Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1243 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1243 Rezensionen
Profilbild von Johannes Henke
in der letzten Woche
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Kerstin Schoenberg-Pauly
vor einer Woche
Im Kurs werden sehr viele wichtige Informationen vermittelt. Alle Griffe und Massagetechniken werden ausführlich erläutert und vorgeführt, bevor es jeder selbst praktisch üben kann. Es war eine wertvolle Erfahrung und auf jeden Fall empfehlenswert.
Kerstin Schoenberg-Pauly
Profilbild von Valeriya Ibe
vor einer Woche
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe
Profilbild von Allex Kartun
vor einem Monat
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Ich Bin
vor 2 Monaten
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin
 » Hier klicken «, Newsletter abonnieren und 5% Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung/Angebote

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter/Angebote abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter, Produkt-Updates und Angebote der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

 

Herausforderung und Erholung: Ausdauertraining bietet beides

Jeder wünscht sich ein gesundes und langes Leben. Ausdauertraining bei einem versierten Fitnesstrainer kann dazu beitragen, den Körper zu stärken und fit zu bleiben. Regelmäßige Übungseinheiten gleichen Stress aus und verbessern die Erholungsfähigkeit.

Joggen, tanzen, Aerobic oder Rad fahren und schwimmen - die Kondition oder Ausdauer kann auf vielfältige Weise gefördert werden. Schon zwei Stunden Ausdauertraining pro Woche wirken sich positiv auf Fitness und Stimmung aus. Ihre Aufgabe ist es, Ihre Klienten mit einem wirksamen Training zu unterstützen und als Fitnesstrainer die passenden Übungen anzubieten.

Ausdauertraining: Bewegung für ein gesundes Leben

Im Alltag sind Ihre Klienten meist stark ausgelastet, denn berufliche sowie private Belastungen fordern die meisten Menschen heraus. Leistungsdruck, wenig Zeit für Erholung oder zahlreiche Verpflichtungen sind die Stressoren unserer Zeit. Wer schafft es da noch, regelmäßig sportlich aktiv zu sein? Ein Ausdauertraining nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und kann auf einfache Weise in den Alltag integriert werden.

Es lohnt sich, denn der Sport macht den Körper widerstandsfähiger gegen Belastungen, beugt Krankheiten vor und gibt einfach ein gutes Gefühl. Sportarten, die den Körper positiv herausfordern, sind ideal für das Trainieren der Ausdauer. Ihren Kunden machen Sie Mut, sich an das Training heranzuwagen, Sie motivieren sie und geben Anleitung, welche Übungen am besten zur jeweiligen Lebenssituation passen.

Ziele beim Fitnesstraining

Jeder Ihrer Klienten hat andere Ziele und möchte mit Ihrem Personal Training etwas für sich erreichen. Mögliche Ziele des Trainings sind:

  • Leistungsaufbau
  • Vorbereitung von Wettkämpfen
  • Verbesserung der Kondition
  • Regeneration nach einer Operation oder Krankheit
  • Verbesserung der Beweglichkeit
  • Optimierung der Leistungsfähigkeit
  • Verbesserung des Wohlbefindens
  • Prävention von Beschwerden
  • Unterstützung einer Ernährungsumstellung
  • Gewichtsreduktion
  • Muskelaufbau

Trainingseinheiten für mehr Energie und Wohlbefinden

Regelmäßige Bewegung kann das ganze Leben positiv beeinflussen. Aber nicht jeder möchte mehrfach in der Woche trainieren oder das ganze Jahr über sportlich aktiv sein. Daher wählen Sie die passende Form für Ihr Coaching. Möglich sind:

  • Ganzjähriges Training: der Sport kann das ganze Jahr über ausgeübt werden
  • Steigerung der Belastung: das Training wird häufiger durchgeführt oder intensiviert
  • Geringe Intensität: das Fitnesstraining soll vor allem das Wohlbefinden fördern und nicht auspowern
  • Wechseltraining: der Ausdauersport darf herausfordern, muss aber auch Erholungsphasen bieten

Am Anfang ist Motivation gefragt

Viele Menschen wollen abnehmen. Leider locken Süßigkeiten und das bequeme Sofa häufig so sehr, dass es schwierig ist, den inneren Schweinehund zu überwinden. Hier ist die richtige Motivation gefragt und diese können Sie als lizenzierter Fitnesstrainer aufgrund Ihrer Erfahrungen bieten. Sie zeigen Klienten, die sich bisher wenig sportlich betätigt haben, wie einfach Ausdauertraining sein kann. Leichte Übungen, die den Start in ein effektives Workout ermöglichen, nehmen die Scheu vor der regelmäßigen Bewegung. Training im Freien kann richtig Spaß machen, wenn die Natur mit ihrer Farbenpracht verzaubert oder Wald und Wiese zur Laufstrecke werden. Schritt für Schritt fallen die Vorbehalte gegen den Sport. Sie ermöglichen Ihren Kunden diese Veränderung der Lebensgewohnheiten hin zu einem aktiveren Alltag. Die passende Ernährung hilft dabei, schenkt Energie und unterstützt die gewünschte Gewichtsreduktion.

Herz und Stoffwechsel profitieren

Ausdauertraining kurbelt nicht nur die Fettverbrennung an, sondern macht das gesamte Herz-Kreislauf-System widerstandsfähiger. Durch die sich wiederholenden Bewegungsabläufe werden die Muskeln immer besser mit Sauerstoff versorgt. Das optimiert den gesamten Stoffwechsel. Das Herz kommt in Schwung und passt sich den sportlichen Herausforderungen an. Ihre Klienten reduzieren mit Ihrem Training das Risiko für Herzinfarkte, Bluthochdruck, Diabetes und Schlaganfälle. Das macht ein Fitnesstraining besonders geeignet für Trainingsanfänger, aber auch für Leistungssportler, die sich zu einseitig belasten.

Die Abwechslung macht's: das Training kombinieren

Ausdauertraining kann richtig anstrengend sein, gerade wenn Ihre Klienten vorher nur wenig Sport getrieben haben. Damit die zunächst ungewohnten Belastungen nicht zu groß werden, können Sie Ihr Trainingsangebot auf die Wünsche und Möglichkeiten Ihrer Klienten abstimmen. Nicht nur reine Ausdauerübungen sind gefragt. Ergänzen Sie den Trainingsplan wahlweise mit Elementen aus dem Kraftsport oder entspannenden Übungen, Pilates, Rückenübungen oder autogenem Training. Sie bieten Ihren Klienten damit ein Komplettpaket, das ganzheitlich trainiert und Körper sowie Geist guttut.

Ein Ausgleich für Leistungssportler

Für manche ist Sport nur ein Hobby oder eine Möglichkeit, fit zu bleiben. Andere sehen darin eine Herausforderung und wollen möglichst viel Leistung schaffen. Das trifft auf Sportler zu, die im Wettkampf gegen andere antreten und mit dem Ausdauertraining noch besser werden wollen. Fußballer benötigen nicht nur Geschick im Umgang mit dem Ball, sondern auch eine gute Kondition. Wer sich auf einen Marathon vorbereitet, will die gesamte Stecke schaffen und sorgt mit einem Konditionstraining für die nötige Belastbarkeit. Wer Muskeln aufbauen und den Körper definieren will, übt nicht nur an Geräten, sondern nutzt Ausdauersport, um sich nicht zu einseitig zu belasten und die Muskeln auf die Kraftübungen vorzubereiten.

Diese Kundengruppen können Sie nach der Ausbildung zum Fitnesstrainer zu Ihren Klienten machen. Mit einem intensiven Grundlagentraining kompensieren Sie Leistungssportarten, die den Körper einseitig belasten, und mit ausgleichenden Übungen verbessern Sie die körperliche Leistungsfähigkeit von Sportlern. Sie bereiten andere auf Wettkämpfe vor und sind als Fitnesstrainer professioneller Ansprechpartner für Ihre Schützlinge.

Fazit

Ausdauertraining ist ein spannendes Tätigkeitsfeld und bringt Sie mit Sportlern, beruflich sehr eingespannten Menschen oder Klienten, die etwas an ihrem Leben ändern möchten, zusammen. Dank Ihrer Ausbildung zum Fitnesstrainer bei SWAV können Sie diese verschiedenen Kundengruppen auf Augenhöhe ansprechen und auf dem Weg zur Erreichung ihrer Ziele begleiten.

Design und Template by reDim