfen kann. Ebenso ins Gepäck gehören das Mobiltelefon als Notrufsender und schnell aufnehmbare Kohlenhydrate in Form von Traubenzucker (Dextrose), die die plötzliche Unterzuckerung verhindern. Letztlich ist es selbstverständlich auch Ihr Job, das Know-how, das Sie mit dem Trainerschein erworben haben, in Form von Ausführungs-Tipps an Ihre Klienten weiterzugeben.

Fazit und Abchluss

Wer sich nach dem Erwerb seiner Trainer-Lizenz in der SWAV-Akademie einen Namen als Personal Trainer machen möchte, findet mit dem aktuellen Outdoor-Fitness-Trend ideale Bedingungen vor, da immer mehr Menschen eine persönliche Trainingsbetreuung wünschen.

 Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Seminar-Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

Design und Template by reDim
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.