Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1215 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1215 Rezensionen
Profilbild von Maria Meurer
vor 3 Wochen
Leider wieder ein Anbieter bei dem man sich eine Trainerlizenz günstig erkaufen kann. Ich teile die Einschätzung der vorangegangenen Bewertung in der es heißt, dass hier das Wissen auf einem Low Level vermittelt wird. Für Menschen die sich so eine Trainerlizenz kaufen möchten sicherlich praktisch. Ich erlebe es leider jeden Tag und mir macht es Angst, dass "Trainer" mit Lizenz auf ahnungslose Fitnessstudio Mitglieder losgelassen werden. Das richtige Training ist so wichtig und auch die Betreuung der Menschen die uns um Hilfe bitten. Nehmt so eine Lizenz bitte nicht auf die leichte Schulter, darunter leidet später der ganze Berufsstand der Fitnesstrainer. Ich habe meine hier 2023 erworben Lizenzen vernichtet und eine fundierte Ausbildung bei einer richtigen Akademie gemacht. Das Geld war es mir wert.
Maria Meurer
Profilbild von N B (Nelly)
vor einem Monat
Meine Name ist Sergej Die Ausbildung zum/zur Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention habe ich sowohl online als auch in praktischen Einheiten in Berlin absolviert. Die Online-Schulung war äußerst informativ und spannend, doch insbesondere der praktische Teil in Berlin hat es mir ermöglicht, meine bereits vorhandenen Kenntnisse durch die wertvolle Unterstützung erfahrener Lehrkraft und Fachkraft mit langjähriger Praxiserfahrung weiter zu vertiefen und anzuwenden. Vielen Dank für die äußerst Interessante Zeit in Berlin. Ich empfehle gern die Akademie weiter.
N B (Nelly)
Profilbild von Ich Bin
vor einem Monat
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin
Profilbild von Christian Klippel
vor 2 Monaten
Mir hat die Zusammenstellung der Ausbildungsthemen sehr gut gefallen. Ich weiß nun deutlich besser, worauf es beim Training ankommt und wie man bei Kunden spezielle Vorstellungen an deren Training umsetzen kann. Länge, Dauer und Prüfung fand ich für diese Art der Lizenz optimal. Komplexe Abläufe wurden in Videos umfangreich erklärt, so dass keine Fragen offen blieben.
Christian Klippel
Profilbild von Benjamin S.
vor 3 Monaten
Ich habe meine Ausbildung komplett online durchgeführt, was mich mir nicht nur Zeit, sondern auch zusätzliche Kosten erspart hat. Der Lernstoff wird sehr gut erklärt und anschaulich mit Videos unterstützt. Man merkt, dass man sich sehr viel Mühe gegeben hat. Das Gute an dieser Schulung ist, dass man immer wieder zurückgehen kann, wenn man einen Beitrag nicht verstanden hat. Man hat genug Zeit, um sich alles in Ruhe beizubringen und sein Wissen zu erweitern. Ich würde es definitiv weiterempfehlen und würde mir noch mehr Videos wünschen, die die einzelnen Geräte im Studio genauer erklären, sodass man anhand dessen einen Trainingsplan erstellen könnte. Das ist aber eine kleine Kritik auf sehr hohem Niveau. Daher auch meine Weiterempfehlung.
Benjamin S.
 » Hier klicken «, Newsletter abonnieren und 5% Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung/Angebote

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter/Angebote abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter, Produkt-Updates und Angebote der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

 

Fitness Ratgeber: Tipps rund um Sport & Wellness

EMS Training - Das sollten Sie über die Trainingsform wissen

EMS Training ist eine moderne Sport-Variante, bei der sich traditionelle Kraft-Übungen mit elektrischer Stimulation verbinden. In dem Zusammenhang wächst die Beliebtheit dieser Fitnessform kontinuierlich, sodass schon viele Studios das spezielle Sport-Programm anbieten. Wenngleich EMS mehrere positive Eigenschaften und Funktionen besitzt, sollten sich Interessenten aber ebenfalls mit den Risiken und Kosten auseinandersetzen. Dafür ist es wichtig, zunächst herauszufiltern, was genau sich hinter dem Begriff „EMS“ überhaupt verbirgt.

Bodyweight Training - Workout mit dem eigenen Körpergewicht

Das Bodyweight Training ist ein Trend der modernen Fitnesswelt und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Dabei fokussiert sich dieses Sportprogramm auf das Muskel-Training ohne Hilfsmittel und nutzt für jegliche Übungen das eigene Körpergewicht. Ganz gleich, ob im professionellen Bereich oder bei Hobbysportlern: Bodyweight zählt zu den effektivsten Methoden fernab des Fitnessstudios. In dem Zusammenhang wird jedoch deutlich, die vermeintliche Neu-Erfindung folgt bereits einer langen Tradition, die sogar die Einführung der Fitnesscenter überdauert.

Das müssen Sie bei der Wahl einer Sportmatte beachten

Viele Sportarten lassen sich nur fachgerecht ausüben, wenn das passende Equipment zum Einsatz kommt. Gerade Bodengymnastik oder Meditationsübungen erfordern dafür Sportmatten. Letztere sind deshalb ein unverzichtbares Trainingsutensil für jegliche Fitness und konnten sich im Sportsektor fest etablieren. Ambitionierte Profi- und Hobbysportler sollten allerdings wissen, welche Trainingsmatte für ihre individuellen Bedürfnisse am vorteilhaftesten ist, denn es gibt mittlerweile eine Vielzahl an Artikeln in unterschiedlichen Ausführungen auf dem Markt. Dabei haben alle dasselbe Ziel, die Effizienz des Sportprogramms zu optimieren.

Kosten einer professionellen Fitnesstrainer Ausbildung

Sie interessieren sich für eine Fitnesstrainer Ausbildung, bei der Sie ein vielfältiges Wissensspektrum erwartet? Sie wünschen sich eine lohnenswerte Verbindung aus anerkannter Zertifizierung mit Flexibilität sowie Qualität? Dann wäre es ratsam, eine Schulung zu belegen, die ein stimmiges Gesamtkonzept liefert. Dieses sollte sich ebenfalls auf die Kosten beziehen, denn jene sind ein tragendes Element der gelungenen Berufs-Qualifikation. Ziel ist es, Ihnen nicht nur die theoretischen und praktischen Aspekte zu vermitteln, sondern auch im bezahlbaren Rahmen zu bleiben.

Dienstzeitende - Nach der Bundeswehr: Fitnesstrainer Ausbildung

Nach der Bundeswehr sollten Sie sich schnell um eine Wiedereingliederung in das zivile Berufsleben bemühen. Was zunächst recht unkompliziert erscheint, kann allerdings gewisse Schwierigkeiten mit sich bringen, denn nicht immer gelingt es ehemaligen Berufssoldaten, sich problemlos in dem veränderten Alltag zurechtzufinden. Zeitgleich bietet Ihnen Ihre Laufbahn als Soldat aber auch einige Vorteile in puncto Sozialkompetenz und Belastbarkeit. Besonders für einen Wechsel in die Fitnessbranche hätten Sie daher die idealen Voraussetzungen. Um diese mit einer fundierten Qualifikation zu untermauern, liefert Ihnen die SWAV eine flexible Fitnesstrainer Ausbildung nach Dienstzeitende, die einen reibungslosen Umstieg garantiert.

Fitnesstrainer werden - Voraussetzungen für die Ausbildung

Wer gerne als zertifizierter Fitnesstrainer arbeiten möchte, braucht gewisse Voraussetzungen, denn der aktive Beruf erfordert ein Höchstmaß an Kompetenz. Haben Sie also vor, eine fundierte Ausbildung zu belegen und sich in jenem Job niederzulassen, sollten Sie sich vorab einen ersten Überblick verschaffen, welche Kriterien entscheidend sind, um langfristig erfolgreich zu sein. Dabei spielt vor allem die körperliche Fitness eine Rolle, weil sie die Richtlinie des Trainings darstellt.

Umschulung zum Personaltrainer

Der Personal Trainer gehört zu den aussichtsreichsten Berufen in der Sport-Industrie, bei dem sich menschliche und fachliche Kompetenzen verbinden. Dabei ist jene Tätigkeit nicht nur für den direkten Einstieg in den Fitnesssektor geeignet, sie lässt sich ebenfalls als Umschulung erlernen. In dem Zusammenhang gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, entsprechende Qualifikationen zu erwerben wie eine Ausbildung zum Fitnesstrainer der SWAV. Die Gründe für eine solche Schulung sind daraufhin recht vielfältig, denn es finden sich mehrere Faktoren, die eine Entscheidung für die berufliche Umstrukturierung begünstigen.

Unterschied: Fitness Trainer und Personal Trainer

Sportliche Berufe erfreuen sich wachsender Beliebtheit, denn ein aktives Leben ist der elementare Baustein der Vitalität. Gerade Fitnesstrainer und Personaltrainer sind Tätigkeitsfelder mit Nachhaltigkeit, die in den letzten Jahren einen hohen Zulauf generieren konnten. Viele Personen vergleichen die zwei Jobs miteinander, da sie einige Übereinstimmungen besitzen. Die Fachkräfte benötigen immer ein Maximum an körperlicher Fitness, Sportaffinität und Kommunikationstalent, während auch die vorrangige Aufgabe, die Steigerung der Leistungsfähigkeit, nahezu identisch ist. Allerdings gibt es einen großen Unterschied zwischen dem Fitnesstrainer und einem Personalcoach. Dabei bildet eine fundierte Ausbildung zum Fitnesstrainer die Basis beider Arbeitsbereiche.

Die Anatomie des Fußes

Der Fuß ist eines der komplexesten Körperteile, dessen Funktionen für die Vitalität und Mobilität des Menschen verantwortlich sind. Um dies zu gewährleisten, besitzt das Fußskelett 28 Knochen, die durch mehrere Gelenke, Sehnen, Bänder und Muskeln ergänzt werden. Erst das harmonische Zusammenspiel aller Komponenten trägt dazu bei, dass der Fuß selbst stärksten Belastungen standhalten und das Körpergewicht der jeweiligen Person tragen kann. Deshalb ist der Fuß aus anatomischer Sicht eines der wertvollsten Elemente des Bewegungsapparats.

Personaltrainer werden - So gelingt der Start

Der Personal Trainer hat in der Fitnessbranche einen festen Platz und blickt auf eine stetig steigende Kundenzahl. Im Mittelpunkt steht jedoch eine fundierte Fortbildung, die den Interessenten erst die Qualifikation verleiht, ein gewinnbringendes Einzeltraining für unterschiedliche Kunden zu absolvieren. Die SWAV hat deshalb einen modernen Kurs ins Leben gerufen, bei welchem Sie die Kernkompetenzen eines Personal Trainers auf ungezwungene Weise erlernen und im Anschluss alle Voraussetzungen erfüllen, sich vielleicht sogar in die Existenzgründung zu wagen. Der Beruf des Einzeltrainers punktet dafür mit großem Potenzial und facettenreichen Aufgaben.

Design und Template by reDim