Google Bewertung
4.9

Basierend auf 845 Bewertungen

WIP Akademie | Massage- & Fitnesstrainer Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF
4.9
845 Rezensionen
Profilbild von Natalie Wi
vor einer Woche
Mein ehemaliger Arbeitgeber hat mir nach meiner psychosomatischen Rehabilitation unrechtmäßig gekündigt, obwohl die Reha mit ihm abgesprochen war und er sich verständlich zeigte. Nach meinem winterlichen Aufenthalt musste ich mich noch ein paar Tage krankmelden, da ich an Corona erkrankt war. Während dieser kurzen Krankschreibung hat er mir unrechtmäßig gekündigt. Ich bin damals nicht dagegen vorgegangen, da ich den Stress vermeiden wollte und auch nicht an diesen Arbeitsplatz zurückkehren wollte. Zur Akademie: Die Dozenten der Präsenzschulungen sind überwiegend sympathisch, vor allem Undine, Ben und Ralf. Die Online-Schulungen beinhalten viel Text und Bilder, die wenigsten Videos mit Anleitungen. Es wird nur die Theorie vermittelt. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass so ein Zertifikat nicht viel auf dem Arbeitsmarkt bringt. Sie müssen auch einen praktischen Teil nachweisen, machen Sie also ein Praktikum etc. in einer passenden Einrichtung.
Natalie Wi
Profilbild von Daniela Gärtner
vor einer Woche
Es waren 2 super Seminartage. Die Coaches absolut sympathisch und fachlich machten sie einen sehr kompetenten und erfahrenen Eindruck. Ich konnte sehr viel für mich rausholen. Fazit: sehr zu empfehlen!
Daniela Gärtner
Profilbild von Manuela Voborsky
vor einer Woche
Die Ausbildung war trotz online sehr ausführlich und spannend. Es hat sehr viel Spaß gemacht und war sehr motivierend. Das gelernte habe ich direkt in meine Arbeit einfließen lassen. Ich werde sicher noch einiges machen. Vielen Dank!
Manuela Voborsky
Profilbild von Andreas Müller
vor 3 Wochen
Es war ein wirklich spannendes und aufschlussreiches Online-Seminar. Die Kursleiter waren fachkundig und konnten die Inhalte gut vermitteln. Auch auf gestellte Fragen wurde durch Chatfunktion freundlich und hilfreich eingegangen. Fünf Sterne dafür.
Andreas Müller
Profilbild von Andi Führer
vor einem Monat
Ich fand die Ausbildung super. Wobei ich sagen muss das es angenehmer ist diese als Fernausbildung/Studium zu machen. Vor Ort In 6 Tagen den kompletten Inhalt dran nehmen und aufnehmen finde ich zu schnell und wahrscheinlich bleibt nur die hälfte hängen. Da ist die freie Zeiteinteilung auf jeden Fall besser und man kann vergessene, oder nicht verstandene Sachen jederzeit in Kapiteln davor Wiederholen. Im großen und ganzen auf jeden Fall empfehlenswert.
Andi Führer
 

Mit der Fitnesstrainer Ausbildung hauptberuflich starten

Hauptberuflich als Fitnesstrainer in der Wellness-Branche zu arbeiten ist für viele Menschen ein lang gehegter Traum. Allerdings stellt sich hier die Frage, ob es mithilfe einer Fitnesstrainer Ausbildung überhaupt möglich ist, sich seinen Lebensunterhalt zu verdienen, ohne zusätzlich noch einem anderen Beruf nachzugehen.

Hauptberuflicher Fitnesstrainer?

Eine Fitnesstrainer Ausbildung, wie sie etwa von der SWAV-Akademie angeboten wird, dauert lediglich 6 Tage und kann selbst von absoluten Anfängern auf diesem Gebiet absolviert werden. Im Anschluss an die Fitnesstrainer Ausbildung sind die Teilnehmer in der Lage, sofort am Kunden zu arbeiten, sich selbstständig zu machen oder als Angestellte/r in der Wellness-Branche tätig zu werden. Jedoch kommen hier manchmal Zweifel auf, ob es mit der Fitnesstrainer Ausbildung wirklich möglich ist, haupt- und nicht nur nebenberuflich in dem Traumjob zu arbeiten. Schließlich muss man sich den täglichen Lebensunterhalt verdienen. Wer sich den Traum "Fitnesstrainer" erfüllen möchte, der wünscht sich in der Regel, hiervon leben zu können, ohne noch einen weiteren Beruf ausüben zu müssen.

Dank hochwertiger Fitnesstrainer Ausbildung zum Wellness-Hauptberuf?

Bei der Fitnesstrainer Ausbildung der SWAV-Akademie handelt es sich um eine qualitativ sehr hochwertige Ausbildung, während der sich die Teilnehmer intensiv mit den verschiedenen Inhalten beschäftigen. Aufgrund dessen ist es nach Abschluss der Fitnesstrainer Ausbildung überhaupt möglich, dass die Teilnehmer an beziehungsweise mit ihren Kunden trainieren können. Zu den Inhalten der Fitnesstrainer Ausbildung gehören zum Beispiel:

  • Verschiedene Dehnungstechniken
  • Bestimmte Muskelfunktionsprüfungen
  • Allgemeine Gerätekunde
  • Trainingshilfsmittel
  • Diverse Trainingstechniken

Aber auch nach abgeschlossener Fitnesstrainer Ausbildung steht die SWAV-Akademie ihren Teilnehmern bei Fragen immer gerne zur Seite. Weiterführende Informationen zur Fitnesstrainer Ausbildung können hier nachgelesen werden. Einer hauptberuflichen, selbstständigen Tätigkeit, steht nach abgeschlossener Ausbildung nichts mehr im Wege.

Fitnesstrainer Ausbildung geschafft - und dann?

Wer nach erfolgreich abgeschlossener Fitnesstrainer Ausbildung nicht als Angestellte/r im Wellnessbereich, sondern auf selbstständiger Basis tätig werden möchte, der hat generell drei Möglichkeiten:

  • Es wird sofort hauptberuflich als Fitnesstrainer gearbeitet.
  • Die Fitnesstrainer-Tätigkeit wird beständig nebenberuflich ausgeübt.
  • Man beginnt nebenberuflich als selbstständiger Fitnesstrainer und übt diesen Beruf etwas später hauptberuflich aus.

Für welche der drei Varianten man sich hier entscheidet, hängt von den persönlichen Wünschen und der individuellen Situation ab. So absolvieren beispielsweise viele Teilnehmer neben ihrem bisherigen Beruf die Fitnesstrainer Ausbildung bei der SWAV. Anschließend starten sie im Nebenerwerb als Fitnesstrainer, bauen sich einen gewissen Kundenstamm auf und wechseln dann hauptberuflich in den Wellness-Bereich. Hierbei handelt es sich um einen recht sicheren Weg, mit dem man sich eine Existenz als hauptberuflicher Fitnesstrainer aufbauen kann. Aber natürlich ist es ebenso machbar, sofort nach der Ausbildung als hauptberuflicher Fitnesstrainer zu arbeiten.

Fitnesstrainer - der Arbeitsort

Als selbstständiger Fitnesstrainer ist man sehr flexibel, was den Arbeitsort angeht. So ist es beispielsweise auch ohne eigene Räumlichkeiten möglich, mit den Kunden zu trainieren. In der Regel erfolgt das Training dann in der Wohnung des Kunden sowie im Freien. Ebenso gut ist es jedoch machbar, in einem Fitnessstudio zu trainieren. Hierfür muss man sich jedoch normalerweise mit dem betreffenden Fitnessstudio absprechen. Oder es wird ein eigenes Fitnessstudio eröffnet. Wer die Möglichkeit hat, der kann aber auch in der eigenen Wohnung einen Kraftraum errichten und dort mit den Kunden die Trainingseinheiten absolvieren. Machbar ist hier vieles.

Das Gehalt eines hauptberuflichen, selbstständigen Fitnesstrainers

Wie viel man als hauptberuflicher, selbstständiger Fitnesstrainer verdient, hängt von verschiedenen Faktoren ab. So liegt hier zum Beispiel vieles am persönlichen Engagement: Wer mehr Stunden arbeitet, verdient eben auch mehr. Arbeitet man in einer Großstadt, leben hier in der Regel mehr potenzielle Kunden als in einer kleinen Ortschaft. Zudem bietet es sich an, verschiedene Weiterbildungen zu belegen. Auf diese Weise ist es unter anderem möglich, immer neue Erkenntnisse, Trends und Trainingsmethoden in die eigene Arbeit am Kunden zu integrieren.

Grob gesagt kann ein selbstständiger Fitnesstrainer hauptberuflich etwa zwischen 50 sowie 120 Euro je Trainingsstunde verlangen. Wer sich einmal informieren möchte, welche Gehälter in der "eigenen" Stadt üblich sind, kann das beispielsweise unter diesem Fachartikel nachlesen.

Zusammenfassung

Nach einer abgeschlossenen Fitnesstrainer Ausbildung ist es möglich, sofort oder auf Wunsch auch etwas später, hauptberuflich als selbstständiger Fitnesstrainer zu arbeiten. Mit dem Einkommen aus dieser spannenden Tätigkeit kann der eigene Lebensunterhalt durchaus bestritten werden.

 Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Seminar-Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

Design und Template by reDim
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.