Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1216 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1216 Rezensionen
Profilbild von Heiko Palm
vor einer Woche
...habe mir mehr von dieser Ausbildung erhofft. Die Unterlagen sind nicht mehr zeitgemäß. Die Illustrationen sind in der Regel nicht zu gebrauchen. Ohne Hilfe aus dem Netz wie z. Bsp. You Tube wäre vieles unverständlich. Eine zeitgemäße Formel zur Berechnung des Grundumsatzes bzgl. Kalorien fehlt gänzlich. Alles in allem sehr oberflächlich. Der ganze Kurs gehört neu gestaltet. Sorry...aber für mich war es so...
Heiko Palm
Profilbild von Maria Meurer
vor 3 Wochen
Leider wieder ein Anbieter bei dem man sich eine Trainerlizenz günstig erkaufen kann. Ich teile die Einschätzung der vorangegangenen Bewertung in der es heißt, dass hier das Wissen auf einem Low Level vermittelt wird. Für Menschen die sich so eine Trainerlizenz kaufen möchten sicherlich praktisch. Ich erlebe es leider jeden Tag und mir macht es Angst, dass "Trainer" mit Lizenz auf ahnungslose Fitnessstudio Mitglieder losgelassen werden. Das richtige Training ist so wichtig und auch die Betreuung der Menschen die uns um Hilfe bitten. Nehmt so eine Lizenz bitte nicht auf die leichte Schulter, darunter leidet später der ganze Berufsstand der Fitnesstrainer. Ich habe meine hier 2023 erworben Lizenzen vernichtet und eine fundierte Ausbildung bei einer richtigen Akademie gemacht. Das Geld war es mir wert.
Maria Meurer
Profilbild von N B (Nelly)
vor einem Monat
Meine Name ist Sergej Die Ausbildung zum/zur Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention habe ich sowohl online als auch in praktischen Einheiten in Berlin absolviert. Die Online-Schulung war äußerst informativ und spannend, doch insbesondere der praktische Teil in Berlin hat es mir ermöglicht, meine bereits vorhandenen Kenntnisse durch die wertvolle Unterstützung erfahrener Lehrkraft und Fachkraft mit langjähriger Praxiserfahrung weiter zu vertiefen und anzuwenden. Vielen Dank für die äußerst Interessante Zeit in Berlin. Ich empfehle gern die Akademie weiter.
N B (Nelly)
Profilbild von Ich Bin
vor einem Monat
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin
Profilbild von Benjamin S.
vor 3 Monaten
Ich habe meine Ausbildung komplett online durchgeführt, was mich mir nicht nur Zeit, sondern auch zusätzliche Kosten erspart hat. Der Lernstoff wird sehr gut erklärt und anschaulich mit Videos unterstützt. Man merkt, dass man sich sehr viel Mühe gegeben hat. Das Gute an dieser Schulung ist, dass man immer wieder zurückgehen kann, wenn man einen Beitrag nicht verstanden hat. Man hat genug Zeit, um sich alles in Ruhe beizubringen und sein Wissen zu erweitern. Ich würde es definitiv weiterempfehlen und würde mir noch mehr Videos wünschen, die die einzelnen Geräte im Studio genauer erklären, sodass man anhand dessen einen Trainingsplan erstellen könnte. Das ist aber eine kleine Kritik auf sehr hohem Niveau. Daher auch meine Weiterempfehlung.
Benjamin S.
 » Hier klicken «, Newsletter abonnieren und 5% Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung/Angebote

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter/Angebote abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter, Produkt-Updates und Angebote der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

 

Ultraschall gegen Schwellungen - damit das Krafttraining besser gelingt

Selbst wenn Sie Ihre Klienten beim Krafttraining professionell begleiten, bleiben Zerrungen oder Überanstrengungen manchmal nicht aus. Einige Klienten kommen bereits vor dem ersten Training mit Beschwerden zu Ihnen. Als Fitnesstrainer können Sie in diesem Fall mit der Ultraschalltherapie eine wirksame Hilfe anbieten.

Schmerzhafte Beschwerden können das Krafttraining erschweren. Sie machen das Training anstrengender und nehmen die Freude am Sport. Als Fitnesstrainer lassen Sie Ihre Klienten mit diesen Problemen nicht allein. Mit einer speziellen Variante der Schmerztherapie können Sie schmerzhafte Verhärtungen lösen - mit der Ultraschallbehandlung. Hier setzen Sie hochfrequente Schallwellen ein, die sich auf schmerzhafte Punkte richten, um die unangenehmen Verspannungen zu beseitigen.

Wie die Ultraschalltherapie wirkt

Schmerzen im Bereich des Rückens, Gelenkbeschwerden oder Verhärtungen und Blockaden können durch eine Ultraschallbehandlung verbessert werden. Die Ultraschallwellen durchdringen alle Hautschichten und geben Wärmeenergie in die Tiefen des Gewebes ab. Dadurch bewirken sie:

  • eine gesteigerte Durchblutung
  • ein Lockern der Muskeln
  • eine Aktivierung des Stoffwechsels
  • eine Verbesserung des Lymphabflusses
  • eine Schmerzreduktion

Arten des Ultraschalls

Die Ultraschallbehandlung kann mit einem Dauerschall oder einem Impulsschall durchgeführt werden. Die Art der Schallanwendung spielt eine wichtige Rolle für die Therapiedauer und die Stärke des Ultraschalls, die Sie als Fitnesstrainer einstellen.

Der Stoffwechsel im Gewebe wird aktiviert

Die heilsamen Ultraschallwellen werden über einen Schallkopf auf das Körpergewebe übertragen. Die Wellen sind nicht direkt spürbar, aber wenn Sie den Ultraschallkopf in ein Gefäß mit Wasser halten, sehen Sie die regelmäßigen Wellen, die er erzeugt. Sie tragen auf die Haut Ihres Klienten ein Kontaktgel auf, sodass die Wellen nicht durch Luft unterbrochen werden. Dann behandeln Sie einen schmerzhaften Körperbereich. Die Wellen stoßen die Körperzellen an, versetzen sie in Schwingung und wirken auf diese Weise wie eine tiefe Bindegewebsmassage. Nicht nur Schmerzen können durch den Ultraschall gelindert werden. Auch Verletzungen der Muskeln oder Sehnen - häufige Sportverletzungen - sprechen gut auf die Behandlung mit Ultraschall an. Während der Behandlung entsteht eine leicht spürbare Wärme im Gewebe. Knochen resorbieren diese Wärme sehr stark, sodass der Ultraschall hier am stärksten wirkt.

Sanfte Vibrationen lockern schmerzende Bereiche

Mechanisch wirkt der Ultraschall durch die sanften Vibrationen. Das umliegende Gewebe, welches Sie nach dem Krafttraining oder davor behandeln, wird gedehnt und gestaucht. Es entstehen Expansionen und Kompressionen. Dies ähnelt einer kräftigen Massage und regt den Stoffwechsel im Bindegewebe an.

Hilfe bei Dehnungen und Ödemen

Mit dem Fuß umknicken - diese typische Sportverletzung fürchten viele, die in der Freizeit aktiv sind. Schnell kann es passieren, etwa beim Fußball oder beim Rennen. Danach schwillt der Knöchel an, und im Gewebe sammelt sich Wasser. Das Bein wird dick und spannt. Natürlich sollte ein Arzt erst einmal abklären, ob schwerwiegende Verletzungen des Knöchels oder der Bänder vorliegen. Meist sind die Bänder aber nur überdehnt. In diesem Fall kann eine Ultraschallbehandlung helfen, um die Schwellung abklingen zu lassen, sodass Ihr Klient das Fitnesstraining zum Muskelaufbau bald wieder aufnehmen kann. Hier wenden Sie den Ultraschall im Wasser an. Ihr Kunde steigt mit dem Fuß in eine Wasserschüssel, und Sie legen das Ultraschallgerät in das Wasser, sodass die Schallwellen durch das Wasser als Trägermedium zu allen Seiten des Knöchels übertragen werden.

Sanfte Wellen gegen schmerzende Beine

Eine weitere Anwendungsmöglichkeit für die Ultraschallbehandlung sind schmerzende Beine. Diese können aufgrund von Hüftproblemen (z.B. Arthrose) oder bei Überlastung einen unangenehmen ziehenden Schmerz aufweisen. Sie wenden den Ultraschall hier im Bereich des unteren Rückens an, um Verspannungen der Muskulatur im Lendenwirbelsäulenbereich zu lösen. Dies entlastet auch Hüfte und Beine. Durch falsche Körperhaltung entstandene muskuläre Blockaden werden sanft beseitigt. Wenn der Ultraschall Ihren Klienten hilft und Erfolge zeigt, können Sie die Behandlung mit den heilenden Schallwellen fest in den Trainingsplan für Ihr Fitnesstraining aufnehmen.

Den Zellstoffwechsel aktivieren

Die Ultraschallbehandlung kann nicht nur die Gesundheit von Knorpeln und Gelenken fördern, sondern auch den Zellstoffwechsel in der Haut sowie den Muskeln anregen. Eine Schallbehandlung intensiviert die Durchblutung des Körpers. Selbst in den feinen Kapillargefäßen der Haut werden dadurch mehr Nährstoffe zu den Zellen transportiert. Der Zellstoffwechsel erhöht sich, und die Lymphzirkulation wird beschleunigt. Stoffwechselprodukte werden schneller abtransportiert. Schlacken können so aus verschiedenen Hautschichten schneller entfernt werden. Dies unterstützt eine Entgiftung, etwa bei einer Umstellung der Ernährung. Der Impulsschall erzeugt eine angenehme Mikromassage, bei der das Hautgewebe in Schwingungen versetzt wird. Die Kollagensynthese wird aktiviert, und dies erhöht die Widerstandsfähigkeit sowie Elastizität der Haut. Damit schaffen Sie eine gute Voraussetzung für den Kraftsport, bei dem die Haut durch das Stemmen von Gewichten beansprucht wird.

Wirkstoffe werden besser aufgenommen

Die Mikromassage durch den Ultraschall ermöglicht es, Wirkstoffe tief in das Gewebe einziehen zu lassen. Unter dem Einfluss des Ultraschalls wird die Haut durchlässiger für Wirkstoffe, etwa Schmerzgele und -salben. In der Fachsprache wird dies als Sonophorese bezeichnet. Sie tragen ein schmerzlinderndes Gel auf ein überlastetes Gelenk Ihres Klienten auf und arbeiten dieses Gel mit dem Ultraschall ein, sodass sich die schmerzstillende Wirkung intensiviert. Dies kann analog auch mit Kollagen oder Vitaminen geschehen, die Sie als Gel auf die Haut auftragen, beispielsweise im Rahmen einer Wellness-Behandlung.

Kontraindikationen, die gegen eine Ultraschalltherapie sprechen

Wenn Ihre Klienten Hautprobleme aufweisen, sollten sie vorher ihren Arzt konsultieren. Denn das Kontaktgel kann Hautprobleme verschlimmern, da allergische Reaktionen nie völlig ausgeschlossen sind. Auch Prothesen, etwa Knie- oder Hüftprothesen sowie künstliche Bandscheiben, können zu Komplikationen führen. Zudem sollten länger anhaltende Schmerzen immer ärztlich abgeklärt werden.

Zusammenfassung

Damit Ihre Klienten ideal vom Krafttraining profitieren können, sollten Verspannungen oder Blockaden beseitigt werden. Eine Möglichkeit dazu ist die Ultraschalltherapie. Mit dieser lockern Sie das Gewebe, helfen bei Ödemen oder Schmerzen und tragen als Fitnesstrainer zur Entspannung Ihrer Klienten bei.

Design und Template by reDim