Google Bewertung
4.9

Basierend auf 845 Bewertungen

WIP Akademie | Massage- & Fitnesstrainer Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF
4.9
845 Rezensionen
Profilbild von Natalie Wi
vor einer Woche
Mein ehemaliger Arbeitgeber hat mir nach meiner psychosomatischen Rehabilitation unrechtmäßig gekündigt, obwohl die Reha mit ihm abgesprochen war und er sich verständlich zeigte. Nach meinem winterlichen Aufenthalt musste ich mich noch ein paar Tage krankmelden, da ich an Corona erkrankt war. Während dieser kurzen Krankschreibung hat er mir unrechtmäßig gekündigt. Ich bin damals nicht dagegen vorgegangen, da ich den Stress vermeiden wollte und auch nicht an diesen Arbeitsplatz zurückkehren wollte. Zur Akademie: Die Dozenten der Präsenzschulungen sind überwiegend sympathisch, vor allem Undine, Ben und Ralf. Die Online-Schulungen beinhalten viel Text und Bilder, die wenigsten Videos mit Anleitungen. Es wird nur die Theorie vermittelt. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass so ein Zertifikat nicht viel auf dem Arbeitsmarkt bringt. Sie müssen auch einen praktischen Teil nachweisen, machen Sie also ein Praktikum etc. in einer passenden Einrichtung.
Natalie Wi
Profilbild von Daniela Gärtner
vor einer Woche
Es waren 2 super Seminartage. Die Coaches absolut sympathisch und fachlich machten sie einen sehr kompetenten und erfahrenen Eindruck. Ich konnte sehr viel für mich rausholen. Fazit: sehr zu empfehlen!
Daniela Gärtner
Profilbild von Manuela Voborsky
vor einer Woche
Die Ausbildung war trotz online sehr ausführlich und spannend. Es hat sehr viel Spaß gemacht und war sehr motivierend. Das gelernte habe ich direkt in meine Arbeit einfließen lassen. Ich werde sicher noch einiges machen. Vielen Dank!
Manuela Voborsky
Profilbild von Andreas Müller
vor 3 Wochen
Es war ein wirklich spannendes und aufschlussreiches Online-Seminar. Die Kursleiter waren fachkundig und konnten die Inhalte gut vermitteln. Auch auf gestellte Fragen wurde durch Chatfunktion freundlich und hilfreich eingegangen. Fünf Sterne dafür.
Andreas Müller
Profilbild von Andi Führer
vor einem Monat
Ich fand die Ausbildung super. Wobei ich sagen muss das es angenehmer ist diese als Fernausbildung/Studium zu machen. Vor Ort In 6 Tagen den kompletten Inhalt dran nehmen und aufnehmen finde ich zu schnell und wahrscheinlich bleibt nur die hälfte hängen. Da ist die freie Zeiteinteilung auf jeden Fall besser und man kann vergessene, oder nicht verstandene Sachen jederzeit in Kapiteln davor Wiederholen. Im großen und ganzen auf jeden Fall empfehlenswert.
Andi Führer
 

Fitness Ratgeber: Tipps rund um Sport & Wellness

Fitnesstraining über 60 - Know-how für eine wachsende Zielgruppe

Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper - das wussten bereits die Römer. An dieser Tatsache hat sich bis heute auch generationsübergreifend nichts verändert, zumal die körperliche und die geistige Fitness insbesondere im Alter Hand in Hand gehen. Als Fitnesstrainer nutzen Sie Ihr Know-how, um Senioren dabei zu helfen, bis ins hohe Alter fit zu bleiben und Krankheiten so lange wie möglich aus dem Weg zu gehen.

Wie funktioniert der Muskelaufbau eigentlich?

Wer in Sachen Fitness nicht nur selbst dauerhaft erfolgreich sein möchte, sondern auch andere zum Erfolg führen will, braucht grundlegendes Know-how. In der SWAV-Akademie lernen Sie die Funktionsweise des Bewegungsapparates und des Muskelaufbaus.

Viele Ihrer Kunden werden das Ziel haben, Muskulatur aufzubauen und stärker zu werden. Dass viele Freizeitsportler, die ihr Training ohne die Hilfe eines Personal Trainers durchführen, ihre Ziele nicht erreichen, liegt oft daran, dass das Verständnis für den Prozess des Muskelaufbaus fehlt. Nutzen Sie das Physiologie-Know-how, das Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung als Fitnesstrainer erworben haben, um Ihren Klienten zu erklären, was im Muskel wirklich passiert.

High Intensity Intervall Training - mit hochintensivem Intervalltraining zum Erfolg

Wer den Sport mit seinem Alltag in Einklang bringen möchte, ist daran interessiert, seine Ziele möglichst effizient zu erreichen - das gilt vor allem für das oft zeitraubende Ausdauertraining. Als Fitnesstrainer ist es Ihre Aufgabe, ein Workout zusammenzustellen, das den Präferenzen Ihrer Klienten entspricht. Das High Intensity Intervall Training ist dabei Ihr Mittel der Wahl, wenn die Ziele Ihre Kunden hoch gesteckt und die Zeitressourcen knapp sind.

Fitnesstraining nach dem Sportunfall: Therapie bei einem Kreuzbandriss

Freizeitsportler fürchten ihn genauso wie Profis - den Kreuzbandriss. Die empfindlichen Bänder stabilisieren das Knie, können beim Wegrutschen des Beines aber reißen. Nach der sogenannten Ruptur fördern Sie mit Ihrem Training die Beweglichkeit des betroffenen Beines und geben dem Knie mit einem effektiven Muskeltraining neue Stabilität. Ihre Ausbildung zum Fitnesstrainer hilft Ihnen bei der Therapie.

Nicht nur Anfänger, sondern auch erfahrene Sportler kann es treffen - der Kreuzbandriss. Diese Verletzung entsteht beim Verdrehen des Knies, während der Unterschenkel fest steht. Das kommt häufig bei Ballsportarten vor, etwa Fußball und Volleyball. Auch Skifahrer können betroffen sein. Rasch treten starke Schmerzen auf, die dann nachlassen und in eine Schwellung des Knies übergehen. Belastet sich der Sportler später, schwillt das Knie erneut an. Das Knie fühlt sich instabil an, was besonders das Laufen auf unebenem Untergrund erschwert.

Effektives Training und Show in einem - ein Parcours als Outdoor-Fitnesstraining

Sport muss nicht im Fitnessstudio stattfinden, sondern kann im Outdoor-Bereich spannende Herausforderungen bieten. Bringen Sie mit Parkour Abwechslung in das Training Ihrer Klienten. Zum Üben sind keine Geräte notwendig - das urbane Umfeld bietet alles, was Sie brauchen.

Beim Parkour gilt es, Hindernisse effektiv zu überwinden. In der Stadt sind dies Wände, Bänke, Tische oder Mauern. Absperrungen und Geländer dienen als Hürden. Auf dem Land werden Felsen, Gräben und Äste zu abwechslungsreichen Hindernissen, die es zu bewältigen gilt. Damit die Stunts und Tricks, die Bewegungen und Sprünge flüssig gelingen, gestalten Sie für Ihre Klienten ein effektives Outdoor-Training.

Anleitung zur Progressiven Muskelrelaxation

Hektik und Stress gehören für viele Menschen zum Alltag. Als Trainer für Fitness helfen Sie Ihren Klienten, zur Ruhe zu kommen und sich zu entspannen. Dies gelingt mit Ihrer Ausbildung in einem speziellen Verfahren - der Progressiven Muskelrelaxation.

Anspannung und Entspannung sind die Grundprinzipien der Progressiven Muskelrelaxation, auch als Muskelentspannung bezeichnet. Damit sensibilisieren Sie Ihre Klienten für kleinste Muskelanspannungen, fördern ein Bewusstsein für den Körper und leiten zu einer effektiven Entspannung an. Diese erfolgt "progressiv", sodass verschiedene Muskelgruppen in einer bestimmten Reihenfolge angesprochen werden.

Individuelle Trainingspläne für Kunden erstellen

Für ein erfolgreiches Training sind Trainingspläne ausschlaggebend. Diese dienen ambitionierten Sportlern als wichtige Orientierung und zeigen konkrete Übungen auf. Mit dem Wissen aus Ihrer Ausbildung passen Sie die Pläne für das Fitnesstraining an die Bedürfnisse Ihrer Kunden an.

Ausdauertraining, Krafttraining, Wandern, Schwimmen oder Workout - der Trainingsplan legt fest, wie und was ihre Klienten üben, und hilft, die gesetzten Ziele zu erreichen. Einen individuellen Plan zu erstellen erfordert jedoch einiges an Wissen. Die Übungen müssen in die persönliche Lebenssituation Ihrer Kunden passen, dürfen nicht überfordern und sollen auf das, was sich Ihre Klienten wünschen, abgestimmt sein. Auch Vorbelastungen von Kunden müssen natürlich berücksichtigt werden. Mit dem Wissen aus Ihrer Ausbildung zum Personal Trainer haben Sie die besten Voraussetzungen, um passgenaue Übungen zusammenzustellen.

Effektives Krafttraining: die Basis für Fitnesstrainer

Endlich wieder einen strafferen Körper haben, eine bessere Haltung erreichen oder einfach wohlfühlen ohne Schmerzen - mit dem richtigen Krafttraining unterstützen Fitnesstrainer ihre Klienten bei individuellen Zielen. Das Training lässt sich auch ohne Großgeräte effektiv durchführen, die meisten Übungen können an jedem Ort absolviert werden.

Hanteln, Bewegungsschiene oder Trainingsgeräte sind typische Hilfsmittel eines Krafttrainings. Was wäre ein Fitnessstudio ohne Stepper, Zugbänder und Ergometer? Ein effektives Training kann aber auch anders aussehen und auf diese klassischen Geräte verzichten. Krafttraining ist mehr als Gewichte stemmen und muss nicht mit Geräten erfolgen. Für die Übungen zum Muskelaufbau benötigen Sie nicht viele Hilfsmittel. Die Oberarmmuskeln können Sie mit einem Hanteltraining verbessern, und die Kräftigung der Bauchmuskulatur mit gezielten Übungen anleiten. Es werden nur Kleingeräte benötigt, sodass die Kosten für die Ausstattung gering sind und sich die Übungen flexibel in das Training integrieren lassen.

Herausforderung und Erholung: Ausdauertraining bietet beides

Jeder wünscht sich ein gesundes und langes Leben. Ausdauertraining bei einem versierten Fitnesstrainer kann dazu beitragen, den Körper zu stärken und fit zu bleiben. Regelmäßige Übungseinheiten gleichen Stress aus und verbessern die Erholungsfähigkeit.

Joggen, tanzen, Aerobic oder Rad fahren und schwimmen - die Kondition oder Ausdauer kann auf vielfältige Weise gefördert werden. Schon zwei Stunden Ausdauertraining pro Woche wirken sich positiv auf Fitness und Stimmung aus. Ihre Aufgabe ist es, Ihre Klienten mit einem wirksamen Training zu unterstützen und als Fitnesstrainer die passenden Übungen anzubieten.

Zu Entspannung verhelfen: Fitnesstrainer für Wellness & Spa

Stress kann viele Folgen haben. Als Fitnesstrainer für Spa & Wellness betreuen Sie Klienten, die Entspannung suchen, und begleiten sie in ein gesünderes Leben. Sie vermitteln eine neue Sichtweise auf die Dinge und schenken innere Ruhe. Ständige Erreichbarkeit, ein hektischer Alltag und ein steigender Leistungsdruck erzeugen Stress. Gedanken kreisen um die Arbeit, Loslassen fällt immer schwerer.

Nach Aussagen der Krankenkassen ist bereits jeder fünfte Arbeitnehmer nicht mehr in der Lage, nach Feierabend gedanklich abzuschalten und die freie Zeit zu genießen. Was ist, wenn der ersehnte Jahresurlaub den gewünschten Erholungseffekt nicht mehr bieten kann? Wie gelingt es, die Seele baumeln zu lassen? Viele Menschen wünschen sich Entspannung und Ruhe im Alltag - und genau diese Wünsche erfüllen Sie als Fitnesstrainer für Spa und Wellness.

 Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Seminar-Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

Design und Template by reDim
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.