Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1243 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1243 Rezensionen
Profilbild von Johannes Henke
in der letzten Woche
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Kerstin Schoenberg-Pauly
vor einer Woche
Im Kurs werden sehr viele wichtige Informationen vermittelt. Alle Griffe und Massagetechniken werden ausführlich erläutert und vorgeführt, bevor es jeder selbst praktisch üben kann. Es war eine wertvolle Erfahrung und auf jeden Fall empfehlenswert.
Kerstin Schoenberg-Pauly
Profilbild von Valeriya Ibe
vor einer Woche
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe
Profilbild von Allex Kartun
vor einem Monat
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Ich Bin
vor 2 Monaten
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin
 » Hier klicken «, Newsletter abonnieren und 5% Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung/Angebote

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter/Angebote abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter, Produkt-Updates und Angebote der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

 

Effektives und schonendes Ausdauertraining mit Meditapes

Nach Ihrer Ausbildung zum Fitnesstrainer begleiten Sie Kunden dabei, sportlicher und beweglicher zu werden. Sie helfen Menschen, ein aktives Leben zu führen oder nach einer Operation in den gewohnten Alltag zurückzukehren. Hierzu bieten Sie etwa Ausdauertraining an. Bei vielen Klienten ist es sinnvoll, vorher eine Taping-Behandlung durchzuführen.

Meditapes werden vor allem im Bereich Fitness und Sport, aber auch in der Physiotherapie eingesetzt. Das medizinische Klebeband wird entlang schmerzhafter Regionen des Körpers geklebt und wirkt dort lindernd auf verschiedene Beschwerden. Die Bänder können auch genutzt werden, um Sehnen und Bändern Halt beim Ausdauertraining zu geben oder Muskeln in eine bestimmte Stellung zu bringen.

Medi-Tapes - eine spezielle Therapieform für Sportler

Entwickelt wurden die medizinischen Klebebänder aus unelastischen Tapes, die zur Ruhigstellung von Bändern oder Sehnen dienen. Medi-Tapes sind längselastisch, dehnen sich also in der Länge, nicht aber in der Breite. Die Streifen bestehen aus einer Trägersubstanz aus Baumwolle und einer Acryl -Klebeschicht. Sie sind wasserresistent und können daher auch beim Fitnesstraining oder beim Duschen getragen werden. Die Streifen bleiben mehrere Tage auf der Haut. Danach entfernt Ihr Klient die Streifen oder sie fallen von alleine ab.

Wie das Medi-Tape wirkt

Als Fitnesstrainer nutzen Sie die Medi-Tapes, um Ihre Klienten von unangenehmen Beschwerden zu befreien. Die Bänder bewirken unter anderem eine Schmerzlinderung bei Muskel- und Nervenbeschwerden, eine Entlastung schmerzender Gelenke, Abschwellung bei Wasseransammlungen und einen Schutz vor Fehlbeanspruchung. Es regt im Körper verschiedene Prozesse an:

  • Massage der Muskulatur
  • Dehnungsreiz auf die Gewebeschichten
  • Verbesserung der Durchblutung
  • Verbesserung der Nährstoffversorgung der Gewebe
  • Intensivierung des Lymphabflusses
  • Entschlackung
  • Vermeidung einer Ruhigstellung

Medi-Tapes zur Massage nutzen

Kann ein Klebeband zur Massage eingesetzt werden? Bei einem Medi-Tape ist dies der Fall, denn bei jeder Bewegung zieht das elastische Klebeband ein wenig an der Haut und der darunterliegenden Muskulatur. Somit wird immer wieder ein Reiz auf die Muskeln ausgeübt, der je nach Bewegung unterschiedlich stark ausfällt. Dies wirkt wie eine kleine Massage, die die Durchblutung der Muskeln anregt und dadurch zu einer angenehmen Muskellockerung führt - ideale Voraussetzung für das nachfolgende Ausdauertraining.

Hilfe bei dicken Beinen nach dem Training

Als Fitnesstrainer arbeiten Sie häufig mit Klienten, die operiert wurden oder eine Sportverletzung erlitten. Viele der Betroffenen leiden unter Schwellungen. Nach einem Kreuzbandriss schwillt etwa das Knie an und nach einer Operation am Bein bilden sich Ödeme am Unterschenkel. Ursache ist eine gestörte Funktion der Lymphgefäße. Diese können das Gewebewasser nicht mehr abtransportieren, sodass sich das Wasser im Knie oder Bein staut. Hier können Stützstrümpfe helfen, die viele aber ungern tragen. Die Strümpfe drücken unangenehm und Patienten fällt es oft schwer, die Strümpfe anzuziehen. Ein Medi-Taping ist eine wirksame Alternative. In der Ausbildung erfahren Sie, wie Sie das Tape an den Unterschenkel kleben, sodass es den Lymphabfluss fördert und eine entwässernde Funktion für das Bein hat. Diese Entwässerung wirkt auch entschlackend.

Warum Tapes bei der Entschlackung helfen

Entschlacken bedeutet das Ausleiten von Stoffwechselprodukten. Dies geschieht über die Blutbahn des Körpers, aber auch über die Lymphgefäße. Kommen die Körperbahnen ihrer Aufgabe nicht mehr richtig nach, etwa nach einer Operation, können sich schädliche Stoffwechselprodukte im Körper ansammeln. Betroffene fühlen sich schlapp und jede Bewegung fällt schwer. Hier gilt es nicht nur, die Ernährung anzupassen und Leber sowie Nieren zu unterstützen. Auch das Ausleiten der Stoffwechselprodukte ist wichtig. Dies kann mit einem Tape geschehen. Da das Tape den Lymphfluss anregt und den Stoffwechsel im Gewebe intensiviert, eignet es sich gut, um die Entschlackung des Körpers zu unterstützen.

Tapes gegen ausstrahlende Schmerzen

Schmerzen in der Schulter oder der Halswirbelsäule können bis in die Arme ausstrahlen. Hier sind die Nervenbahnen beeinträchtigt, werden gequetscht oder eingeengt. Diese verlaufen durch die Schulter und Halswirbelsäule und reagieren empfindlich auf mechanische Reizungen durch umgebende Strukturen. Das kann ausstrahlende Schmerzen oder sogar Lähmungserscheinungen hervorrufen. Mit einem Tape lindern Sie die Beschwerden. Das elastische Band lockert die Muskeln, reduziert die Anspannung in den Muskelfasern (Muskeltonus) und trägt dazu bei, dass das Gewebe um die Nervenbahnen herum weniger auf die Nerven drückt.

Eine schlechte Körperhaltung beim Training verhindern

Als Fitnesstrainer wissen Sie, wie wichtig eine gute Körperhaltung ist. Fehlhaltungen oder übertriebene Belastungen schaden dem Körper und rufen Schmerzen hervor. Schließlich führen Sie Ihr Ausdauertraining auch mit dem Ziel durch, Klienten aus diesen Fehlhaltungen herauszubringen. Ein Tape kann das unterstützen. Es ist nicht einfach, sich jahrelang erworbene falsche Haltungen abzugewöhnen. Zudem versuchen Patienten automatisch, schmerzhafte Körperbereiche zu schonen und fallen immer wieder in eine ungünstige Schonhaltung.

Mit einem Tape bringen Sie die Muskeln in eine bestimmte Position. Sie können das automatische Einnehmen einer Schonhaltung verhindern, etwa indem Sie das Band entlang großer Körpermuskeln anbringen. Dadurch bleibt der Muskel in einer aufrechten Position und fällt nicht in die ungünstige Haltung zurück. Nach mehrmaliger Anwendung lernt der Körper diese neue Haltung, sodass sie in das normale Bewegungsmuster übernommen wird.

Fazit & Ausblick

Mit Ausdauertraining wollen Sie Klienten fitter machen, ihre Beweglichkeit verbessern und sie aus falschen Körperhaltungen herausbringen. Mit einem Tape unterstützen Sie dies. Das Tape kann vor dem Training geklebt werden, sodass es bestimmte Muskelgruppen stabilisiert. Es dient auch der Verringerung von Wasseransammlungen, damit etwa die Beine nach dem Trainieren nicht dick und geschwollen sind.

Design und Template by reDim