Fitness Ratgeber: Tipps rund um Sport & Wellness
Hüftbeweglichkeit trainieren und verbessern
Eine bewegliche und stabile Hüfte ist das Fundament der allgemeinen Mobilität und kann verschiedenen Dysbalancen wie der Hüftsteife oder Rückenproblemen vorbeugen. Darum ist es unerlässlich, die Hüfte durch ein regelmäßiges Training zu kräftigen und in ihrer Beweglichkeit zu unterstützen. Ein Leitgedanke, der mittlerweile bei den verschiedensten Fitnesskonzepten eine tragende Rolle spielt.
In dem Zusammenhang gilt es zunächst herauszufinden, warum die Hüfte eine Schlüsselfunktion bei unserer Mobilität einnimmt und wie sich jenes Gelenk anatomisch zusammensetzt, was die Folgen eingeschränkter Hüftmobilität sein können und wie man diesen mit geeigneten Übungen, einer bewegungsintensiven Lebensweise und der korrekten Körperhaltung entgegenwirken kann.
Pre-Workout Booster – Vor- & Nachteile
Das Fitnesstraining setzt ein Maximum an Disziplin und Leistungsfähigkeit voraus. Auch an Tagen mit weniger Antrieb sollte der Sportler fähig sein, sich auf seine Ziele zu konzentrieren und kontinuierlich seine Sporteinheit zu verfolgen. Wem dies nicht immer im selben zufriedenstellenden Maß gelingt, der nutzt Pre-Workout Booster. Die Nahrungsergänzungsmittel sind mittlerweile ein fester Bestandteil der Fitnessindustrie und sollen den Betreffenden vor dem geplanten Workout mit der richtigen Motivation sowie einer verbesserten Kraft-Ausdauer-Fähigkeit versorgen.
In Verbindung damit empfiehlt es sich vorab, die Booster genauestens kennenzulernen und zu erfahren, auf welche Weise sie das individuelle Fitnesskonzept unterstützen. Immerhin beruhen sie auf einem bestimmten Leitgedanken, der die sichere Anwendung gewährleistet.
6 Tipps fürs Training im Sommer
Körperliche Aktivitäten sind zu jeder Jahreszeit hilfreich, um den Organismus fit zu halten und die Vitalität physisch sowie psychisch zu unterstützen. Allerdings sollte das eigene Workout nicht bei jeder Witterung identischen Richtlinien folgen. Im Gegenteil, Sport im Sommer setzt besondere Vorsicht voraus. Hohe Temperaturen, die Ozonbelastung und das ohnehin beanspruchte Herz-Kreislauf-System könnten sonst schnell darunter leiden. Damit sportaffine Personen an heißen Tagen jedoch nicht auf das Fitnessprogramm verzichten müssen, gilt es, die Aktivitäten anzupassen. Dafür müssen zunächst die Unterschiede zwischen dem Workout im Sommer und anderen Jahreszeiten bekannt sein.
Sensomotorisches Training – Übungen & Tipps
Das sensomotorische Training für eine Verbesserung der Mobilität, der Körperhaltung sowie komplexer Bewegungsabläufe hat inzwischen einen hohen Stellenwert eingenommen, denn das Konzept bezieht sich auf Kunden aus sämtlichen Altersklassen und mit den verschiedensten Voraussetzungen. Ob zur Prävention, im Seniorentraining oder innerhalb des Gesundheits- sowie Leistungssports: die Sensomotorik muss fortwährend trainiert werden. In dem Zusammenhang vereint das sensomotorische Training gleich zwei wichtige Komponenten, Stabilität und Koordination, ohne die ein Bewegungsapparat nicht funktionsfähig wäre.
Indoor-Bike-Training: Lohnt sich der Trend?
Das Indoor Bike gehört zu den Fitnessgeräten der Neuzeit, denn es bildet das Fundament des beliebten Spinnings, einer Fitnessvariante mit Vielseitigkeit sowie hoher Effektivität. Ganz gleich, ob der Gewichtsverlust, ein moderater Muskelaufbau oder die Verbesserung der Ausdauer: das „Radfahren“ auf einem Spinbike zählt zu den Trendsportarten innerhalb der Fitnessbranche.
Joggen lernen – Lauftraining für Anfänger
Jogging ist eine der beliebtesten Ausdauersportarten, bei welcher sich sowohl die Kondition als auch die Funktionalität des Herz-Kreislauf-Systems verbessern kann. Allerdings sollten Anfänger bei diesem Training stets mit Vorsicht agieren, denn joggen lernen erfordert nicht nur Disziplin, sondern ebenfalls ein langsames Aufbautraining sowie die passende Ausrüstung. Um daher durch das Laufen die entsprechenden positiven Effekte für den Körper freizusetzen, empfiehlt sich ein Sportkonzept, das explizit auf den Einzelnen abgestimmt wurde. Allen voran gilt es aber, in Erfahrung zu bringen, was jenes Lauftraining so erfolgreich macht. Schließlich besitzt Joggen bereits eine lange Geschichte, die einst mit der Organisation von Dauerlaufgruppen begann.
Rückenmuskeln kräftigen – Übungen & Tipps
Unser Rücken ist tagtäglich vielen Belastungen ausgesetzt, die ihn strapazieren. Bewegungsmangel, sitzende Tätigkeiten, Verletzungen oder degenerative Erkrankungen begünstigen einen Teufelskreis aus Schmerzen sowie Mobilitätseinschränkungen, denen die Betroffenen kaum entkommen können. Wichtig ist hierbei, frühzeitig aktiv zu werden, denn wenn die Problematik erst einmal chronische Züge annimmt, lassen sich die schmerzhaften Rückenmuskeln kaum noch vollständig rehabilitieren. Neben viel Bewegung, Gewichtsreduktion und ergonomischer Haltung empfiehlt sich die Rückengymnastik, eine effektive Möglichkeit, die Rückenmuskulatur langfristig zu stabilisieren. Diesbezüglich gibt es zahlreiche Muskeln, die den Rücken formen und für seine Funktion verantwortlich sind.
Muskelaufbau Training – Tipps fürs Krafttraining
Eine widerstandsfähige Muskulatur ist die Basis eines vitalen Bewegungsapparats und schützt vor Verletzungen sowie Mobilitätseinschränkungen. Um jedoch kräftige Muskeln zu erhalten, benötigt es ein effektives Muskelaufbautraining. Das schweißtreibende Ganzkörpertraining wirkt sich dabei nicht nur auf die Muskulatur aus, sondern bewahrt auch die Mobilität des Körpers sowie dessen Belastbarkeit. Nicht umsonst konnte sich das Konzept für den Muskelaufbau als zweite dominante Größe neben dem Cardiotraining innerhalb der Sportindustrie etablieren. Um jedoch von dem Fitnessprogramm zu profitieren und erfolgreich Muskelmasse aufzubauen, muss der Sportler zunächst wissen, wie das Muskelwachstum entsteht und vor allem, was genau ein zielorientiertes Training hierbei definiert.
Crossfit Training – Ablauf, Vorteile & Übungen
Crossfit Training ist der Trend unter den Sportarten, der aktuell die Fitnessbranche erobert. Was bereits seit vielen Jahren innerhalb der Militärausbildung angewandt wird und sich schon in den 80er Jahren als Sportkonzept in den USA etablierte, erfreut sich mittlerweile auch hierzulande wachsender Beliebtheit. Dabei vereint das Workout eine hohe Trainingsintensität mit der Ausübung sämtlicher Sportarten, um die Teilnehmer zu einem Allrounder zu machen, der in sämtlichen Trainingsarten beheimatet ist und seine körperliche sowie mentale Fitness auf ganzheitlicher Ebene steigert. In dem Zusammenhang erweist sich das Crossfit Training als vielschichtiges Prinzip für sämtliche Intentionen.
Personal Trainer finden – So finden Sie den richtigen Fitness Trainer
Ein Personaltraining ist die effiziente Alternative für jeden, der bei seinem Sportprogramm auf qualifizierte Unterstützung vertrauen und zugleich ein Workout in Anspruch nehmen möchte, dass eigens auf ihn abgestimmt wurde. Dabei projiziert ein entsprechendes Einzeltraining viele Vorteile nach außen, von denen Sie als Kunde nur profitieren, wenn Sie einen Personaltrainer finden, der Ihre sportlichen Ambitionen fördert. Ein Vorhaben, das sich nicht immer einfach gestaltet und wofür Sie zunächst wissen müssen, welche Aufgaben ein seriöser Einzelcoach bekleidet.
Newsletteranmeldung
Um einen 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:
- 1) Formular ausfüllen,
- 2) Newsletter abonnieren und
- 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.